Neue Potenziale für die Entwicklung der Innenstadt

Stadt Büren erwirbt Grundstück an der Ecke Bertholdstraße/Königstraße

Büren – Rund 800 Quadratmeter groß ist das an der Ecke Bertholdstraße/Königstraße liegende Grundstück, das die Stadt jetzt von Unternehmer Richard Hesse gekauft hat. In zentraler Stadteingangslage vis-à-vis zum Barockensemble um das Jesuitenkolleg bietet sich der Stadt nun die Chance auf eine attraktive, zukunftsfähige, lebendige Innenstadtentwicklung. Die Grundlage für weitere Planungen bilden die im Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzept (ISEK) festgehaltenen Zielsetzungen sowie die Ergebnisse aus dem bürgerschaftlichen Beteiligungsprozess „Büren_MITTE neu denken!“.

Neue Potenziale für die Entwicklung der Innenstadt weiterlesen

Mehr Kapazität für weiteres Wachstum: technotrans bezieht Produktionsstandort in Steinhagen

  • Ausbau der Kapazitäten aufgrund des hohen Auftragsbestands
  • Erweiterung der Produktions- und Logistikflächen um insgesamt 3.000 m²
  • Herstellung von Thermomanagement-Systemen für Elektromobilität

Sassenberg / Steinhagen – Volle Auftragsbücher, ein kontinuierliches Unternehmenswachstum und der damit verbundene Bedarf nach dem Ausbau der Fertigungskapazitäten: Die technotrans SE nimmt am 1. März einen neuen Produktionsstandort an der Michaelisstraße im Steinhagener Stadtteil Brockhagen in Betrieb. Dieser vereint auf insgesamt 3.000 Quadratmetern je einen Hallenteil für Produktion sowie Logistik und schafft zukünftig rund 60 Arbeitsplätze. Unter modernen Fertigungsbedingungen mit optimiertem Materialfluss wird das Werk primär Thermomanagement-Systeme für Anwendungen in der Elektromobilität fertigen.

Mehr Kapazität für weiteres Wachstum: technotrans bezieht Produktionsstandort in Steinhagen weiterlesen

Innovations-Champions: DENIOS erhält erneut TOP 100-Siegel

Erfolgreiche Teilnahme am Innovationswettbewerb / Unternehmen aus Bad Oeynhausen wird bereits zum fünften Mal ausgezeichnet / Moderator und Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar gratuliert dem Unternehmen im Juni

Bad Oeynhausen – Die DENIOS SE hat Grund zum Jubeln: Das Unternehmen aus dem ostwestfälischen Bad Oeynhausen hat mit seinen Innovations-Qualitäten überzeugt und deshalb das TOP 100-Siegel erhalten. Diese Auszeichnung bekommen nur besonders innovative mittelständische Unternehmen. Am 23. Juni wird Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar der DENIOS SE bei einer Preisverleihung in Augsburg persönlich zu diesem Erfolg gratulieren – er begleitet als Mentor die TOP 100.

Innovations-Champions: DENIOS erhält erneut TOP 100-Siegel weiterlesen

HARTING erneut als „Unternehmen des Jahres“ ausgezeichnet

Branchensieger in der Kategorie Elektronische Bauteile

Espelkamp – HARTING hat erneut die Auszeichnung „Unternehmen des Jahres“ erhalten. Dabei hat sich die Technologiegruppe das Prädikat ganz besonders verdient: FOCUS MONEY und DEUTSCHLAND TEST kürten HARTING zum zweiten Mal in Folge zum Branchensieger in der Kategorie Elektronische Bauteile.

HARTING erneut als „Unternehmen des Jahres“ ausgezeichnet weiterlesen

Frühling! Sommer! Action!

Die Bürener Jugendpflege wappnet sich mit ihrem Betreuungsprogramm für die Oster- und Sommerferien

Büren – Der meteorologische Winter ist noch nicht vorbei, doch die Vorfreude auf die (hoffentlich) wärmeren Jahreszeiten steigt bereits – vor allem bei den Mitarbeitenden der Bürener Jugendpflege. Den Auftakt dazu bildet das geplante Ferienprogramm.

Frühling! Sommer! Action! weiterlesen

Schülerinnen und Schüler des HANSE-Berufskollegs engagieren sich aktiv gegen Cybermobbing

Projekttag „Schule ohne Rassismus. Schule mit Courage“ am HANSE-Berufskolleg

Lemgo – Im Rahmen der Mitgliedschaft im Schulnetzwerk „Schule ohne Rassismus. Schule mit Courage“ haben sich die Schülerinnen und Schüler des HANSE-Berufskollegs am 20.01.2023 gegen Cybermobbing eingesetzt.

Beim schulweiten Aktionstag setzte sich jede Klasse mit digitalen, interaktiven Materialien auseinander. Dies erfolgte für jede Person zunächst in Einzelarbeit, im weiteren Verlauf dann im Rahmen der gesamten Klassengemeinschaft. Die Schülerinnen und Schüler wurden dabei von den Lehrerinnen und Lehrern begleitet und konnten dabei selbst entscheiden, ob sie eigene Beobachtungen und Erfahrungen mit dem Thema „Cybermobbing“ einbringen wollten. Die während der sogenannten „eduStories“ erarbeiteten Ergebnisse wurden unter den Schülerinnen und Schülern ausgetauscht und dann für die Diskussion in der Klasse genutzt.

Schülerinnen und Schüler des HANSE-Berufskollegs engagieren sich aktiv gegen Cybermobbing weiterlesen

PV-Anlagen wirtschaftlich installieren und zuverlässig absichern

Kompakte DC-Generatoranschlusskästen PV Next Mini

Detmold – Der Generatoranschlusskasten, kurz GAK, ist ein wichtiger Bestandteil jeder Photovoltaikanlage. Hier laufen nicht nur die Stränge der unterschiedlichen Anlagenteile zusammen, hier wird auch die Anlage vor Überspannungen geschützt. Mit dem PV Next Mini erweitert Weidmüller sein Portfolio an DC Generatoranschlusskästen um eine besonders platzsparende Variante. Mit den neuen Varianten PV Next Mini 2MPP können nun auch Anlagen mit 2MPP (Maximum Power Point) durch die besonders kompakten Boxen geschützt werden. PV Next bietet passende Lösungen für alle Wechselrichtertypen in Europa.

PV-Anlagen wirtschaftlich installieren und zuverlässig absichern weiterlesen

Wellmann Anlagentechnik GmbH realisiert Projekt für Winkler Bräu

Einblicke in die Braukunst als Erlebnis

Halle (Westf.) / Lengerich – Spannende Einblicke in das Handwerk des Bierbrauens bekommen Besucherinnen und Besucher im neuen Gärkeller der bayrischen Privatbrauerei Winkler Bräu in Lengenfeld. Möglich gemacht hat die Anbindung der vier offenen Gärbottiche von einem Neubau an das bestehende Brauereisystem die Wellmann Anlagentechnik GmbH mit ihrer Niederlassung in Burgthann. Die Zweigniederlassung ist auf Brauereitechnologie spezialisiert und hat daher die gesamte Planung, Konzepterstellung und Umsetzung vor Ort übernommen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen – im wahrsten Sinne des Wortes.

Wellmann Anlagentechnik GmbH realisiert Projekt für Winkler Bräu weiterlesen

Weidmüller erweitert Vorstand

Detmold – Der Vorstand der Weidmüller-Gruppe erhält ein zusätzliches Mitglied: Ab dem 1. April 2023 wird Dr. Sebastian Durst die Position des COO (Chief Operations Officer) verantworten. Die Vorstandserweiterung ist Teil des Wachstumskurses, den das Unternehmen auch im Produktions- und Logistikbereich eingeschlagen hat.

Weidmüller erweitert Vorstand weiterlesen

Wertvolles Flaschenpfand 

SKM Paderborn hat am Heimathafen in 2023 mehr als 30.000 Pfandflaschen im Visier  

Paderborn/Lippstadt – Der Flughafen Paderborn/Lippstadt unterstützt auch im Jahr 2023 das Projekt „Spende dein Pfand“, das der SKM – Katholische Verein für soziale Dienste e.V. mit Sitz in Paderborn durchführt. Den Schwung der erfolgreichen Wiederbelebung nach der Corona-Zwangspause wollen die Verantwortlichen in das neue Jahr hineintragen und mit der Sammlung von mehr als 30.000 Pfandflaschen wertvolle Hilfe für Obdachlose leisten. Seit dem Beginn der Aktion im Herbst 2016 hat der Grüne Punkt mehr als 152.000 Pfandgebinde am Flughafen Paderborn/Lippstadt registriert.

Wertvolles Flaschenpfand  weiterlesen