Hamburg/Gütersloh – Das ehemalige Kohlekraftwerk in Hamburg-Moorburg schreibt ein weiteres Kapitel seiner Geschichte. Nachdem es im Jahr 2021 stillgelegt wurde, laufen seit Oktober 2023 die Rückbauarbeiten, durchgeführt von der Hagedorn Unternehmensgruppe. Auf dem Gelände entsteht eine Infrastruktur für grünen Wasserstoff. Zukünftig soll dort Wasserstoff aus erneuerbaren Energien wie Sonne und Wind produziert werden – ein wichtiger Schritt für die Energiewende und die langfristige Speicherung erneuerbarer Energien.
REINKE Photovoltaik übernimmt fachgerechte Demontage einer besonderen Photovoltaikanlage auf dem ehemaligen Kohlekraftwerk Moorburg zur späteren Wiederverwendung weiterlesenAutor: WIR Redaktion
Studentische Projektmesse der Hochschule Osnabrück zeigt technische Lösungen für morgen
Studierende der Hochschule Osnabrück stellen am Donnerstag, 27. Februar, ab 15 Uhr ihre „Lösungen für die Welt von morgen“ vor. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Veranstaltungsort ist das SL-Gebäude am Campus Westerberg, Barbarastraße 21.
Osnabrück – Die Zukunft hautnah erleben: Auf der Projektmesse „Lösungen für die Welt von morgen“ präsentieren 66 Studierende der Studiengänge Elektrotechnik, Medieninformatik und Technische Informatik ihre kreativen und zukunftsweisenden Projekte.
Studentische Projektmesse der Hochschule Osnabrück zeigt technische Lösungen für morgen weiterlesenInnovativer Zugang zu Brandschutz und Arbeitssicherheit
brandschutz-zentrale.de feiert sechsjähriges Bestehen
Bielefeld – Seit sechs Jahren sorgt brandschutz-zentrale.de dafür, dass Unternehmen einfacher, transparenter und digital zugänglich ihre Sicherheitsvorgaben umsetzen können. Gegründet als Start-up mit einem Mietmodell für Feuerlöscher, hat sich das Unternehmen zum bundesweit agierenden Komplettanbieter für Brandschutz und Arbeitssicherheit entwickelt. Heute unterstützt brandschutz-zentrale.de insbesondere kleine und mittlere Unternehmen dabei, gesetzliche Anforderungen effizient und rechtskonform zu erfüllen.
Innovativer Zugang zu Brandschutz und Arbeitssicherheit weiterlesen„Weltraum-Wochenende“ des MINTmachCLUB.Lippe begeistert 400 junge MINT-Fans
InnovationSPIN Lemgo verwandelt sich in Planetarium
Lemgo/Kreis Lippe – Am vergangenen Wochenende erlebten rund 400 Mitglieder des MINTmachCLUB.Lippe im Alter von 4 bis 14 Jahren eine faszinierende Reise durch das Universum. In einem beeindruckenden mobilen Planetarium im InnovationSPIN Lemgo tauchten die jungen MINT-Enthusiasten in die Welt der Astronomie ein.
„Weltraum-Wochenende“ des MINTmachCLUB.Lippe begeistert 400 junge MINT-Fans weiterlesenErfolgreicher Abschluss des Modellprojekts BEA:
Peer-Begleitung hilft sucht- und psychisch erkrankten Menschen
Bielefeld – Am 14. Februar 2025 fand in der Ravensberger Spinnerei die Abschlusstagung des Modellprojekts BEA statt. Rund 170 Teilnehmer:innen informierten sich über die Ergebnisse und Erfolgsfaktoren des innovativen Projekts. Verantwortliche, Wissenschaftler*innen und Peer-Begleiter:innen teilten ihre Erfahrungen aus fünf Jahren Projektarbeit. BEA steht für „Beraten, Ermutigen und Assistieren“. Die Jobcenter Bielefeld, Herford, Höxter und Minden-Lübbecke haben es ins Leben gerufen, um Menschen mit psychischen Erkrankungen oder Suchterfahrungen zu unterstützen.
Erfolgreicher Abschluss des Modellprojekts BEA: weiterlesenkununu Auszeichnung 2025: Mitarbeiter finden Sita einfach gut
Rheda-Wiedenbrück – Zum vierten Mal wurde die Sita Bauelemente GmbH 2025 bei kununu als Top Company ausgezeichnet. Das ist umso erfreulicher, als die Auszeichnung auf unabhängigen Bewertungen der Mitarbeitenden basiert.
Nur circa fünf Prozent aller Unternehmen auf der Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu werden jährlich als Top Company ausgezeichnet. Die Auszeichnung steht für eine herausragende Unternehmenskultur und hohe Mitarbeiterzufriedenheit. Geschäftsführer Thomas Kleinegees:
kununu Auszeichnung 2025: Mitarbeiter finden Sita einfach gut weiterlesenInnovation trifft Nachhaltigkeit
Der neue Leichtbau-Sattelcurtainsider ecoCHAMP LTO von BERGERecotrail® für maximale Nutzlast reduziert Fahrten um bis zu 10 Prozent und ist optimal für den Einsatz von E-Zugmaschinen geeignet.
Horstmar – Die Leichtbau-Sattelauflieger BERGERecotrail® sind besonders für Transporte mit hoher Nutzlast gefragt und gelten als die leichtesten Fahrzeuge auf dem Markt. Der ecoCHAMP ist mit seinem Eigengewicht ab 4,7 Tonnen der Allrounder unter den Leichtfahrzeugen. Er wurde nun mit verkürztem Radstand weiterentwickelt, um die Nutzlast zu maximieren, ohne die Antriebsachse der Zugmaschine zu überlasten. Der neue ecoCHAMP LTO reduziert durch seine hohe Nutzlast die Fahrten um bis zu 10 Prozent und ist auch ideal für den Einsatz in Kombination mit einer elektrisch betriebenen Sattelzugmaschine (E-Zugmaschine).
Innovation trifft Nachhaltigkeit weiterlesenFührungswechsel am Fachbereich Gesundheit der HSBI: Prof. Dr. Markus Zimmermann ist neuer Dekan
Bielefeld – Der neue Dekan setzt in seiner Amtszeit auf die Weiterentwicklung der Studienangebote sowie eine verstärkte Digitalisierung in Studium, Lehre und Forschung, um den Fachbereich an den sich wandelnden Anforderungen des Gesundheitswesens auszurichten.
Führungswechsel am Fachbereich Gesundheit der HSBI: Prof. Dr. Markus Zimmermann ist neuer Dekan weiterlesenDENIOS Messekalender 2025: Neue Innovationen live vor Ort erleben
Bad Oeynhausen – Das Jahr 2025 verspricht erneut ein spannendes Messejahr für die DENIOS SE aus Bad Oeynhausen. Mit einem vollen Kalender steht das Unternehmen in den Startlöchern, auf vielen nationalen und auch internationalen Plattformen seine neuesten Innovationen vorzustellen. Der Fokus liegt dabei auf Produkten, die sowohl die Umwelt schützen als auch die Arbeitssicherheit erhöhen – ganz im Einklang mit der Mission von DENIOS, für den sicheren Umgang mit Gefahrstoffen und nachhaltige Lösungen zu stehen.
DENIOS Messekalender 2025: Neue Innovationen live vor Ort erleben weiterlesenFachkräftemangel: Logistikjob.de mit neuen Suchfiltern und Sprachen
Online-Stellenbörsen Logistikjob.de und Logisticjob.com mit regionalem Suchfilter – Mehr als 50 Sprachen – Vereinfachte Kontaktaufnahme zu potenziellen Arbeitgebern – Relaunch bringt mehr Übersicht
Bad Homburg – Das Beratungsunternehmen Logistic Analytic präsentiert im Rahmen der Messe LogiMAT (11. bis 13. März) in Stuttgart weitere Features der Online-Stellenbörsen Logistikjob.de und Logisticjob.com. Neu sind ein regionaler Suchfilter auf der Basis von Geokoordinaten über google Maps, die Übersetzungsfunktion in mehr als 50 Sprachen sowie eine direkte und vereinfachte Kontaktaufnahme zum potenziellen Arbeitgeber. Ein Relaunch macht die Angebote zudem übersichtlicher und benutzerfreundlicher. Logistic Analytic stellt aus in Halle 1 am Stand A19.
Fachkräftemangel: Logistikjob.de mit neuen Suchfiltern und Sprachen weiterlesen