Anzeige: ERCIS Launch Pad: Ideenwettbewerb für die Gründerszene in Münster

Die lokale Start-up-Szene im Münsterland bietet großes Potenzial, die Wirtschaft in der Region durch technologische und kreative Innovationen weiter anzukurbeln. Der Ideenwettbewerb ERCIS Launch Pad gibt jungen Unternehmern die Chance, ihr Projekt vorzustellen – und im besten Fall noch Preisgelder von 15.000 Euro zu gewinnen. Zum Launch Pad Finale am 27. November kommen Gründer und Unternehmer zusammen, um sich über interessante und wettbewerbsfähige Geschäftsmodelle auszutauschen.

Anzeige: ERCIS Launch Pad: Ideenwettbewerb für die Gründerszene in Münster weiterlesen

Ortseingangstafeln in Ahaus werden digital

Die herkömmlichen Werbetafeln in Ahaus an den Ortseingängen wurden durch 1,6 m x 2 m große LED-Bildschirme ersetzt. Dieses Projekt wurde von Ahaus Marketing und Touristik (AMT) und den Stadtwerken Ahaus umgesetzt. „Bisher haben wir die Werbetafeln manuell für jede Veranstaltung ausgewechselt, das wird ab heute der Vergangenheit angehören. Der Vorteil von digitalen Ortseingangstafeln ist, dass wir viel flexibler auf Veranstaltungen hinweisen und zusätzlich den Ahauser Unternehmen und Vereinen eine attraktive Werbefläche anbieten können“, so Claudia Platte, Geschäftsführerin von AMT.

Ortseingangstafeln in Ahaus werden digital weiterlesen

Wie Westfalen in der Schweiz den Regenwald schützen

Frosch Sportreisen betreibt sein bereits fünftes Hotel klimaneutral. Neben vier weiteren Hotels in Österreich und der Schweiz machen Gäste des Spezialreiseveranstalters aus Westfalen nun auch im Frosch Sportclub Carlton im schweizerischen Crans Montana klimafreundlich Urlaub.

Wie Westfalen in der Schweiz den Regenwald schützen weiterlesen

AISCI Ident: Test und Auswahl von robusten Mobil-Computern bei BASF

Die BASF in Düsseldorf suchte Terminals für Gabelstapler, Handscanner und EX-geschützte Tablets für Lageranwendungen. Die wichtigsten Anforderungen an die MDE-Geräte waren die Industrietauglichkeit, die Ergonomie und die Kompatibilität mit dem SAP-ERP-System. Entschieden wurde erst nach einem mehrmonatigen Test.

AISCI Ident: Test und Auswahl von robusten Mobil-Computern bei BASF weiterlesen

Recruiting-Excellence-Award für AUBI-plus

Welchen Stellenwert hat das Recruiting im Unternehmen? Wie schnell und unkompliziert können sich Ausbildungs- und Jobinteressierte bewerben? Und wie erleben Personalmitarbeiter und Führungskräfte die Prozesse? Antworten darauf liefert das Recruiting-Excellence-Audit von Jobware, an dem AUBI-plus erfolgreich teilgenommen hat. Jetzt wurde die Gesellschaft mit dem Recruiting-Excellence-Award ausgezeichnet.

Recruiting-Excellence-Award für AUBI-plus weiterlesen

FASTEC GmbH erhält Qualitätslabel der Universität Paderborn

Am Dienstag, den 15. Oktober, hat Dr. Tim Brühn, Projektleiter am Technologietransfer- und Existenzgründungs-Center der Universität Paderborn (TecUP), das Qualitätslabel „Unternehmensgründung aus der Universität Paderborn“ an die mittelständische FASTEC GmbH überreicht. Die Verleihung fand im Rahmen der SIGMA-Veranstaltung „Gründerinnen und Gründer hautnah“ statt.

FASTEC GmbH erhält Qualitätslabel der Universität Paderborn weiterlesen

Gesunder und erfolgreicher Profisport

Am vergangenem Wochenende luden die Marke P. Jentschura zusammen mit dem Deutschen Fitness- und Aerobic-Verband (DFAV e.V.) zum ersten interdisziplinären Symposium „Prävention im Breiten- und Leistungssport“ ins Jentschura-Seminarzentrum nach Münster-Roxel ein. Rund 40 Gäste aus ganz Deutschland, darunter Physiotherapeuten, Apotheker, Sportwissenschaftler, Heilpraktiker, Ernährungsberater sowie Interessierte aus den Bereichen Fitness- und Vereinssport, wurden vom wissenschaftlichen Leiter des Symposiums, Dr. Ulrich Frohberger, durch ein anspruchsvolles Programm geführt.

Gesunder und erfolgreicher Profisport weiterlesen

Tag der offenen Tür bei W&H am 26.10.2019

Der Maschinenbauer Windmöller & Hölscher in Lengerich feiert in
diesem Jahr 150-jähriges Jubiläum. Anlässlich des Ehrentags lädt W&H
alle Interessierten am 26. Oktober 2019 am Hauptsitz in Lengerich zum
Tag der offenen Tür ein. Besucher erhalten Einblicke in das 10.000
Quadratmeter große Technologiezentrum des Weltmarktführers und
können die Maschinen live erleben. Beim Rundgang durch die
Produktion wird der Fertigungsprozess der High-Tech-Anlagen erlebbar. Für die jüngeren Gäste wird eine Kids-Rallye geboten.

Tag der offenen Tür bei W&H am 26.10.2019 weiterlesen

Unternehmensgruppe Mineralbrunnen Wüllner ernennt Gesamtvertriebsleiter

Die Unternehmensgruppe Mineralbrunnen Wüllner, Bielefeld, hat Alfons Friedewald (56) zum Gesamtvertriebsleiter ernannt. Alfons Friedewald gehört seit September 2009 den Mineralbrunnen Wüllner an und leitete bislang das Key-Account Management der Gruppe.

Unternehmensgruppe Mineralbrunnen Wüllner ernennt Gesamtvertriebsleiter weiterlesen

SWTE Netz nimmt ehemaliges RAG-Personalgebäude in Betrieb

Für die SWTE Netz GmbH & Co. KG läuft der Countdown. Ab Januar 2020 übernimmt die Netzgesellschaft der Stadtwerke Tecklenburger Land den Betrieb des Erdgasnetzes in der Region. Klar, dass ein eigenständiger Netzbetreiber entsprechende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter benötigt. „Wir bereiten uns intensiv auf den Stichtag 1. Januar 2020 vor und richten derzeit die benötigten Arbeitsräume für unser größer werdendes Team her“, sagt Tobias Koch, Geschäftsführer der SWTE Netz. Deshalb mietet das Unternehmen an seinem Standort an der Zechenstraße 10 in Ibbenbüren zusätzliche Räumlichkeiten an. Nach dem sogenannten Schwarzen Flur bezieht die Stadtwerke-Mannschaft demnächst auch die Büros nebenan im ehemaligen Personalgebäude der RAG Anthrazit Ibbenbüren GmbH an der Zechenstraße.

SWTE Netz nimmt ehemaliges RAG-Personalgebäude in Betrieb weiterlesen