Anzeige: Landwirtschaft: Gute Aussichten für Fachkräfte

Inmitten einer sich stetig wandelnden Wirtschaftslandschaft ist die Landwirtschaft als essenzieller Wirtschaftszweig eine krisensichere Option. Dennoch fehlen in diesem Bereich seit Jahren qualifizierte Fachkräfte. Während die Digitalisierung neue Horizonte eröffnet, wachsen das Bewusstsein für Umweltschutz und die Nachfrage nach nachhaltigen Produkten. Durch diese Trends entstehen neue und spannende Karrieremöglichkeiten in der Branche. Dieser Artikel beleuchtet die Perspektiven, die sich für Fachkräfte in der Landwirtschaft inmitten all dieser Entwicklungen auftun.

Anzeige: Landwirtschaft: Gute Aussichten für Fachkräfte weiterlesen

Fachkräfte mit dem Blick nach links und rechts akquirieren

Rheine – „Das Thema Fachkräfte und deren Verfügbarkeit bringt viele Unternehmen an die Belastungsgrenze. Das Battle um Benefits, attraktive Arbeitgeber, work-life-Balance ist seit langem eröffnet“, führt Ingo Niehaus, Veranstalter und Geschäftsführer der EWG-Entwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft für Rheine mbH in die Veranstaltung ein.

Fachkräfte mit dem Blick nach links und rechts akquirieren weiterlesen

„Azubis von heute sind Fachkräfte von morgen“

Gauselmann Gruppe lädt Auszubildende zur Abschlussveranstaltung nach Schloss Benkhausen

Espelkamp. Der Fachkräftemangel ist eine der großen Herausforderungen für den Wirtschaftsstandort Deutschland. Eine Antwort auf diese sich zuspitzende Problematik ist die Ausbildung von Berufsanfängern. Die Gauselmann Gruppe nimmt ihre gesamtgesellschaftliche Verantwortung wahr und bildet jedes Jahr zahlreiche Nachwuchskräfte aus. In diesem Zusammenhang konnte die Unternehmensgruppe 51 Auszubildenden und dual Studierenden zum erfolgreichen Abschluss gratulieren. Alle Absolventen wurden kürzlich zur Abschlussveranstaltung auf Schloss Benkhausen eingeladen.

„Azubis von heute sind Fachkräfte von morgen“ weiterlesen

Ausbildungs- und Fachkräftesituation: bvdm ruft zur Teilnahme an Umfrage auf

Berlin – Die bundesweite Umfrage des Bundesverbands Druck und Medien zur Ausbildungs- und Fachkräftesituation läuft vom 12. bis 26. September 2023. Die Ergebnisse sollen Verbänden und Betrieben vertiefende Informationen über die aktuelle Situation liefern. Wie stark ist die Druck- und Medienindustrie vom aktuellen Fachkräftemangel betroffen und wie wirkt sich dieser aus? Konnten Auszubildende gefunden werden und was sind die Gründe für unbesetzte Ausbildungsplätze?

Ausbildungs- und Fachkräftesituation: bvdm ruft zur Teilnahme an Umfrage auf weiterlesen

AOK NordWest weitet Ausbildungsangebot aus

Karrierestart für 99 Nachwuchskräfte – davon drei Auszubildende aus dem Kreis Lippe

Kreis Lippe / Dortmund – Die AOK NordWest weitet ihr Ausbildungsangebot aus und setzt auch in Zeiten des Fachkräftemangels ein positives Zeichen. Insgesamt starteten heute 74 Auszubildende und 14 dual Studierende in ihre Ausbildung bei der Gesundheitskasse. Hiervon haben drei neue Auszubildende aus dem Kreis Lippe ihre Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten begonnen. Erstmals in diesem Jahr bietet die AOK auch elf angehenden Kaufleuten im Gesundheitswesen einen Ausbildungsplatz.

AOK NordWest weitet Ausbildungsangebot aus weiterlesen

Wissen in der Praxis sammeln

Traineeprogramm von markilux qualifiziert zur spezialisierten Fachkraft

Emsdetten – Wer ein passendes Studium, eine technische oder handwerkliche Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hat und in ein Unternehmen hineinwachsen möchte, kann bei markilux an einem einjährigen Traineeprogramm teilnehmen. Hier lernen geeignete Kandidaten und Kandidatinnen praktisch und theoretisch, spezielle Aufgaben als Fachkraft oder Experte im Betrieb zu übernehmen.

Wissen in der Praxis sammeln weiterlesen

DENIOS STÄRKT SEINE FÜHRUNGSKRÄFTE VON MORGEN

Bad Oeynhausen – „Führen heißt Einfluss nehmen“ – das ist eine der prägnanten Aussagen, die Gerhard Klassen aus dem hausinternen DENIOS Nachwuchsführungsprogramm mitnimmt. Er ist einer von 14 Absolventinnen und Absolventen des Junior Leadership Programs bei DENIOS, die am Mittwoch ihre Teilnahmeurkunde von den Geschäftsführenden Direktoren überreicht bekommen haben.

DENIOS STÄRKT SEINE FÜHRUNGSKRÄFTE VON MORGEN weiterlesen

AUBI-plus heißt neue Azubis willkommen

Hüllhorst – AUBI-plus begrüßt zwei neue Nachwuchskräfte: Lana Newton erlernt den Beruf der Kauffrau für Büromanagement, Niklas Utecht wird als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung ausgebildet. Das Familienunternehmen mit Sitz in Hüllhorst bildet für den eigenen Bedarf aus. Zum Auftakt der Ausbildung fand ein Azubi-Tag statt.

AUBI-plus heißt neue Azubis willkommen weiterlesen

Erfolgreicher Ausbildungsabschluss bei AUBI-plus

Hüllhorst – Joelina Zelmer und Jan Schröder haben ihre Berufsausbildungen bei AUBI-plus erfolgreich abgeschlossen. Als Kauffrau für Büromanagement bzw. Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung verstärken sie ab sofort die Teams der Kundenberatung und der IT. Das Familienunternehmen aus Tengern bildet regelmäßig für den eigenen Bedarf aus – mit einer Übernahmequote von 100 Prozent.

Erfolgreicher Ausbildungsabschluss bei AUBI-plus weiterlesen

Minister Laumann: „Wir stehen im Wettbewerb um die besten Köpfe – es ist wichtig, dass wir uns auf den Weg machen“

Arbeitsminister Laumann und Minister für Internationales Liminski empfangen die ersten zugewanderten Elektrofachkräfte und ihre Betriebe im Bildungszentrum der Handwerkskammer Münster

Münster – Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales und der Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales sowie Medien teilen mit:

Minister Laumann: „Wir stehen im Wettbewerb um die besten Köpfe – es ist wichtig, dass wir uns auf den Weg machen“ weiterlesen