Recycling – Einsatz von Rezyklat für technische Produkte

Im Oktober 2022 startet am Kunststoff-Institut Lüdenscheid ein Verbundprojekt mit dem Titel „Recycling – Einsatz von Rezyklat für technische Produkte“ und einer Laufzeit von 1,5 Jahren.

Aufgrund der hohen Bedeutung des Themas Nachhaltigkeit in der Kunststoffbranche, beschäftigt die Thematik Rezyklat-Einsatz derzeit viele Unternehmen. Allerdings sind die Hemmnisse Recyclingmaterial einzusetzen teils noch sehr hoch. Das ist u.a. auf Aspekte wie Beschaffung, Preis und Materialqualität zurückzuführen.

Recycling – Einsatz von Rezyklat für technische Produkte weiterlesen

Showroom 1Komma5° in der Sturmstraße eröffnet

Lingen erster Standort in Europa

Lingen. An insgesamt 16 Standorten in Deutschland und weiteren europäischen Städten eröffnet das Start-Up 1Komma5° Showrooms für klimafreundliche Komplettlösungen. Oberbürgermeister Dieter Krone freut sich, dass der Standort in Lingen als erster Showroom in Europa – und damit noch vor Hamburg – seine Türen öffnet: „Das unterstreicht eindrucksvoll, welchen hohen Stellenwert unsere Stadt in Punkto nachhaltige Energie einnimmt. Durch Leuchtturmprojekte wie den Ausbau von grünem Wasserstoff machen wir die Energiewende in Lingen sichtbar.“

Showroom 1Komma5° in der Sturmstraße eröffnet weiterlesen

„Best place to learn“: Kesseböhmer erhält Gütesiegel für betriebliche Ausbildung

Es ist das Versprechen auf eine überdurchschnittlich gute betriebliche Ausbildung: das Ausbildungssiegel „Best place to learn“. Die unabhän­gige AUBI-plus GmbH aus Hüllhorst, ein Nachwuchsrecruiter, vergibt es ausschließlich an Unternehmen, die nachweisen, dass sie junge Men­schen hervorragend qualifizieren. Im Juli 2022 erhielt Kesseböhmer, Bad Essen, erstmals das überregionale und branchenübergreifende Gü­tesiegel. Es kennzeichnet das Unternehmen als Top-Ausbildungsbe­trieb in Deutschland.

„Best place to learn“: Kesseböhmer erhält Gütesiegel für betriebliche Ausbildung weiterlesen

TOP AUSBILDUNG: Osnabrücker Systec GmbH überzeugt mit digitaler Ansprache von Bewerbern und kreativem Freiraum für Auszubildende

Zum zweiten Mal nach 2017 wurde die Systec GmbH aus Osnabrück mit dem IHK-Siegel TOP AUSBILDUNG für seine herausragende Ausbildungsqualität ausgezeichnet. „Besonders beeindruckt hat uns, auf wie vielen Kanälen das Unternehmen Jugendliche anspricht, um sie als Auszubildende zu gewinnen“, hob Juliane Hünefeld-Linkermann, IHK Geschäftsbereichsleiterin Aus- und Weiterbildung, hervor. Sie überreichte jetzt die Urkunde an Geschäftsführer Jörg Winkelmann, Standortleiter Andreas Ihme, die Ausbilder Alexander Lux und Andre Unland sowie Carina Vinke vom Personaldienstleister „arbeitslotse“.

TOP AUSBILDUNG: Osnabrücker Systec GmbH überzeugt mit digitaler Ansprache von Bewerbern und kreativem Freiraum für Auszubildende weiterlesen

Die Nagel-Group setzt Zeichen für Toleranz, Vielfalt und Chancengleichheit am Arbeitsplatz: Warehouse erleuchtet in RegenbogenFarben für Diversität

Versmold/Hamburg – Ein strahlend buntes Zeichen für Diversität – das setzt die Nagel-Group derzeit an ihrer größten deutschen Niederlassung in Borgholzhausen. Anlässlich des Pride Day Germany am 7. Juli 2022 lies die Nagel-Group von Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang eine 120 Meter lange Warehouse Fassade in Regenbogenfarben erleuchten. Damit setzt der Lebensmittellogistiker ein sichtbares Zeichen für Diversität und Vielfalt. Für die Illumination sind rund 35 energiesparende LED-Strahler im Einsatz. Der verwendete Strom stammt ausschließlich aus erneuerbaren Energien der eigenen Photovoltaikanlage.

Die Nagel-Group setzt Zeichen für Toleranz, Vielfalt und Chancengleichheit am Arbeitsplatz: Warehouse erleuchtet in RegenbogenFarben für Diversität weiterlesen

Wärmepumpe als Teil einer Hybridanlage – was ist wichtig bei der Nachrüstung?

Wer von einer Öl- oder Gasheizung auf eine Wärmepumpe umsteigen möchte, kann das auch in zwei Schritten tun. Statt die funktionierende Heizung gleich komplett zu ersetzen, wird die vorhandene Heizung zu einem Hybridsystem mit einer Wärmepumpe ergänzt. Welche Faktoren dabei wichtig sind, erklärt Nils Quentmeier, Produktmanager Wärmepumpen bei Remko.

Wärmepumpe als Teil einer Hybridanlage – was ist wichtig bei der Nachrüstung? weiterlesen

HARTING schreibt Erfolgsgeschichte in Indien fort

Neue Produktionshalle in Chennai-Stadtteil Thirumazhisai eröffnet

Espelkamp/Chennai – Vor 16 Jahren legte das Espelkamper Familienunternehmen HARTING im indischen Chennai mit einem Vertriebsbüro den Grundstein und führte seine Internationalisierungsstrategie konsequent fort. Mit großem Erfolg: Die Technologiegruppe eröffnete nun eine 3.000 m2 große Produktionshalle im wichtigsten Produktionszentrum der Stadt Chennai.   

HARTING schreibt Erfolgsgeschichte in Indien fort weiterlesen

Volksbank Bielefeld-Gütersloh erhält Auszeichnung der DZ BANK

Fördermittel für Umweltschutz und Nachhaltigkeit

Bielefeld-Gütersloh. Für die erfolgreiche Vermittlung von Förderkrediten hat die DZ BANK die Volksbank Bielefeld-Gütersloh als „Premium Partner“ im Bereich der Fördermittelberatung 2021 ausgezeichnet.
Dieser jährlich verliehene Preis würdigt den unermüdlichen Einsatz der Bank für ihre Kundschaft im Bereich der „öffentlichen Finanzierungshilfen“, den staatlichen Förderprogrammen für Unternehmen, Privatkunden und landwirtschaftlichen Betrieben.

Volksbank Bielefeld-Gütersloh erhält Auszeichnung der DZ BANK weiterlesen

Unkomplizierte Unterstützung bei Berufswegeplanung

In neuer Jugendberufsagentur am Gymnasium Melle arbeiten Schule, MaßArbeit und Arbeitsagentur unter einem Dach

Melle. Neue Impulse für die Berufsorientierung am Gymnasium Melle:  Die „Jugendberufsagentur (JBA) in der Schule“ geht an den Start. Künftig arbeiten die Ausbildungslotsin der kommunalen Arbeitsvermittlung MaßArbeit, Katja Madynski, die Studienberaterin der Agentur für Arbeit Osnabrück, Frauke Duchardt, sowie die Berufsorientierungsbeauftrage des Gymnasiums, Birgit Lawrance, als Team eng zusammen. Ziel ist es, Jugendliche noch aktiver bei der Berufswegeplanung und dem Einstieg in Studium oder Ausbildung zu unterstützen.

Unkomplizierte Unterstützung bei Berufswegeplanung weiterlesen

Bauberufe mit wachsenden Digital-Anteilen

Unterschiedliche Schwerpunkte je nach Berufsbild

Lehde bietet Azubi-Stellen wie auch Duales Studium

Der Anteil von Digital-Anteilen in klassischen Berufen des Bauhandwerks nimmt immer mehr zu. Das beobachtet zum Beispiel die Firma J. Lehde GmbH aus Soest, Spezialist für Industrie- und Gewerbebau, immer mehr. Laut Hauptverband der Deutschen Bauindustrie stellt die Digitalisierung das Planen und Bauen von Bauwerken vor ganz eigene Herausforderungen.

Bauberufe mit wachsenden Digital-Anteilen weiterlesen