Kreis Lippe: ‚Mit dem Rad zur Arbeit’ und im Homeoffice startet 1.6.20

Die diesjährige Sommeraktion ‚Mit dem Rad zur Arbeit‘ von ADFC und AOK startet coronabedingt erst am 1. Juni statt am 1. Mai. Dafür erweitern die Organisatoren den Kreis der Aktiven: Mitmachen können auch Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die im Homeoffice tätig sind. Denn für sie geht es darum, bei der Arbeit zu Hause für ausreichend körperliche Bewegung zu sorgen, mobil und gesund zu bleiben. „Viele Menschen haben in Zeiten von Corona das Rad für sich neu entdeckt. Das ist gut für die Gesundheit und für die Umwelt. Außerdem ist es eine tolle Möglichkeit, um sich fit zu halten. Das gilt natürlich auch für diejenigen, die jetzt im Homeoffice arbeiten“, so AOK-Serviceregionsleiter Matthias Wehmhöner. Die Initiatoren AOK NordWest und Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club (ADFC) rufen alle Menschen im Kreis Lippe auf, zwischen dem 1. Juni und 30. September das Auto stehen zu lassen und an mindestens 20 (Arbeits-)Tagen mit dem Rad zur Arbeit oder für die Fitness zu fahren.

Kreis Lippe: ‚Mit dem Rad zur Arbeit’ und im Homeoffice startet 1.6.20 weiterlesen

Osnabrücker Start-up HALOCLINE greift nach virtuellen Sternen

Aus der bekannten SALT AND PEPPER Software GmbH & Co. KG werden zwei Unternehmen: die Halocline GmbH & Co. KG und die slashwhy GmbH & Co. KG. Halocline will mit ihren Virtual Reality (VR) Softwarelösungen nicht nur mit zufriedenen Kunden im deutschsprachigen Raum weiter wachsen, sondern künftig auch den internationalen Markt erobern. Die Vision: Menschen befähigen, im virtuellen Raum zu arbeiten, um damit Prozesse zu erleichtern und effizienter zu gestalten.

Osnabrücker Start-up HALOCLINE greift nach virtuellen Sternen weiterlesen

CLAAS: Christian Radons übernimmt weltweite Vertriebsverantwortung

Christian Radons übernimmt die Verantwortung für das weltweite Geschäftsfeld Vertrieb und Service und tritt in die CLAAS Konzernleitung ein. Er folgt auf Bernd Ludewig, der neue Aufgaben außerhalb des Unternehmens wahrnehmen wird.

„Wir danken Bernd Ludewig für seine erfolgreiche Aufbauarbeit als Regionalgeschäftsführer in Osteuropa und sein vierjähriges engagiertes Wirken in der Konzernleitung“, erklärt Thomas Böck, Vorsitzender der CLAAS Konzernleitung. “Gleichzeitig freuen wir uns sehr, dass wir mit Christian Radons intern einen erfahrenen und ideenreichen Manager für diese wichtige Aufgabe gewinnen konnten.“

CLAAS: Christian Radons übernimmt weltweite Vertriebsverantwortung weiterlesen

Webtool noch leichter bedienbar. Produktkonfigurator von markilux erscheint im neuen Look

markilux bietet Endkunden schon seit Jahren die Möglichkeit, Terrassen- und Balkonmarkisen auf seiner Website mithilfe eines Produktkonfigurators individuell auszustatten. Die neue Version des Tools führt den Benutzer jetzt noch schneller zum passenden Sonnenschutz.

Der Produktkonfigurator von markilux hat sich in den vergangenen Jahren stetig weiterentwickelt. In der aktuellen Version ist die Navigation deutlich schlanker und das Produkt Markise dreidimensional animiert. Das Tool möchte Endkunden auf der Website dazu einladen, mit den angebotenen Optionen zu experimentieren.

Webtool noch leichter bedienbar. Produktkonfigurator von markilux erscheint im neuen Look weiterlesen

Überbrückungshilfen: „Wirtschaftsfundament unbedingt erhalten“

Der Mittelstand begrüßt den Vorstoß von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier, die Überbrückungshilfen durch den Bund zu erweitern. Das mittelständisch geprägte Fundament der deutschen Wirtschaft müsse unter allen Umständen erhalten bleiben. Jetzt brauche es eine schnelle Entscheidung durch die Koalition, so NRW-Landesgeschäftsführer Herbert Schulte vom Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW):

Überbrückungshilfen: „Wirtschaftsfundament unbedingt erhalten“ weiterlesen

Innovationspreis für Mobilitätsprojekt Hub Chain

Das Mobilitätsprojekt Hub Chain ist mit dem „Innovationspreis Reallabore“ des Bundeswirtschaftsministeriums ausgezeichnet worden. Mit dem Siegel werden Projekte gewürdigt, die als vorbildliche Impulsgeber für den Innovationsstandort Deutschland dienen. Das Projekt Hub Chain – mit dem autonom fahrenden Minibus „Hubi“ als Wahrzeichen – verdient sich die Auszeichnung mit seinem Vorhaben, On-Demand- und Taktverkehre im ÖPNV durch digitale Mobilitätsdienste miteinander zu verzahnen.

Innovationspreis für Mobilitätsprojekt Hub Chain weiterlesen

CRIFBÜRGEL kooperiert mit CURENTIS

CRIFBÜRGEL kooperiert ab sofort mit der CURENTIS AG und will damit die Qualität für effiziente KYC-Prozesse weiter steigern und gemeinsam mit CURENTIS neue Maßstäbe in der Geldwäschebekämpfung setzen. Das Consulting-Unternehmen ist Spezialist für bankenaufsichtliches Meldewesen, Financial-Crime-Prävention und IT-Compliance und ergänzt die umfassenden Leistungen zur Kunden-Identifizierung von CRIFBÜRGEL im Bereich Spezial- und Sonderfälle des Firmenkunden-onboardings.

CRIFBÜRGEL kooperiert mit CURENTIS weiterlesen

de Man realisiert zwei automatische Pufferlager für Hettich

Zwei automatische Kleinteilelager aus dem Hause de Man sorgen bei der Firma Hettich am Standort Spenge für reibungslose Lagerprozesse. Zunächst entstand hier ein Pufferlager für Dämpfungssysteme, das aufgrund der gesteigerten Produktionsmenge nach einiger Zeit auf die doppelte Länge erweitert wurde. Bestückt wird dieses Lager von einem Roboter des Herstellers Comau. Als nächstes Projekt realisierte de Man für Hettich ein Pufferlager für die Laufteilmontage, einen neu entstandenen Produktionsbereich. Auch hier ist bereits die Erweiterung um einen Roboter sowie zusätzliche Ein- und Auslagerprozesse im Gespräch.

de Man realisiert zwei automatische Pufferlager für Hettich weiterlesen

S&P Steuerberatung ist „Digitale DATEV-Kanzlei 2020“

Die Münsteraner Steuerberatungsgesellschaft S&P wurde mit dem Label „Digitale DATEV-Kanzlei 2020“ ausgezeichnet. DATEV verleiht das Siegel ausschließlich an solche Unternehmen, die sich durch eine besonders hohe Diqitalisierungsquote in internen Arbeitsprozessen und in der Zusammenarbeit mit Mandanten auszeichnen. S&P Steuerberatung ist Teil der HLB Schumacher-Gruppe.

S&P Steuerberatung ist „Digitale DATEV-Kanzlei 2020“ weiterlesen

Positives Fazit zum Gütersloher Autdoor-Kultur-Kino

Das erste Gütersloher Autdoor-Kultur-Kino (AuKuKi) war ein voller Erfolg. Veranstalter Udo Dommermuth vom Gütersloher Unternehmen MMC, die Kultur Räume Gütersloh als Unterstützer im Bereich Marketing, Pressearbeit und Ticketverkauf sowie das Bambi Kino als Kooperationspartner ziehen eine durchweg positive Bilanz des zehntägigen Kinoevents. Ausschließlich zufriedene Gesichter gibt es auch bei den Sponsoren des AuKuKis, den Unternehmen Husemann, Mobilpunkt Gütersloh, Mense GmbH und McDonald‘s, sowie dem Round Table 73.

Positives Fazit zum Gütersloher Autdoor-Kultur-Kino weiterlesen