Peter Herden verlässt SEH zum Ende August

Bielefeld. Peter Herden, Managing Director Sales & Marketing der SEH Computertechnik GmbH, verlässt das auf Netzwerklösungen spezialisierte Unternehmen zum Ende des Monats. Der gebürtige Bielefelder gründete das Unternehmen im Januar 1986 mit Christian Sturmhoefel, Joachim Sturmhoefel und Rainer Ellerbrake und übernahm mit ihnen gemeinsam die Geschäftsführung von SEH.

Peter Herden verlässt SEH zum Ende August weiterlesen

REACH-Verordnung stellt den Handel vor neue Herausforderungen

Paderborn. Die Umsetzung der REACH-Verordnung stellt den Händler im Hinblick auf die Abwicklung seiner Warenwirtschaft vor eine neue Dimension der Datenabwicklung: Seit dem 01. Juli 2013 ist er laut EU-Richtlinie dazu verpflichtet, seinen Profi-Käufern zu sämtlichen Produkten, die Gefahrenstoffe enthalten und unter die Richtlinie fallen, ein entsprechendes Sicherheitsdatenblatt mit an die Hand zu geben. Privatkunden erhalten nach Aufforderung innerhalb von 42 Tagen ebenfalls das Sicherheitsdatenblatt.

REACH-Verordnung stellt den Handel vor neue Herausforderungen weiterlesen

Nissan Leaf schlägt Tesla Roadster

Osnabrück. Kein Benzingeruch, kein lautes Motorheulen, dafür ein satter Anzug, ein buntes Teilnehmerfeld und viele neugierige Blicke auf die Elektro-Flitzer: Der „1. E-Mobil-Berg-Cup“ im Rahmen des 46. Internationalen Osnabrücker ADAC Bergrennens setzte seine ganz eigene Duftmarke zum üblichen Rennsport am Uphöfener Berg. Gewinner des „Großen Preis der Stadtwerke Osnabrück“ ist Dirk Dreßler mit seinem „Nissan Leaf“. Er hat das komplette Teilnehmerfeld in der Gleichmäßigkeitsprüfung um mehrere tausendstel Sekunden geschlagen.

Nissan Leaf schlägt Tesla Roadster weiterlesen

Sicherheitsaspekte nicht unterschätzen

In einem Unternehmen sollte der Sicherheitsaspekt eine große Rolle spielen. Gerade im heutigen Internetzeitalter ist es gar nicht so einfach, Daten der Firma, aber auch der Kunden und Angestellten, so zu verwahren, dass sie wirklich keinem Missbrauch zum Opfer fallen. Ähnlich wie man die Tür seines Hauses oder des Büros immer abschließen und sogar mit Hilfe von Sicherheitstechnik schützen würde, muss man auch vorsichtig mit digitalen Daten und Dokumenten umgehen und sicherstellen, dass diese nicht in die falschen Hände geraten.

Sicherheitsaspekte nicht unterschätzen weiterlesen

Chancen in China ergreifen

Paderborn. Im Zeitalter von E-Mail, Skype, Facetime und Cloud-Konferenzen ist Hartmann International der persönliche Kontakt zu Kunden und Geschäftspartnern nach wie vor wichtig. Aus diesem Grunde eröffnete der Paderborner Logistikdienstleister am 19. Juli 2013 seine Repräsentanz in Shanghai. Damit wird die Zusammenarbeit mit den Kunden und dem chinesischen Logistikdienstleister, mit dem bereits seit neun Jahren die Transporte organisiert werden, noch enger.

Chancen in China ergreifen weiterlesen

Besondere Möglichkeiten für Azubis

Bad Driburg. Acht junge Menschen lernen und arbeiten seit dem 1. August im „Gräflicher Park Hotel & Spa“, um sich hier zum Traumberuf ausbilden zu lassen. Für drei Jahre werden sie nun eine Ausbildung in dem Vier-Sterne-Superior-Hotel absolvieren und sich hinterher Hotelfachfrau, Hotelfachmann, Koch oder Köchin nennen können. Das Besondere seit diesem Sommer: Wer im Gräflichen Park ausgebildet wird, lernt auch viel über das Geschäft rund um das „Bilster Berg Drive Resort“.

Besondere Möglichkeiten für Azubis weiterlesen

Besondere Möglichkeiten für Azubis

Bad Driburg. Acht junge Menschen lernen und arbeiten seit dem 1. August im „Gräflicher Park Hotel & Spa“, um sich hier zum Traumberuf ausbilden zu lassen. Für drei Jahre werden sie nun eine Ausbildung in dem Vier-Sterne-Superior-Hotel absolvieren und sich hinterher Hotelfachfrau, Hotelfachmann, Koch oder Köchin nennen können. Das Besondere seit diesem Sommer: Wer im Gräflichen Park ausgebildet wird, lernt auch viel über das Geschäft rund um das „Bilster Berg Drive Resort“.

Besondere Möglichkeiten für Azubis weiterlesen

So geht Umsatzsteigerung am Point of Sale

Paderborn. In Zeiten des Internethandels sowie immer und überall verfügbaren, vergleichbaren Produkten kann sich der Telekommunikationshandel heute am einfachsten mit außergewöhnlich guten Serviceleistungen von seinen On- und Offline-Wettbewerbern abheben. Das gelingt am besten mit Dienstleistungen die dem Kunden einen echten Mehrwert bieten.

So geht Umsatzsteigerung am Point of Sale weiterlesen

Strahlendes Erfolgserlebnis

Detmold. Die Auszubildenden von Weidmüller strahlten mit der Sommersonne um die Wette – nach drei Jahren feierten im Juli 14 Auszubildende den erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung bei Weidmüller. Gleich drei Auszubildende glänzten dabei mit einem sehr guten Abschluss: Maximilian Rosin (Industriemechaniker plus Studium), Christian Scheibner Werkzeugmechaniker) und Daniella Wolf (Industriemechanikerin).

Strahlendes Erfolgserlebnis weiterlesen

Strahlendes Erfolgserlebnis

Detmold. Die Auszubildenden von Weidmüller strahlten mit der Sommersonne um die Wette – nach drei Jahren feierten im Juli 14 Auszubildende den erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung bei Weidmüller. Gleich drei Auszubildende glänzten dabei mit einem sehr guten Abschluss: Maximilian Rosin (Industriemechaniker plus Studium), Christian Scheibner Werkzeugmechaniker) und Daniella Wolf (Industriemechanikerin).

Strahlendes Erfolgserlebnis weiterlesen