FH Bielefeld unterzeichnet Entrepreneurial Skills Charta des Stifterverbands

Mit der Unterzeichnung stärkt die Hochschule die Integration von Inhalten zu Gründungen und selbstständigem Unternehmertum in die Lehre aller Fachbereiche.

Bielefeld (fhb). Studierenden den Weg ins selbstständige Unternehmertum zu vermitteln, Gründerinnen und Gründer auf ihrem Weg zu unterstützen – das ist seit vielen Jahren ein wichtiges Anliegen von Hochschulleitung und allen Fachbereichen an der Fachhochschule (FH) Bielefeld. In Lehrveranstaltungen und in den Aktivitäten des Center for Entrepreneurship (CFE) werden die Chancen von Gründerinnen und Gründern ausgelotet und Unterstützungsangebote entwickelt. Mit der nun von der Präsidentin unterzeichneten Entrepreneurial Skills Charta des Stifterverbands hat die FH Bielefeld sich nun noch einmal ganz offiziell zu einer erfolgreichen und nachhaltigen „Entrepreneurship Education“ bekannt.

FH Bielefeld unterzeichnet Entrepreneurial Skills Charta des Stifterverbands weiterlesen

Einblick in 150 Meter Tiefe weist den Weg für weitere Planung 

Probebohrung für Wärmeversorgung durch Kalte Nahwärme im Baugebiet Niestadtweg ist erfolgt

Das Projekt Kalte Nahwärme für das Neubaugebiet am Niestadtweg in Mettingen geht in die nächste Phase. Nach umfangreichen Probebohrungen in den vergangenen Wochen erfolgt die Detailplanung für die innovative und ressourcenschonende Wärmeversorgung des geplanten Baugebietes. Die zukünftige Wärmeversorgung im Baugebiet Niestadtweg ist eine Art Pilotprojekt unter dem Dach der Stadtwerke Tecklenburger Land. Deren Netzgesellschaft, die SWTE Netz, entwickelt ein Konzept zur Nutzung von Geothermie für die Wärmeversorgung – inklusive Kühlfunktion – von Quartieren. Der mit der Probebohrung gewonnene Einblick in 150 Meter Tiefe weist nun den Weg für die weitere Entwurfs- und Ausführungsplanung.

Einblick in 150 Meter Tiefe weist den Weg für weitere Planung  weiterlesen

Spannender Start ins Berufsleben

Neue Auszubildende verstärken das Böcker Team

Zum 1. August 2022 hat für 19 Nachwuchskräfte bei der Böcker Maschinenwerke GmbH ein neuer Lebensabschnitt begonnen. Am Firmensitz in Werne starten 14 gewerbliche Auszubildende*, drei Industriekaufleute, ein Fachinformatiker und ein Jahrespraktikant ins Berufsleben. Begrüßt und begleitet werden die Jugendlichen von Prokurist Stephan Kuck und Ausbildungsleiter Marc Kleps sowie Katharina Dissel und Martin Lauer aus der Personalabteilung.

Spannender Start ins Berufsleben weiterlesen

Frischer Wind für Beruf und Freizeit – Neues vhs-Kursprogramm für Herbst/Winter 2022 erschienen

Osnabrück – Beruflich weiterkommen, seine Persönlichkeit weiterentwickeln oder einfach etwas Neues lernen und ausprobieren – Ziele gibt es viele, im Alltag wie in jeder Lebensphase. Die vhs Osnabrücker Land (vhs) bietet mit ihrem neu erschienenen Programm für Herbst/Winter 2022 die passenden Kurse, um diese zu erreichen.

Frischer Wind für Beruf und Freizeit – Neues vhs-Kursprogramm für Herbst/Winter 2022 erschienen weiterlesen

Die Zukunft gestalten wir heute

36 talentierte junge Nachwuchskräfte beginnen ihre Karriere bei Lenze im Jubiläumsjahr

Lenze feiert in diesem Jahr sein 75-jähriges Firmenjubiläum und hat sich im Verlauf der Jahre stetig weiterentwickelt: von der einstigen Handelsgesellschaft bis zum heutigen internationalen Automatisierungsspezialisten. Für den Wandel brauchte es schon immer kluge junge Köpfe und die nächste Generation fängt gerade an: 36 talentierte Nachwuchskräfte beginnen europaweit ihre Karriere bei Lenze – 23 von ihnen heute am Hauptsitz in Groß Berkel.

Die Zukunft gestalten wir heute weiterlesen

Altendorf Group präsentiert: Die F-und K-Serie der Hebrock Kantenanleimmaschinen geht in die nächste Generation – Schneller. Effizienter. Flexibler. Komfortabler.

Mit den Maschinen von Hebrock ist sauberes und abrissfreies Kantenanleimen auf höchstem Niveau garantiert. Die Bandbreite der Kunden, die auf Hebrock vertrauen, reicht dabei von kleinen über mittelständische bis hin zu industriellen Betrieben. Ab sofort sind sowohl die K-Baureihe als auch die F-Serie dank der neuen Features schneller, produktiver und effizienter. Mit der K 34 gibt es zudem ein neues Mitglied in der Reihe der Hebrock Kantenanleimmaschinen.

Altendorf Group präsentiert: Die F-und K-Serie der Hebrock Kantenanleimmaschinen geht in die nächste Generation – Schneller. Effizienter. Flexibler. Komfortabler. weiterlesen

Silo- und Tankfahrzeughersteller GRW übernimmt Schmitz Cargobull Produktionswerk und Mitarbeiter am Standort Toddin

Mit Juli 2022 übernimmt der Silo- und Tankfahrzeughersteller GRW den Schmitz Cargobull Standort für Motorwagenaufbauten in Toddin, Mecklenburg-Vorpommern. GRW Europe fertigt vor Ort Silo- und Tank-Trailer für den europäischen Markt. Die Produktion der Schmitz Cargobull Motorwagenaufbauten wird am Standort Toddin fortgeführt. Schmitz Cargobull ist mit 40 Prozent an der GRW Holding beteiligt und mit diesem Schritt bauen die beiden Unternehmen die Zusammenarbeit weiter aus.

Silo- und Tankfahrzeughersteller GRW übernimmt Schmitz Cargobull Produktionswerk und Mitarbeiter am Standort Toddin weiterlesen

Open Air Sommer in Büren – umsonst und draußen

Musik und Sommerlaune im Rathausinnenhof

Immer freitags im August erwartet die Freundinnen und Freunde der Livemusik auch in diesem Jahr wieder ein abwechslungsreiches Programm beim Bürener Open Air Sommer. Bei Imbiss und frischen Getränken im Innenhof des Rathauses wird wieder gefeiert. Um jeweils 20:00 Uhr startet das Programm des Musiksommers und verspricht Musikgenuss für laue Sommerabende.

Open Air Sommer in Büren – umsonst und draußen weiterlesen

Ganzheitliches Unternehmenskonzept zu Umwelt- und Mitarbeiterschutz

LR Facility Services stellt Nachhaltigkeitsbericht 2021 vor

Nachhaltigkeit ist eines der zentralen Themen unserer Zeit. Vor dem Hintergrund drängender Herausforderungen wie Klimawandel und sozialer Ungleichheit ist nachhaltiges Handeln heute weit mehr als Umwelt- und Ressourcenschutz. Wie diese komplexe Problematik zukunftsorientiert in einem Dienstleistungsunternehmen umgesetzt werden kann, präsentiert der Barnstorfer Familienbetrieb LR Facility Services in seinem »Nachhaltigkeitsbericht 2021«. Er beinhaltet die Entsprechenserklärung des Unternehmens zum Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK), der die Nachhaltigkeitsleistungen von Unternehmen transparent und vergleichbar macht.

Ganzheitliches Unternehmenskonzept zu Umwelt- und Mitarbeiterschutz weiterlesen

Baustart erfolgt: Nagel-Group entwickelt Multi-Temp Logistikzentrum für den Großraum München

Die Nagel-Group hat ein Großprojekt für die südliche Metropolregion München gestartet. Mit dem ersten Spatenstich erfolgte der Ausbau des Logistikstandortes Schweitenkirchen, neue Tiefkühlhallen mit einer Kapazität von 13.200 Palettenstellplätzen entstehen bis Ende 2023. Die neuen Logistikhallen werden auf einem 23.000 Quadratmeter großen Grundstück errichtet. Für die Weiterentwicklung des rund 40 Kilometer nördlich der Landeshauptstadt gelegenen Logistikzentrums zu einer Multi-Temp-Anlage investiert die Nagel-Group rund 40 Millionen Euro.

Baustart erfolgt: Nagel-Group entwickelt Multi-Temp Logistikzentrum für den Großraum München weiterlesen