Weiterbildung an der FH Bielefeld: So erweitern Praxisanleitende und Lehrende in der Pflege ihre Kompetenzen

Bielefeld – Im Sommersemester startet an der FH Bielefeld ein neues Weiterbildungsangebot für Praxisanleitende und Lehrende in der Pflege. Das Zertifikat „Handlungsfelder beruflichen Bildungspersonals im Gesundheitswesen“ mit seinen vier, auch einzeln buchbaren Modulen wurde mit der Zentralen Akademie für Berufe im Gesundheitswesen (ZAB) in Gütersloh entwickelt. Interessierte können sich jetzt anmelden!

Weiterbildung an der FH Bielefeld: So erweitern Praxisanleitende und Lehrende in der Pflege ihre Kompetenzen weiterlesen

Wittich und Liqui Moly verbinden gleiche Werte

Gemeinsame Spendenaktion für die Bielefelder Tafel

Bielefeld – Zwischen dem Bielefelder Fahrzeugteile-Großhandel Fritz Wittich GmbH und dem Schmierstoffspezialisten Liqui Moly aus Ulm stimmt die Chemie seit Generationen: Mit einer gemeinsamen Jahresspende haben beide Firmen jetzt sowohl die Bielefelder Tafel wie auch die Erdbebenhilfe in der Türkei unterstützt.

Wittich und Liqui Moly verbinden gleiche Werte weiterlesen

Deutlicher Aufwärtstrend bei den Gästezahlen

Übernachtungsmarkt in Bielefeld erholt sich von den Pandemie-Jahren

Bielefeld – Bielefeld entwickelt sich wieder positiv als attraktives Ziel von Übernachtungsgästen. Der Bielefelder Übernachtungsmarkt erholt sich dabei 2022 deutlich von den Einschränkungen durch die Corona-Pandemie und ihren Folgen. Seit Mai vergangenen Jahres konnten die Hotellerie und das Gaststättengewerbe weitestgehend ohne pandemiebedingte Auflagen arbeiten.

Deutlicher Aufwärtstrend bei den Gästezahlen weiterlesen

Digital detox: Weniger Stress, mehr Produktivität – FH-Startup schult in Unternehmen

Bielefeld – Die Mentalmeister aus Herford haben ein Kursprogramm entwickelt, das Menschen hilft, mit Smartphone, E-Mails und Meetings achtsamer umzugehen – und so produktiver zu arbeiten. Zielgruppe sind in erster Linie Unternehmen. Gefördert werden die beiden Initiatoren durch das „Gründerstipendium.NRW“, beraten werden sie vom Center for Entrepreneurship der FH Bielefeld.

Digital detox: Weniger Stress, mehr Produktivität – FH-Startup schult in Unternehmen weiterlesen

Neues Gebäude für die Forschungsfertigung Batteriezelle Münster

Feierliche Übergabe des unter Beteiligung von Depenbrock Systembau entstandenen ersten Bauabschnitts

Stemwede/Bielefeld/Münster – Depenbrock Systembau Bielefeld ist in Münster maßgeblich am Bau der Forschungsfertigung Batteriezelle beteiligt. Der erste Bauabschnitt des Forschungsgebäudes ist nun fertiggestellt und wurde im Beisein von Ministerpräsident Hendrik Wüst und Vertretern von Depenbrock feierlich durch das Land Nordrhein-Westfalen an die Fraunhofer-Gesellschaft übergeben.

Neues Gebäude für die Forschungsfertigung Batteriezelle Münster weiterlesen

Scienceseeing statt Sightseeing: Eine interaktive Stadttour führt mit wissenschaftlichem Fokus durch Bielefeld – Die FH liefert Input

Bielefeld – Gesundheit! Unter diesem Motto steht die Bielefelder Science-Seeing-Tour. Expertinnen und Experten der FH Bielefeld haben sich für den interaktiven Rundgang mit Bielefeld Marketing zusammengetan. Bei der Tour erkunden die Teilnehmenden den Wissenschaftsstandort Bielefeld an sechs Stationen. Dabei entdecken sie, wie Frauen in der Medizin benachteiligt werden und warum die freigelegte Lutter viel mehr bewirkt als ein verschönertes Stadtbild.

Scienceseeing statt Sightseeing: Eine interaktive Stadttour führt mit wissenschaftlichem Fokus durch Bielefeld – Die FH liefert Input weiterlesen

Bundesverdienstkreuz für Dr. h. c. August Oetker

Bielefeld – Bundespräsident Walter Steinmeier hat den Unternehmer Dr. h. c. August Oetker in Anerkennung seines jahrzehntelangen Engagements im berufsständischen, kulturellen und sozialen Bereich mit dem Verdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet.

Bundesverdienstkreuz für Dr. h. c. August Oetker weiterlesen

FH-Forschungsteam zu Besuch im HDZ NRW: Akademisierung der Pflege unverzichtbar für erfolgreiche Arbeit

Bielefeld – Nicht erst seit Corona landen immer mehr Kranke auf der Intensivstation. Hier regiert die High-tech-Medizin und stellt die Pflege von immer älteren Menschen mit ihren oft komplexen Krankheitsbildern vor große Herausforderungen. Um sie zu bewältigen, sind akademisch ausgebildete Pflegende und der Transfer aus der Pflegewissenschaft unverzichtbar. Das ist das Ergebnis einer Bestandsaufnahme zwischen Forschenden der FH Bielefeld und Beschäftigten des HDZ NRW. Es gibt viel zu tun, denn die Akademisierung der Pflege liegt in Deutschland nur bei unter ein Prozent.

FH-Forschungsteam zu Besuch im HDZ NRW: Akademisierung der Pflege unverzichtbar für erfolgreiche Arbeit weiterlesen

Lust auf Bielefeld machen – seit 25 Jahren 

Bielefeld Marketing GmbH feiert in diesem Jahr Jubiläum

Bielefeld – Die Stärken der Stadt nach vorne stellen. Die Bielefelderinnen und Bielefelder zu Botschaftern ihrer Heimat machen. Das Image Bielefelds nachhaltig stärken. Seit 25 Jahren setzt das Bielefelder Stadtmarketing die Stadt in Szene und macht Lust auf Bielefeld. Mit dem Slogan „Wir haben etwas gegen leere Ränge“ ist die Bielefeld Marketing GmbH am 23. Januar 1998 an den Start gegangen. Für das 25-jährige Jubiläum ist zwar in diesen Zeiten keine große Party geplant, dennoch wird mit einigen Aktionen im Laufe des Jubiläumsjahres an den Geburtstag gedacht.

Lust auf Bielefeld machen – seit 25 Jahren  weiterlesen

Der Professor liegt ihm im Blut

Neun Monate hat Karel Tomšík aus Tschechien an der FH Bielefeld studiert und einen zweiten Bachelor-Titel erworben. Der Double Degree wurde zu einer prägenden Erfahrung für den 24-Jährigen. Daheim an der Czech University of Life Sciences Prague tummelt er sich weiterhin unter internationalen Studierenden – inzwischen als Dozent mit Masterabschluss. Kein Wunder, denn das Lehren ist Familientradition.

Bielefeld – Wer am Institut für Wirtschaft und Management der Czech University of Life Sciences Prague nach Karel Tomšík fragt, muss mit einer Gegenfrage rechnen: Welchen von den beiden meinen Sie? Denn hier arbeiten Vater und Sohn unter einem Dach, und der Senior hat seinem Junior nicht allein den Vornamen vererbt, sondern auch die professorale Berufung. Immerhin nahm die junge Karriere von Karel Tomšík jr. noch einen kleinen, aber lohnenden Umweg – über Bielefeld. Denn der 24-Jährige besitzt den sogenannten Double Degree: einen Bachelor seiner tschechischen Alma Mater und einen zweiten in International Studies in Management der Fachhochschule Bielefeld.

Der Professor liegt ihm im Blut weiterlesen