Nolting Holzfeuerungstechnik GmbH unter neuer Leitung

  • Alexander Thobe übernimmt die Nachfolge von Stefan Spork
  • Fortsetzung des eingeleiteten Wachstums- und Innovationspfades

Detmold – Dr. Alexander Thobe hat zum 01.06.2023 die Geschäftsführung der Nolting Holzfeuerungstechnik GmbH übernommen. Er folgt auf Stefan Spork, der nach dreieinhalb Jahren bei Nolting zurück in die Solarbranche wechselt.

Nolting Holzfeuerungstechnik GmbH unter neuer Leitung weiterlesen

BMWK und DIHK zeichnen Energie-Scouts von Isringhausen aus: Lemgo in Berlin auf Platz 1

Lemgo / Berlin – Das Prinzip „so einfach wie genial“ hat ihnen auch im bundesweiten Vergleich Glück gebracht: In der Kategorie „große Unternehmen“ konnte sich das Team der Isringhausen GmbH & Co. KG aus Lemgo bestehend aus Alexander Hartmann, Fynn Kasper und Dennis Wedel mit einem Energieeinsparungsprojekt an ihrem Durchlaufofen durchsetzen – nachdem das Team bereits im Wettbewerb der Energie-Scouts OWL gewonnen hatte.

BMWK und DIHK zeichnen Energie-Scouts von Isringhausen aus: Lemgo in Berlin auf Platz 1 weiterlesen

TOP 100-Auszeichnung: Ranga Yogeshwar würdigt die Wortmann Gruppe

Wortmann nimmt erfolgreich am Innovationswettbewerb TOP 100 teil und schafft es im bisher größten Starterfeld der TOP 100-Geschichte in die Riege der innovativsten Mittelständler Deutschlands

Detmold – Glückwünsche auf dem Deutschen Mittelstands-Summit: Ranga Yogeshwar gratuliert der Wortmann Schuh-Holding KG aus Detmold zu ihrer Auszeichnung mit dem TOP 100-Siegel.

TOP 100-Auszeichnung: Ranga Yogeshwar würdigt die Wortmann Gruppe weiterlesen

Lagern von Gefahrstoffen – dank DENIOS sicher und komfortabel

Bad Oeynhausen – Die DENIOS SE bietet ihren Kunden ab sofort mehr Komfort bei der Gefahrstofflagerung. Das Unternehmen aus dem ostwestfälischen Bad Oeynhausen präsentiert an seiner Eigenentwicklung ein neues Ausstattungsmerkmal, das den Kunden sprichwörtlich entlastet und eine Menge an Muskelkraft einspart: Die Brandschutzlager mit Schiebetoren aus der Produktfamilie RFP (815.30 SD) werden ab jetzt mit der „Comfort Motion“ ausgeliefert. Das Handling an den großen Raumsystemen (die ca. 10 m breit und fast 4 m hoch sind) wird dadurch spürbar leichter.

Lagern von Gefahrstoffen – dank DENIOS sicher und komfortabel weiterlesen

Anerkennung für soziales Engagement: Bielefelder Verein ehrt internationale Studierende

Bielefeld – Ob finanzieller Unterstützer in Notsituationen oder Ansprechpartner beim Einleben in Bielefeld – seit 1985 unterstützt der Verein zur Förderung internationaler Studierender in Bielefeld (ViSiB) internationale Studierende der Hochschule Bielefeld (HSBI) und der Universität Bielefeld. Zudem zeichnet der Verein jedes Jahr Studierende aus, die sich in besonderer Weise an der HSBI und an der Universität sowie darüber hinaus sozial engagieren. In diesem Jahr wurden Ana-Karen Graciano-Alvarez und Veronika Delros von der Hochschule Bielefeld sowie Burak Colakel und Akram Sadeghifa von der Universität Bielefeld gewürdigt.

Anerkennung für soziales Engagement: Bielefelder Verein ehrt internationale Studierende weiterlesen

Gemeinsam Blut spenden, gemeinsam Leben retten

Mitarbeiter von HLB Stückmann aus Bielefeld rufen am Community Day zur Blutspende auf

Bielefeld – Nicht immer ist es schlecht, wenn Blut fließt. Im Gegenteil: Die Mitarbeiter:innen und Partner:innen der Bielefelder Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft HLB Stückmann haben sich im Rahmen des jährlich stattfindenden HLB Community Day’s eines wichtigen Themas angenommen und sich gemeinschaftlich zu einer Blutspende entschlossen.

Gemeinsam Blut spenden, gemeinsam Leben retten weiterlesen

„Wir waren 16 Jahre lang einzigartig“

Abschluss der AGH „Arbeit als Lebenshilfe“

Büren – Vor 16 Jahren wurde die Arbeitsgelegenheit (AGH) „Arbeit als Lebenshilfe“ ins Leben gerufen mit dem Ziel, suchtkranken Menschen eine berufliche Wiedereingliederung und eine allgemeine Verbesserung der persönlichen Lebensverhältnisse zu ermöglichen.

„Wir waren 16 Jahre lang einzigartig“ weiterlesen

Wireless Ex“-Sensoren für die Ventilstellungsüberwachung in der Wasserstoff-Infrastruktur

Löhne – Die Wasserstoff-Technologie kommt in Schwung, die Infrastruktur wird gebaut. Dementsprechend wird der Bedarf an Armaturen steigen, die in den Netzen, aber auch an den Erzeugungs- und Verteilungsanlagen sowie den Verbrauchern die Wasserstoffströme regeln.

Wireless Ex“-Sensoren für die Ventilstellungsüberwachung in der Wasserstoff-Infrastruktur weiterlesen

Service und Wartung: Just in time, nicht just in case

Detmold – Auf jeder Messe lassen sich die digitalen Zwillinge hochmoderner Industry 4.0-Anlagen bestaunen. Der Alltag ist jedoch das Brownfield, Fabriken, in denen Anlagen und Maschinen unterschiedlichster Generationen im Einsatz sind. Doch auch diese lassen sich ins IIoT integrieren. Auf Basis smarter, retrofit-fähiger Sensoren, wie u-sense vibration, bietet Weidmüller perfekte Lösungen für die Automatisierung und Digitalisierung vorhandener Anlagen. Der Industriedienstleister Yncoris nutzt sie, um Verschleißerscheinungen an Pumpen frühzeitig zu erkennen und die Daten vielfältig nutzbar zu machen.

Service und Wartung: Just in time, nicht just in case weiterlesen