Wirtschaftsclub Herford – Bad Salzuflen e.V.: Auftaktveranstaltung 2014

Bad Salzuflen. Wie auch in den vergangenen Jahren nutzte der Wirtschaftsclub Herford-Bad Salzuflen e.V. den Monat Januar für seine Jahresauftaktverstaltung gleichzeitig als Jahreshauptversammlung; in diesem Jahr im Restaurant Golfclub Heerhof, das durch das Clubmitglied Jörg Obermeier geführt wird.

Wirtschaftsclub Herford – Bad Salzuflen e.V.: Auftaktveranstaltung 2014 weiterlesen

Ausbildungsprojekt „Schule – und dann?“ startet wieder

Münster.  „Die Ausbildungschancen und Berufsbilder sind heutzutage so vielfältig, dass sich Schülerinnen und Schüler schon frühzeitig mit den Möglichkeiten beschäftigen sollten“, betont Dr. Thomas Robbers, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Münster GmbH. Sie lädt gemeinsam mit zehn Unternehmen vom 28. März bis 10. April 2014 zu „Schule – und dann?“ ein.

Ausbildungsprojekt „Schule – und dann?“ startet wieder weiterlesen

Fiege übernimmt Logistik für Pirelli Deutschland

Greven. Seit dem 1. Januar hat die Fiege Gruppe die Logistik für alle Produktgruppen der Pirelli Deutschland GmbH übernommen. Damit baut der Kontraktlogistiker und Reifenlogistikspezialist mit Hauptsitz in Greven, Westfalen, seine Stellung als führender Reifenlogistiker weiter aus.

Fiege übernimmt Logistik für Pirelli Deutschland weiterlesen

Hafen Spelle-Venhaus ist jetzt online

Spelle. Der Hafen Spelle-Venhaus, logistischer Dreh- und Angelpunkt der Region, ist jetzt auch im World Wide Web unter www.hafen-spelle-venhaus.de zu finden. Die Hafen Spelle-Venhaus GmbH möchte mit ihrer Internetpräsenz interessierten Unternehmen eine Plattform zu allen Fragen rund um den Hafen bieten und die Kontaktaufnahme erleichtern. Darüber hinaus können Besucher der Seite alles über die Hafenerweiterung und die historische Entwicklung des Hafens erfahren sowie Filme und Bilder zum Thema „Hafen Spelle-Venhaus“ einsehen.

Hafen Spelle-Venhaus ist jetzt online weiterlesen

CP autosport GmbH investiert langfristig in den Standort Büren

Büren. Die CP autosport GmbH bleibt dem Standort Büren treu: Das Unternehmen mit zurzeit 150 Mitarbeitern gab auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit der Stadt Büren die Planung für den Bau einer neuen Firmenzentrale bekannt. Insgesamt sollen 10 Millionen Euro in das Projekt investiert werden.

CP autosport GmbH investiert langfristig in den Standort Büren weiterlesen

Bertelsmann legt vorläufige Geschäftszahlen für 2013 vor

Gütersloh. Bertelsmann hat auf Basis vorläufiger und ungeprüfter Zahlen den Konzernumsatz im Geschäftsjahr 2013 um rund 2 Prozent auf 16,4 Mrd. Euro gesteigert. Das Operating EBITDA verbesserte sich von 2,2 Mrd. Euro im Vorjahr auf 2,3 Mrd. Euro. Das Operating EBIT lag mit 1,7 Mrd. Euro trotz Aufwendungen und planmäßiger Anlaufverluste für Digitalisierungsvorhaben und neue Geschäfte stabil auf dem hohen Niveau des Vorjahres.

Bertelsmann legt vorläufige Geschäftszahlen für 2013 vor weiterlesen

„Handelsstandort Ostwestfalen stärken!“

Bielefeld. Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) hat ihr neues handelspolitisches Positionspapier mit dem Titel „Handelsstandort Ostwestfalen stärken!“ am 31.01.2014 in einer Pressekonferenz in der IHK in Bielefeld der Öffentlichkeit vorgestellt. „Wir alle wünschen uns pulsierende und lebendige Innenstädte“, nannte IHK-Präsident Ortwin Goldbeck eine Kernaussage des 14-Seiten umfassenden Papiers, das kürzlich von der IHK-Vollversammlung einvernehmlich verabschiedet worden ist.

„Handelsstandort Ostwestfalen stärken!“ weiterlesen

IHK Lippe: Erfahrung ist Zukunft

Detmold. Lesen, wandern, reisen, Garten und Enkelkinder – sind das Aktionsbereiche, die den Ruhestand prägen? Ja, aber sicherlich nicht bei jedem. „Bei der IHK Lippe engagieren sich 44 Senioren im Rahmen des Lippischen Senior-Experten-Services (LSES) ehrenamtlich“, informiert Maria Klaas, Geschäftsführerin der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe).

IHK Lippe: Erfahrung ist Zukunft weiterlesen

Regierungspräsidentin besucht MSF Vathauer-Antriebstechnik

Detmold. Regierungspräsidentin Marianne Thomann-Stahl besuchte am 28.01. die MSF Vathauer Antriebstechnik an ihrem Hauptsitz in Detmold. Im Gespräch mit Karl-Ernst und Marc Vathauer, Geschäftsführer der MSF Vathauer-Antriebstechnik, informierte sich die Regierungspräsidentin über das Thema Industrie 4.0 und den bereits heute im Bereich dezentraler Antriebsautomatisierung verfügbaren Lösungen des international tätigen Unternehmens.

Regierungspräsidentin besucht MSF Vathauer-Antriebstechnik weiterlesen

Neuinvestitionen stellen Weichen auf Wachstum

Bielefeld. Das mittelständische Familienunternehmen BOGE Kompressoren konnte entgegen dem Branchentrend auch im Geschäftsjahr 2013 ein Umsatzplus erzielen. Trotz des konjunkturschwachen ersten Halbjahrs in Deutschland erzielte BOGE einen Gesamtumsatz von 110 Millionen Euro (Vorjahr: 108 Mio. Euro) bei einem Exportanteil von 62 Prozent. Mit einer vielversprechenden Auftragslage, insbesondere im Anlagenbau, startet der Kompressorenhersteller ins neue Jahr.

Neuinvestitionen stellen Weichen auf Wachstum weiterlesen