Friedr. Dick GmbH & Co. KG ist neuer TEAM-Kunde:

Weiter wachsen mit ProStore® und AutoStore™

Paderborn / Deizisau – Die Friedr. Dick GmbH & Co. KG ist einer der traditionsreichsten und erfolgreichsten Messerhersteller der Welt mit Stammsitz in Deizisau, Deutschland. Im Zuge einer Modernisierung und Erweiterung des Logistikbereichs und der Integration von AutoStore™, setzt Friedr. Dick künftig auf reibungslose Logistikabläufe mit dem Warehouse Management System ProStore® der TEAM GmbH.

Friedr. Dick GmbH & Co. KG ist neuer TEAM-Kunde: weiterlesen

EWG besucht Firma Wanning am Standort Rheine

Rheine – Die Firma Wanning, ein führendes Logistikunternehmen am Standort Rheine, hat kürzlich Vertreter der EWG Rheine zu einem strategischen Austausch empfangen. An dem Gespräch nahmen seitens der EWG Geschäftsführer Ingo Niehaus sowie die Projektleiter Andre Reinke und Yassine Mokdad teil. Gemeinsam mit Gerhard und Nicole Wanning sowie Markus Niehoff wurden zentrale Zukunftsthemen mit besonderem Fokus auf Nachhaltigkeit und Standortentwicklung diskutiert.

EWG besucht Firma Wanning am Standort Rheine weiterlesen

Täuschend echte Fälschungen

So erkennen Internetuser Deepfakes

Deutschland – Fake News, betrügerische E-Mails, gefährliche Viren: Das Internet ist voller Gefahren und Falschinformationen. Immer häufiger tauchen aktuell mit Künstlicher Intelligenz manipulierte Fotos und Videos auf, sogenannte „Deepfakes“. Was genau es damit auf sich hat, welche Gefahren Internetnutzern dadurch drohen und wie sie Deepfakes erkennen können, weiß Alina Gedde, Digitalexpertin von ERGO.

Täuschend echte Fälschungen weiterlesen

Frühe Einblicke in die Produktion und Einsatz im Ausbildungsmarketing:

Ruwac Industriesauger GmbH aus Melle jetzt TOP-Ausbildungsbetrieb

Melle – „Wir freuen uns sehr, dass wir die Auditoren von unserem Ausbildungskonzept überzeugen konnten und sind stolz auf diese Auszeichnung. Sie bestätigt, dass wir in der Ausbildung am Zahn der Zeit agieren und die richtigen Schritte gehen“, betonte Martina Schneider, Personalleiterin der Ruwac Industriesauger GmbH aus Melle. Gemeinsam mit Anke Radewald, der kaufmännischen Leiterin, und Anne-Marie Kienker, Ausbildungsleiterin, nahm sie aus den Händen von Juliane Hünefeld-Linkermann, IHK-Geschäftsbereichsleiterin Aus- und Weiterbildung, die Urkunde entgegen.

Frühe Einblicke in die Produktion und Einsatz im Ausbildungsmarketing: weiterlesen

Ein neues Jahr mit positiven Aussichten!

fetra präsentiert Transportgeräte-Neuheiten

Borgholzhausen – An einem neuen Standort, aber wie gewohnt mit innovativen und bewährten Intralogistik-Lösungen im Gepäck, ist Transportgerätehersteller fetra auch in diesem Jahr wieder als Aussteller auf der Stuttgarter Fachmesse LogiMAT vertreten. In Halle 3, Stand 3B61 zeigt das Borgholzhausener Unternehmen vom 11. bis 13. März ein breites Produktspektrum, von Kommissionierwagen über Tischwagen bis hin zu Paletten- Fahrgestellen.

Ein neues Jahr mit positiven Aussichten! weiterlesen

NRW-Obermeister auf inspirierender Besichtigungstour in Gütersloh

Rietberg – Im Rahmen der 41. Obermeistertagung der BAUVERBÄNDE.NRW stand neben dem fachlichen Austausch am Freitag insbesondere die Besichtigung herausragender Bauprojekte in Gütersloh im Mittelpunkt. Die anwesenden Obermeister aus ganz Nordrhein-Westfalen erhielten dabei exklusive Einblicke in zwei preisgekrönte Bauwerke: das Theater Gütersloh und die Westringbrücken über die Dalke und die B 61.

NRW-Obermeister auf inspirierender Besichtigungstour in Gütersloh weiterlesen

FHM unter den Top 10 der beliebtesten Fernstudienanbieter Deutschlands

Die FHM Online-University wurde ausgezeichnet

Bielefeld – Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) hat im renommierten FernstudiumCheck Award 2025 den 7. Platz erreicht und zählt damit offiziell zu den beliebtesten Fernhochschulanbietern Deutschlands. FernstudiumCheck ist die führende Plattform für Bewertungen von Fernlehr- und Fernstudiengängen, auf der Studierende, Absolventinnen und Absolventen ihre Erfahrungen teilen können. Das Ranking basiert auf 13.371 Bewertungen von 402 Instituten, die im Jahr 2024 analysiert und jetzt veröffentlicht wurden.

FHM unter den Top 10 der beliebtesten Fernstudienanbieter Deutschlands weiterlesen

Stadt Osnabrück erhält erneut IHK-Qualitätszeichen „Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte“

Osnabrück – Die Stadt Osnabrück wurde erneut als „Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte“ zertifiziert. Die entsprechende Urkunde nahm Oberbürgermeisterin Katharina Pötter aus den Händen von Marco Graf, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer (IHK) Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim entgegen. Damit wird Osnabrücks Engagement für eine attraktive Lebens- und Arbeitsumgebung für Fachkräfte nach der erstmaligen Auszeichnung vor drei Jahren erneut gewürdigt.

Stadt Osnabrück erhält erneut IHK-Qualitätszeichen „Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte“ weiterlesen

HLB Schumacher Hallermann mit vier neuen Führungskräften

Münsteraner Rechtsanwaltsgesellschaft blickt auf erfolgreiche Monate zurück und setzt Wachstumskurs weiter fort

Münster – Das Jahr 2025 beginnt für die Münsteraner HLB Schumacher Hallermann Rechtsanwaltsgesellschaft, Teil der HLB Schumacher Gruppe, mit einem bedeutenden Wachstumsschritt: Vier hochqualifizierte Köpfe aus den eigenen Reihen bereichern seit Jahresbeginn die Führungsetage. „Mit diesen Ernennungen untermauern wir unser Vertrauen in die Expertise unserer langjährigen Mitarbeiter und setzen unseren erfolgreichen Kurs des vergangenen Jahres entschlossen fort“, sagt Paul Heinrich Fallenberg, Rechtsanwalt, Steuerberater und Partner der Gesellschaft. „Wir sind stolz, die Geschäftsführungsebene zu stärken und unser Beratungsportfolio weiter auszubauen.“ Für das neue Jahr wolle man an das erfolgreiche Jahr 2024 mit zahlreichen großen Beratungsprojekten anknüpfen und weiterhin auf Wachstum und strategische Entwicklung setzen.

HLB Schumacher Hallermann mit vier neuen Führungskräften weiterlesen

Elektromobilität im Teutoburger Wald:

Fastned eröffnet weitere Schnellladestation im Rahmen des Deutschlandnetzes

  • Fastned eröffnet in Bad Driburg, Nordrhein-Westfalen, seine zweite Schnellladestation im Rahmen des Deutschlandnetzes.
  • An der heutigen Eröffnungsfeier nahmen unter anderem Hartmut Höppner, Staatssekretär im Bundesministerium für Digitales und Verkehr, und Detlef Gehle, stellvertretender Bürgermeister der Stadt Bad Driburg, sowie Michael Scholle, erster Beigeordneter der Stadt Bad Driburg, teil.
  • Direkt an der Bundesstraße 64 gelegen, bietet die Schnellladestation Elektroautofahrer:innen an insgesamt acht Ladepunkten eine Ladegeschwindigkeit von bis zu 400 kW.
Elektromobilität im Teutoburger Wald: weiterlesen