7. FASTEC Forum in Paderborn

Mit Olympiasieger Michael Groß über digitale Transformation sprechen

Paderborn – Praxisnahe Lösungen, Einblicke in die Industrie, spannender Austausch rund um die digitale Fertigung: Die FASTEC GmbH, Anbieter von intelligenten Softwarelösungen für die produzierende Industrie, veranstaltet am 12. November 2024 das 7. FASTEC Forum in Paderborn unter dem Motto: „Lösungen, die passen – Partnerschaft, die trägt“. Neben Impulsvorträgen, einer FASTEC-Themenfläche sowie Podiumsdiskussion erwartet Teilnehmende eine spannende Keynote von Olympiasieger und Experte für digitale Transformation und Change Management Prof. Dr. Michael Groß. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.

7. FASTEC Forum in Paderborn weiterlesen

Hoch die Hüte – Absolvent:innen feiern ihre Abschlüsse

Lemgo – Mit dem traditionellen „Hütewerfen“ besiegelten die diesjährigen Absolvent:innen der Fachbereiche Wirtschaftswissenschaften sowie Produktions- und Holztechnik ihre Abschlüsse. Die Veranstaltung war eine gemeinsame Abschlussfeier organisiert durch beide Fachbereiche zusammen mit ihren studentischen Fachschaften, um die Bachelor- und Masterabolvent:innen feierlich zu verabschieden.

Hoch die Hüte – Absolvent:innen feiern ihre Abschlüsse weiterlesen

Rea Garvey kommt ins Wiesenbad

Drei Tage Open-Air-Musik im September: Summer Closing 2024 im Wiesenbad der Stadtwerke Bielefeld

Bielefeld – Als dritter Künstler der dreitägigen Konzertreihe „Summer Closing“, die die Stadtwerke Bielefeld, unterstützt von der Bielefeld Marketing GmbH, vom 27. bis 29. September 2024 veranstalten, steht für Samstag, 28. September, Rea Garvey fest. Der Sänger, Songwriter und Gitarrist war Frontmann der ehemaligen deutschen Band „Reamonn“ und ist auch als Coach der Gesangs-Castingshow „The Voice of Germany“ einem breiten Publikum bekannt.

Rea Garvey kommt ins Wiesenbad weiterlesen

HSBI punktet in der Third-Mission-Förderung: nur zwei Hochschulen waren bundesweit erfolgreicher

Bielefeld – Das Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) hat die Erfolge der Hochschulen und Bundesländer bei verschiedenen Bundesförderprogrammen für die so genannte Third Mission von Hochschulen untersucht. Die Hochschule Bielefeld (HSBI) ist bundesweit unter den zwölf Hochschulen, die mit drei oder mehr erfolgreichen Förderprogrammen punkten.

HSBI punktet in der Third-Mission-Förderung: nur zwei Hochschulen waren bundesweit erfolgreicher weiterlesen

„Heimat shoppen“ stärkt die Innenstädte

IHK-Aktionstage am 13. und 14. September

Münsterland. – Genau 1537 Einzelhändler, Gastronomen und Dienstleister aus 36 Städten und Gemeinden im Münsterland sind am 13. und 14. September beim „Heimat shoppen“ mit von der Partie. Die IHK Nord Westfalen, die zum neunten Mal zu den Aktionstagen aufruft, freut sich diesmal über einen Teilnahmerekord: Insgesamt sind es 43 Städte und Gemeinden im gesamten IHK-Bezirk, zu dem auch die Emscher-Lippe-Region gehört, die sich beteiligen. Billerbeck und Westerkappeln sind neu mit dabei.

„Heimat shoppen“ stärkt die Innenstädte weiterlesen

Ecclesia Gruppe feiert Ausbildungsabschluss

24 Nachwuchskräfte auf ganz unterschiedlichen Karrierewegen

Detmold – Die Ecclesia Gruppe setzt in Zeiten des Fachkräftemangels weiter erfolgreich auf die Ausbildung und das Studium eigener Nachwuchskräfte. 24 Absolventen unterschiedlicher Fachrichtungen schließen in diesem Jahr er-folgreich ihre Ausbildung bei Deutschlands größtem Versicherungsmakler für Unternehmen und Institutionen ab. Sie alle werden von der Unternehmens-gruppe übernommen. Mit dem kommenden Jahrgang steigert die Ecclesia die Anzahl ihrer Auszubildenen weiter.

Ecclesia Gruppe feiert Ausbildungsabschluss weiterlesen

Blut spenden – Leben retten: Goldbeck und nicos unterstützen DRK mit Blutspendeaktion

Münster – Gespendetes Blut rettet Leben – ob bei Krankheiten oder nach Unfällen. Die Zahl der Spenderinnen und Spender ist jedoch seit Jahren rückläufig und manche Blutgruppen werden besonders dringend benötigt. Aus diesem Grund beteiligten sich die Niederlassung Münster der Goldbeck Nord GmbH und der Netzwerkspezialist nicos AG auch in diesem Jahr bei der Aktion „Vollblut-Helden“ des Deutschen Roten Kreuzes (DRK).

Blut spenden – Leben retten: Goldbeck und nicos unterstützen DRK mit Blutspendeaktion weiterlesen

Spiekermann & CO AG: Erfolg bestätigt Tugenden

Vorstand präsentierte Aktionären auf Jahreshauptversammlung erneut beeindruckende Zahlen und Strategien für die Zukunft

  • Verwaltetes Vermögen steigt weiter auf über 755 Millionen Euro
  • Umsatz erreicht Höchststand
  • Rege Investitionen in die Zukunft

Osnabrück – Mit einem Rückblick auf ein in vielerlei Hinsicht besonderes Jahr startete die diesjährige Hauptversammlung der Vermögensverwaltung Spiekermann & CO AG. Aus Sicht der deutschen Wirtschaft war 2023 vor dem Hintergrund der weltweiten Krisen ein Jahr voller Sorge, geprägt von Rezessionstendenzen und konjunktureller Schwäche. „2023 hat uns aber auch gezeigt, dass sich unser Blick auf wirtschaftliche Entwicklung allmählich ändert, sich geradezu ändern muss“, betonte Vorstandssprecher Sebastian Kotte.

Spiekermann & CO AG: Erfolg bestätigt Tugenden weiterlesen

Die E-Rechnung kommt: „Gut vorbereitet statt auf den letzten Drücker“

Rund 120 Interessierte bei der gemeinsamen Veranstaltung von WIGOS, WFO und IHK im Kreishaus

Osnabrück – 2025 ist es soweit: Dann ist die E-Rechnung Pflicht für Unternehmen. Wie die Umstellung von der Papierrechnung auf die rechtssichere digitale Rechnung gelingt und was Unternehmen in der Übergangszeit beachten müssen, war Thema einer Kooperationsveranstaltung der WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land, der Industrie- und Handelskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim und der Wirtschaftsförderung Osnabrück. Rund 120 Vertreterinnen und Vertreter von Unternehmen aus der Region waren zu dem Vortrag ins Kreishaus gekommen, um sich fit für die E-Rechnung zu machen.

Die E-Rechnung kommt: „Gut vorbereitet statt auf den letzten Drücker“ weiterlesen

Gesicht des Münsterland e.V.: Klaus Ehling in den Ruhestand verabschiedet

Münster / Münsterland – 15 Jahre: So lange stand Klaus Ehling an der Spitze des Münsterland e.V. Bei der Mitgliederversammlung am 2. Juli 2024 auf Gut Havichhorst in Münster ist er nun offiziell verabschiedet worden – mit zahlreichen Glückwünschen, anerkennenden Worten und einem beeindruckenden Rückblick auf sein Wirken an der Spitze der Regionalmanagement-Organisation. Gekommen waren die Mitglieder, der Aufsichtsrat, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Münsterland e.V. sowie weitere Weggefährten.

Gesicht des Münsterland e.V.: Klaus Ehling in den Ruhestand verabschiedet weiterlesen