Open-Air-Sommer im Rathaus-Innenhof
Büren – Immer freitags im August, umsonst und draußen – das ist das Motto für den Open-Air-Sommer im Rathaus-Innenhof, der auch in diesem Jahr wieder stattfindet.
Laue Sommerabende und Musik für alle weiterlesenOpen-Air-Sommer im Rathaus-Innenhof
Büren – Immer freitags im August, umsonst und draußen – das ist das Motto für den Open-Air-Sommer im Rathaus-Innenhof, der auch in diesem Jahr wieder stattfindet.
Laue Sommerabende und Musik für alle weiterlesenEspelkamp – Die HARTING Technologiegruppe, ein weltweit führender Anbieter von industrieller Verbindungstechnik, gibt bekannt, dass sie ihre Tochtergesellschaft, die HARTING Systems GmbH, einen führenden Anbieter von automatisierten und digitalisierten Kassenzonen und Warenausgabegeräten, an die TMP Beteiligungsgesellschaft verkauft hat. Mit dem Abschluss der Transaktion gehen sämtliche Anteile der HARTING Systems GmbH auf die neuen Eigentümer über.
HARTING Systems GmbH geht an neue Eigentümer über weiterlesenRheine – Am 01. und 02. Juni 2023 fand in Rheine die bisher größte Ausbildungsmesse statt, die von der EWG – Entwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft für Rheine mbH organisiert wurde. Die Messe lockte an beiden Tagen mehr als 1.100 Schüler/-innen an und erhielt von den Ausstellenden hervorragende Bewertungen.
Bisher größte Ausbildungsmesse in Rheine: EWG zieht positive Bilanz weiterlesenCarl Werthenbach Konstruktionsteile GmbH & Co. KG erhält Ehrung
als erste Adresse für technische Produkte und Systemlösungen in Westfalen
Norgren, Teil von IMI plc und einer der weltweit führenden Hersteller von Antriebs- und Fluidtechnik, hat die über 15-jährige Partnerschaft zum Anlass genommen, der Carl Werthenbach Konstruktionsteile GmbH & Co. KG den Preis und das Zertifikat als Norgren Premium Partner zu verleihen.
Neu vernetzt und ausgezeichnet weiterlesen15 Jahre gemeinsames Lernen im Neuen Ausbildungs-Zentrum HARTING
Espelkamp – Das Neue Ausbildungszentrum HARTING (NAZHA) feiert Jubiläum. Seit 15 Jahren setzt die Technologiegruppe bei der Aus- und Weiterbildung auf ein ganzheitliches Konzept für ihren Nachwuchs.
Happy Birthday, NAZHA! weiterlesenmarkilux investiert in vielen Ländern in eine starke Präsenz des Unternehmens
Emsdetten – Markisenhersteller markilux hat in den vergangenen Jahren national wie international ein Netz aus eigenen Ausstellungs- und Schulungszentren sowie Kundenschauräumen beim Fachhandel geschaffen. Beide Konzepte greifen ineinander. Denn sie setzen am „Point of Sale“ auf ein durchgängiges Markenbild und ein positives Erleben der Produktwelt. So konnte das Unternehmen in wichtigen Kernmärkten stetig wachsen.
Man muss als Marke sichtbar sein weiterlesenHARTING Qualitätstests bei minus 65 Grad Celsius
Espelkamp – Während Europa schwitzt, behalten die Qualitätstester bei HARTING einen kühlen Kopf. „Alles halb so wild, denn wir haben hier bei uns den coolsten Job der Welt“, findet Dr. Stephan Middelkamp, denn sein Team bedient „Kälte-Kammern“, die mit willkommenen Minusgraden aufwarten. Als General Manager für Qualität und Technologien sorgt er dafür, dass bei der Technologiegruppe die Qualität von Produkten und Bauteilen bis ins Kleinste stimmt.
„Wir haben den coolsten Job der Welt!“ weiterlesenHüllhorst – Joelina Zelmer und Jan Schröder haben ihre Berufsausbildungen bei AUBI-plus erfolgreich abgeschlossen. Als Kauffrau für Büromanagement bzw. Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung verstärken sie ab sofort die Teams der Kundenberatung und der IT. Das Familienunternehmen aus Tengern bildet regelmäßig für den eigenen Bedarf aus – mit einer Übernahmequote von 100 Prozent.
Erfolgreicher Ausbildungsabschluss bei AUBI-plus weiterlesenSmarte Verbindungstechnik als Alternative zu Schweißverbindungen
Minden – Mit seinem neuen Edelstahl-Montage-System (EMS) erweitert RK Rose+Krieger sein Sortiment an Edelstahlprodukten um innovative Verbindungselemente für die Errichtung industrieller Gestellbauten aus Vierkant- oder Rundrohren der gängigen Baugröße 40. Eine spezielle Spanntechnik gestattet die einfache, schnelle und sichere Montage bzw. Demontage in wenigen Handgriffen.
Edelstahl-Montage-System für Gestellbauten weiterlesenHamm – Eine Jurykommission der Initiative Gründerstipendium des Landes NRW war jetzt an der SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen zu Gast. Dabei bewertete die fünfköpfige Jury Prof. Dr. Joseph Dörmann (SRH), Prof. Heiko Kopf (Hochschule Hamm-Lippstadt), Anke Schulze Altenmethler (IHK Dortmund zu Hamm), Tobias Putzer (Handwerkskammer Dortmund) und Doris Ellingen (Impuls Hamm) die Start-Up-Pitches und entschied über eine entsprechende Förderung. Die Stipendiaten erhalten für ein Jahr einen Zuschuss von 1.000 € im Monat, um ihre Idee weiterzuentwickeln und ihr Vorhaben zu vertiefen.
Gründerstipendium NRW zu Gast an der SRH weiterlesen