
Mit einem schwungvollen ersten Spatenstich haben sie die Bauarbeiten für das Kalte-Nahwärme-Netz in Riesenbeck-West eröffnet: (v.l.) Maximilian Pelle (Fachbereich Planen und Bauen), Marvin Holtz (MB Brunnenbau), Fachdienstleiter Michal Käller, Bürgermeister David Ostholthoff, SWTE Netz-Geschäftsführer Tobias Koch, Projektleiter Mathias Walke und Michael Bußmann, Technischer Leiter SWTE Netz. (Foto: SWTE)
Spatenstich für geothermisch gespeistes Wärmenetz im Neubaugebiet Riesenbeck-West
Tecklenburger Land/Riesenbeck – Wer ab dem kommenden Jahr sein Eigenheim im Baugebiet Riesenbeck-West baut, kann sich darauf verlassen: Die Wärme- und Warmwasserversorgung erfolgt vollständig erneuerbar und genügt allen Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG). Denn die voraussichtlich 51 Immobilien, die im Laufe der kommenden Jahre im Baugebiet Riesenbeck-West entstehen, werden mit nachhaltiger Wärme aus der Tiefe geheizt. Die Netzgesellschaft der Stadtwerke Tecklenburger Land schafft im Baugebiet ein geothermisch gespeistes Kalte-Nahwärme-Netz. Nun haben die Verantwortlichen der Stadt Hörstel, der SWTE Netz und des mit den Bohrungen der Erdsonden beauftragten Unternehmens den ersten Spatenstich getan.
Auftakt für das dritte Kalte-Nahwärme-Netz der SWTE Netz weiterlesen