Bielefeld – Am Montag starteten insgesamt acht neue Auszubildende ihre berufliche Laufbahn bei der BST GmbH. Das Unternehmen setzt damit seine langjährige Tradition fort, junge Talente zu fördern und optimal auf die Anforderungen der Industrie vorzubereiten.
Acht Auszubildende starten ihre berufliche Zukunft bei der BST GmbH weiterlesenKategorie: Kreis
Aktuelle Wirtschaftsnachrichten aus dem Kreis.
Ausbildungsstart bei Weidmüller
Weidmüller begrüßt 50 neue Auszubildende und 18 dual Studierende
Detmold – Für 68 junge Menschen beginnt ein neuer Lebensabschnitt: Sie starten ihre Ausbildungszeit beim Elektro- und Verbindungstechnikunternehmen Weidmüller. Im Juli wurden bereits 18 dual Studierende im Unternehmen willkommen geheißen. Im September folgte der Start für 50 Auszubildende. Die Nachwuchskräfte werden in insgesamt 19 verschiedenen Berufsbildern ausgebildet. Der Großteil der Auszubildenden absolviert seine Ausbildung in einem technischen oder informationstechnischen Bereich.
Ausbildungsstart bei Weidmüller weiterlesenNiedersachsen-Technikum geht in die nächste Runde
23 Technikantinnen starten in diesem Jahr in das Berufsorientierungsprogramm
Osnabrück – Wie geht’s weiter nach der Schule? Für viele junge Menschen ist das eine schwierige Frage. 23 Abiturientinnen haben sich in diesem Jahr für das Niedersachsen-Technikum in Osnabrück entschieden. Das Programm kombiniert praktische Erfahrung und Theorie durch die Kooperation von Hochschulen und Unternehmen. Neben einem sechsmonatigen Praktikum bei einem Unternehmen besuchen die Teilnehmerinnen dafür verschiedene Vorlesungen an der Hochschule und der Universität Osnabrück. „Die jungen Frauen können vielfältige Erfahrungen sammeln, verschiedene Berufe und Studienfächer kennenlernen und werden so bei ihrer Studien- und Berufsentscheidung unterstützt“, erklärt Judith Bräuer, zentrale Koordinatorin des Niedersachsen-Technikums. Der Fokus liegt dabei auf den MINT-Fächern (Mathe, Informatik, Naturwissenschaften und Technik).
Niedersachsen-Technikum geht in die nächste Runde weiterlesenAm 6.9. öffnet die „Wissenswerkstadt“ – die HSBI ist gut vertreten
Bielefeld – Mit dem Galerieraum HSBI-Satellit, der Ausstellung DaVinci@HSBI und Monitoren mit aktuellen Nachrichten aus dem eigenen Haus ist die Hochschule Bielefeld in der neuen „Wissenswerkstadt“ in vielfältiger Weise präsent. Am Eröffnungswochenende können sich alle Bürger:innen persönlich einen Eindruck verschaffen – der Eintritt ist frei.
Am 6.9. öffnet die „Wissenswerkstadt“ – die HSBI ist gut vertreten weiterlesenMünster ist mutig, kühn und unerschrocken
Münster – Fulminante Frauenpower – Der 2. Frauen-Wirtschaftstag war mit über 270 engagierten Frauen auch das zweite Jahr in Folge ein voller Erfolg. Der Speicher 10 platzte fast vor Netzwerk-Kompetenz, wie es Claudia von Diepenbroick-Grüter direkt zu Beginn zusammenfasste: „Das bunte Bild der vielen Teilnehmerinnen drückt die Vielfalt aus und verspricht einen inhaltreichen Nachmittag.“
Münster ist mutig, kühn und unerschrocken weiterlesenStreetart in der Bielefelder City
Bielefeld Marketing verschönert die Bahnhofstraße mit Bildern der Künstlerin Marla
Bielefeld – „Streetart im Großstadt-Dschungel“ – das ist der Titel der Kunstaktion an der Bielefelder Bahnhofstraße, die Bielefeld Marketing mit der Bielefelder Streetart-Künstlerin Marla organisiert. Mit Pinsel und Kleister befestigt Marla ihre bemalten Plakate auf zehn Beton-Stelen zwischen Jahnplatz und Bahnhof. Marlas Charakterfiguren und Bielefeld-Motive verschönern noch bis Ende Oktober die Bielefelder City entlang der Bahnhofstraße.
Streetart in der Bielefelder City weiterlesenREMKO Wärmepumpenaktion bis zum Jahresende
Lage – Zukunftsfähige Heiztechnik, die auf erneuerbaren Energien basiert – dafür steht das Unternehmen REMKO. Welche Wärmepumpe am besten bei einem Ein- oder Zweifamilienhaus passt, ermitteln die REMKO-Fachleute individuell. Dabei greifen einige Vorteile, wenn das Gerät bis zum Jahresende beauftragt wird.
REMKO Wärmepumpenaktion bis zum Jahresende weiterlesenNevalu gewinnt Gründer-Wettbewerb
„Festival der jungen Wirtschaft“ in der IHK Nord Westfalen
Münster/Münsterland. – Frische Gründungsideen treffen auf junges Unternehmertum: Beim „Festival der jungen Wirtschaft“ gestern Abend (27. August) in der IHK Nord Westfalen in Münster war „Mut und Aufbruch zum Unternehmertum spürbar“, resümierte Sven Wolf, IHK-Geschäftsbereichsleiter für Unternehmensförderung. Den Gründer-Wettbewerb, dessen Finale während des Festivals lief, gewann Nevalu aus Altenberge.
Nevalu gewinnt Gründer-Wettbewerb weiterlesenZukunftsweisende Intralogistik auf dem 24. TEAMLogistikforum – Innovationen, Automatisierung und KI
Paderborn – Das TEAMLogistikforum, eine der führenden Veranstaltungen der Intralogistikbranche, öffnet am 5. November 2024 zum 24. Mal seine Türen in Paderborn. Unter dem diesjährigen Motto „Zukunft der Intralogistik – Innovationen, Automatisierung und KI“ erwartet die Teilnehmenden ein abwechslungsreiches Programm, das sowohl visionäre als auch praxisorientierte Einblicke in die Intralogistik bietet.
Zukunftsweisende Intralogistik auf dem 24. TEAMLogistikforum – Innovationen, Automatisierung und KI weiterlesenNeuer kostenfreier und individueller KI-Online-Check für Unternehmen
WIGOS bietet Beratungen am 17. September, 15. Oktober und 14. November an
Osnabrück – Wie kann Künstliche Intelligenz das Geschäftsmodell beeinflussen? Welche Tools können eingesetzt werden, um das Tagesgeschäft effizienter zu gestalten? Und welche Risiken und Chancen bestehen für das Unternehmen beim Einsatz dieser innovativen Technologien? Antworten auf diese und weitere Fragen bietet der neue kostenfreie KI-Online-Check der WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land in Kooperation mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Lingen.Münster.Osnabrück.
Neuer kostenfreier und individueller KI-Online-Check für Unternehmen weiterlesen