Neues Programm 2014 der DENIOS-Akademie

Bad Oeynhausen. Brandschutzbeauftragter in nur sieben Tagen: „Wissen ist durch nichts zu ersetzen – besonders dann, wenn es um die betriebliche Sicherheit geht.“ Von dieser Maxime lässt sich Tim Frischholz leiten, wenn er als verantwortlicher Veranstaltungsmanager das Programm der DENIOS-Akademie zusammenstellt. Und dass dieses Wissen gesucht wird, hat das vergangene Jahr eindrucksvoll bewiesen.

Neues Programm 2014 der DENIOS-Akademie weiterlesen

2014 vielversprechendes Jahr für deutschen Mittelstand

Essen. Für das Jahr 2014 sieht die Deutsche Bank für den heimischen Mittelstand viele ermutigende Signale. Die Weltwirtschaft gibt den Takt vor: Sie hat erfreulicherweise ihre Schwächephase überwunden und sollte stärker und ausgewogener wachsen als in den Vorjahren. Diese Dynamik entsteht nach Überzeugung der Deutschen Bank insbesondere durch den synchronen Aufschwung in den USA, China und Europa.

2014 vielversprechendes Jahr für deutschen Mittelstand weiterlesen

Mit einem Fingertipp ins Word-Wide-Web

Bad Oeynhausen. Die virtuelle Welt ist mittlerweile überall angekommen. Eigentlich kann sich fast niemand mehr den Datenfluten entziehen. Alt ist, wer mit der neuen Technik nicht mehr mithalten kann, so könnte man meinen. Denn das Wissen um Computer und deren Anwendung ist den Jüngsten bereits mehr vertraut, als deren Eltern. Und Senioren können schon gar nicht mehr mithalten, wenn es um Posten, Pixel oder PIN-Nummer geht.

Mit einem Fingertipp ins Word-Wide-Web weiterlesen

Brücken bauen zwischen Schule und Wirtschaft

Münster. Die Talente von morgen entdecken, Interesse für technische Berufe wecken und frühzeitig fördern: Erfolgreich auf diesem Weg ist das Projekt „Partnerschaft Schule – Betrieb“ der IHK Nord Westfalen. Bei einem Treffen der Kooperationspartner zog der heimische Automobilzulieferer Hengst ein positives Zwischenfazit der Aktivitäten.

Brücken bauen zwischen Schule und Wirtschaft weiterlesen

Schulte managt Netzwerk der Gesundheitswirtschaft

Münster. Seit Anfang des Jahres ist Carmen Schulte für das Netzwerk Gesundheitswirtschaft Münsterland als Geschäftsführerin tätig. In der neuen Position profitiert die 28-jährige Sauerländerin von der Erfahrung, die sie in den vergangenen drei Jahren als Geschäftsstellenleiterin des gemeinnützigen Vereins mit Sitz im Technologiehof Münster gesammelt hat.

Schulte managt Netzwerk der Gesundheitswirtschaft weiterlesen

Harig GmbH: Nachfolge im Jubiläumsjahr gesichert

Bielefeld. 2014 gibt es beim Bielefelder Familienunternehmen Harig gleich mehrfach Grund zur Freude: Im Jahr des 30-jährigen Bestehens des Kältetechnik-Unternehmens sind Marius und Steffen Harig der Geschäftsführung beigetreten. In der neuen Position unterstützen sie zukünftig ihren Vater und Unternehmensgründer Rolf Harig.

Harig GmbH: Nachfolge im Jubiläumsjahr gesichert weiterlesen

IHK-Akademie stellt neues Weiterbildungsprogramm vor

Bielefeld. Pünktlich zum Jahresbeginn hat die für Weiterbildung zuständige Akademie der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) ihr neues Programmheft für das 1. Halbjahr 2014 veröffentlicht und das Angebot fürs Hochstift vorgestellt.

IHK-Akademie stellt neues Weiterbildungsprogramm vor weiterlesen

PLANTAG Gruppe auf der ZOW 2014 – Erlebnis Oberfläche

Detmold. Umweltfreundliche Lacke für Tür und Bodenbeläge sowie attraktive Effektlacke stehen im Mittelpunkt des Messeauftritts der PLANTAG Coatings und ihres Tochterunternehmens der JORDAN Lacke.

PLANTAG Gruppe auf der ZOW 2014 – Erlebnis Oberfläche weiterlesen