In welchen Unternehmen bekommen junge Menschen eine besonders gute Ausbildung? Als Antwort auf diese Frage wurden jetzt Deutschlands beste Ausbildungsbetriebe des Jahres 2019 geehrt. Zusätzlich verliehen wurde der Gesundheitspreis ,Ausbildung‘ der Techniker Krankenkasse. Den Rahmen für die Bestenehrung bot die Abendveranstaltung des 5. Deutschen Ausbildungsforums in Berlin. Ausrichter des jährlich stattfinden Forums ist die AUBI-plus GmbH.
Top Ausbildungsbetriebe 2019 stehen fest weiterlesenKategorie: OWL
Rohstoff-, Material- und Compoundhersteller auf der KUTENO
Um eine erfolgreiche und gut funktionierende Kreislaufwirtschaft mit Kunststoffen umsetzen zu können, ist eine enge Kooperation innerhalb der Kunststoff-Wertschöpfungskette erforderlich. Und die Prozesskette beginnt immer beim Material. Auch deshalb kommen den Rohstoff-, Material- und Compoundhersteller auf der Fach- und Arbeitsmesse KUTENO, vom 12. bis 14. Mai 2020 in Rheda-Wiedenbrück, eine ebenso große Bedeutung zu, wie den Spritzgießmaschinen-Hersteller oder den Hersteller rund um die Extrusion.
Rohstoff-, Material- und Compoundhersteller auf der KUTENO weiterlesenBielefeld verzeichnet erneut Rekord bei Gästezahlen
Bielefeld entwickelt sich weiter positiv als Ziel von Übernachtungsgästen. Das fünfte Jahr in Folge stieg die Zahl der Besucher auf eine Bestmarke – auf 384.774 Ankünfte. Das ist ein Plus von 2,2 Prozent gegenüber 2018 (376.401) und ein Anstieg um 26 Prozent innerhalb der vergangenen fünf Jahre (2015: 305.973). Auch die Gesamtzahl der Übernachtungen in den Bielefelder Beherbergungsbetrieben machte 2019 wieder einen Satz nach oben auf 694.158 Nächte, was einem Plus von 2,1 Prozent gegenüber 2018 (679.903) entspricht. Die Gäste blieben im Schnitt also 1,8 Nächte. Die Gesamtzahl der Übernachtungen ist der zweitbeste Wert in der Geschichte der Stadt. Die Bestmarke stammt aus dem Jahr 2017 (705.245). Die Zahlen basieren auf der offiziellen Übernachtungsstatistik für Nordrhein-Westfalen, die der Landesbetrieb für Information und Technik jetzt veröffentlichte.
Bielefeld verzeichnet erneut Rekord bei Gästezahlen weiterlesenKooperationsprojekt zwischen FHM Hannover und Gauselmann Gruppe
„Ein externer Blick auf unsere Außendarstellung ist uns sehr wichtig“, leitet Nils Rulkötter, Senior Manager beim Vorstand für Marketing, Kommunikation und Politik, das Kooperationsprojekt zwischen der FHM Hannover und der Gauselmann Gruppe ein. Neun Studierende warfen einen kritischen Blick auf das Kommunikationskonzept der MERKUR Spielbanken Sachsen-Anhalt und entwickelten neue Ideen für den Familienkonzern.
Kooperationsprojekt zwischen FHM Hannover und Gauselmann Gruppe weiterlesenWeidmüller gewinnt German Design Award 2020
Das Detmolder Elektrotechnikunternehmen Weidmüller ist am 7. Februar in Frankfurt am Main mit dem German Design Award ausgezeichnet worden. Der Rat für Formgebung verlieh den Preis für den Relaiskoppler „Termseries Push In“ in der Kategorie „Excellent Product Design Industry“. Hierbei handelt es sich um einen Relaiskoppler, der nicht nur in seiner Funktionalität und einfachen Handhabung überzeugt, sondern auch durch seine farbliche Gestaltung.
Weidmüller gewinnt German Design Award 2020 weiterlesenHARTING: Das kassiererlose Einzelhandelsgeschäft
DXC Technology (NYSE: DXC), HARTING Systems und Murata stellen bei der vom 16. bis 20. Februar 2020 in Düsseldorf stattfindenden „EuroShop 2020“, der weltgrößten Fachmesse des Einzelhandels, eine innovative RFID-basierte Lösung vor. Die von DXC, HARTING Systems und Murata gemeinsam entwickelte RFID-basierte Kassenlösung kommt ohne Kassierer/-in aus, erfasst den Warenkorb mit einem einzigen Scan und sorgt so für eine reibungslose und schnelle Abwicklung des Einkaufsvorgangs.
HARTING: Das kassiererlose Einzelhandelsgeschäft weiterlesenVolksbank Bielefeld-Gütersloh wächst weiter in allen Bereichen
Die Bilanzsumme auf einem Allzeithoch, das Kreditgeschäft mit dem sechsten Rekordergebnis in Folge, kräftig investierende Firmenkunden und ein eigener, visionärer Nachhaltigkeitsfonds, der Früchte trägt: Die Volksbank Bielefeld-Gütersloh blickt zufrieden auf das Geschäftsjahr 2019 zurück.
„Die erfolgreiche Bilanz zeigt: Wir haben unsere Stärken als führende Genossenschaftsbank in der Region effektiv ausgespielt, und das trotz extremer Niedrigzinsen. So konnten wir in einem hart umkämpften Markt weiter zulegen“, erklärte Michael Deitert, seit Juli 2019 Vorstandsvorsitzender. Zusammen mit seinen Vorstandskollegen Reinhold Frieling und Ulrich Scheppan, der seit April 2019 das Führungsteam verstärkt, präsentierte er die aktuellen Geschäftszahlen in der Bielefelder Zentrale am Kesselbrink.
Volksbank Bielefeld-Gütersloh wächst weiter in allen Bereichen weiterlesenHARTING Systems mit cleverer SCO-Lösung auf der Messe „EuroShop“
Die Retail-Messe „EuroShop“, die weltgrößte Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels, findet vom 16. bis 20. Februar 2020 in Düsseldorf statt. Dort wird die Tochtergesellschaft der HARTING Technologiegruppe, HARTING Systems, innovative Lösungen für den Self-Checkout (SCO) vorstellen. Der SCO ist der Bereich im Lebensmitteleinzelhandel, in dem der Kunde die Ware selbst scannt.
HARTING Systems mit cleverer SCO-Lösung auf der Messe „EuroShop“ weiterlesenCSR-Preis OWL 2020 für verantwortungsvolle Unternehmensführung
Bewerbungsfrist verlängert! Jetzt noch bis zum 28.02.2020 Bewerbung einreichen!
Ab dem 01. Januar 2020 können sich Unternehmen aus Ostwestfalen-Lippe mit ihrem Engagement für verantwortungsvolle Unternehmensführung um den CSR-Preis OWL bewerben. Corporate Social Responsibility – kurz CSR – beschreibt das zusätzliche Engagement von Unternehmen für nachhaltige Produkte, für ihre Beschäftigten, für die Umwelt oder auch das Gemeinwohl. Dadurch sind die Betriebe nachhaltig erfolgreich – zum Wohle des Unternehmens und der Gesellschaft gleichermaßen.
CSR-Preis OWL 2020 für verantwortungsvolle Unternehmensführung weiterlesenBienenaktion im Marktkauf Büren
Am 14. Februar lädt die Gruppe „Umwelt geht uns alle an“ zur Auftaktveranstaltung für ihr Bienenprojekt im Bürener Marktkauf ein: Von 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr gibt es Waffeln und nette Gespräche. Das Projekt setzt sich gegen das Bienensterben ein, indem konventionell genutzte Ackerflächen in Honigbienenblumenwiesen umgewandelt werden sollen. Da die Vorbereitung der Felder, das Saatgut sowie Ernteausfall für den Landwirt Kosten verursachen, sind die engagierten Umweltschützer auf Spenden angewiesen. Für 1€ übernehmen Spenderinnen und Spender die Patenschaft für 1 m2 Acker; ab 5€ Spende gibt es außerdem ein kleines Geschenk.
Mehr Information gibt es auf https://www.honigbienenwiese.de/