SpillGuard® von DENIOS gewinnt „German Innovation Award 2020“

DENIOS Produkte punkten mit Mehrwert für den Nutzer: Deshalb wurde das Leckage-Warnsystem SpillGuard® von der DENIOS AG aus Bad Oeynhausen vom Rat der Formgebung mit dem „German Innovation Award 2020“ ausgezeichnet.                  SpillGuard® überzeugte durch sein hohes Maß an zusätzlicher Sicherheit bei der Gefahrstofflagerung.

SpillGuard® von DENIOS gewinnt „German Innovation Award 2020“ weiterlesen

Baggern dank Goldbeck: Osnabrücker Kitas erfreut über Spielfahrzeuge

Passend zur warmen Jahreszeit rollen jetzt die Bagger in drei Osnabrücker Kitas! Unter dem Motto  „Goldbeck gibt den Kindern das Baustellen-Kommando“ hatte die Niederlassung Münster des Bauunternehmens Goldbeck GmbH die Kindertagesstätten und Kindergärten der Region Osnabrück zum Malwettbewerb aufgefordert. Kreativität und Phantasie waren dabei keine Grenzen gesetzt. Jetzt übergab Maik Becker, Verkaufsingenieur für die Region Osnabrück, die Hauptpreise an die drei Erstplatzierten: Über jeweils sechs Baufahrzeuge für den Sandkasten freuen sich die Kita St. Franziskus in der Dodesheide sowie die Kitas Liebfrauen in Eversburg und St. Elisabeth in der Weststadt. Die Kinder der St. Elisabeth-Kita ließen sich bei ihren Werken von Baustellen im direkten Umfeld inspirieren.

Baggern dank Goldbeck: Osnabrücker Kitas erfreut über Spielfahrzeuge weiterlesen

Lenze stellt sein globales Kundenmanagement neu auf

Frank Lorch ist seit Mai 2020 als Group Vice President Global Account Management beim Automationsexperten Lenze für die Beratung und Neugewinnung von internationalen Großkunden zuständig. In der neu geschaffenen Position berichtet er direkt an den Vorstandsvorsitzenden von Lenze, Christian Wendler. Zuvor hatte Frank Lorch verschiedene Führungspositionen bei Lenze inne, unter anderem in den Bereichen Produktmanagement, Innovation und im strategischen Marketing. Zuletzt war er für Lenze in Ostasien als Vice President Sales & Marketing und Repräsentant des Unternehmens in Taiwan und Südkorea tätig und hat den Wachstumskurs des Unternehmens insbesondere in China aktiv mitgestaltet.

Lenze stellt sein globales Kundenmanagement neu auf weiterlesen

Holzpackmittelindustrie 2019: Stabilisierung auf hohem Niveau

Die Betriebe der im Bundesverband Holzpackmittel, Paletten, Exportverpackung (HPE) e.V. organisierten Hersteller blicken auf ein stabiles Wirtschaftsjahr 2019 zurück. Im Zusammenhang mit den unbekannten Konsequenzen der Coronakrise warnt HPE-Geschäftsführer Marcus Kirschner aber zugleich: „Es ist davon auszugehen, dass die COVID-19 bedingten Rückgänge in manchen Bereichen nach der Krise fortbestehen. Eine sofortige Rückkehr auf den Stand vor der Krise ist unrealistisch. Auch die sozial-wirtschaftlichen Umbrüche werden dauerhafte Veränderungen für alle mit sich bringen.“ Kirschner benennt fünf wesentliche Punkte, um den sich anbahnenden Entwicklungen wirtschaftspolitisch zukunftsgerichtet zu begegnen.

Holzpackmittelindustrie 2019: Stabilisierung auf hohem Niveau weiterlesen

Mit nur einem Formular: Bewerbung für den EnergieInnovationsPreis.NRW

Gute Ideen für Energieeffizienz sind gefragt, wenn die Jury über die diesjährigen Preisträger des EnergieInnovationsPreises.NRW (EIP.NRW) entscheidet. Noch bis zum 17. Juli läuft die Bewerbungsfrist für die Auszeichnung. Im Herbst 2020 stehen die Preisträger dann fest, die sich über Preisgelder von insgesamt bis zu 40.000 Euro freuen können. Markus Hankammer kümmert sich bei der EnergieAgentur.NRW um den EIP.NRW, der im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes NRW vergeben wird.

Mit nur einem Formular: Bewerbung für den EnergieInnovationsPreis.NRW weiterlesen

Anzeige: Maßnahmen & Tipps zur Verbesserung Ihrer Liquidität

In wirtschaftlich schwierigen Zeiten ist die Liquidität Ihres Unternehmens ein äußerst wichtiger Faktor. Wenn Kunden zahlungsunfähig werden und es zu Zahlungsausfällen kommt, kann der eigene Geschäftsbetrieb in Schwierigkeiten geraten. Um Ihre Zahlungsfähigkeit zu sichern, können Sie verschiedene Maßnahmen ergreifen:

  • Kosten einsparen
  • Liquiditätsfluss verbessern
  • alternative Finanzierungsformen wählen
Anzeige: Maßnahmen & Tipps zur Verbesserung Ihrer Liquidität weiterlesen

Anzeige: Wie wähle ich den richtigen Shop aus?

Wer in den Bereich des Online-Handels einsteigen möchte, für den ist die Wahl des richtigen Shop-Systems ein wichtiger Faktor. Die passende Lösung für die eigenen individuellen Anforderungen auszuwählen, ist nicht immer leicht. In diesem Artikel geht es darum, was E-Commerce ist, welche E-Commerce-Lösungen es gibt und was die Vorteile sind.

Anzeige: Wie wähle ich den richtigen Shop aus? weiterlesen

Positive Geschäftsentwicklung 2019: vorsichtiger Optimismus bei Esders

Das emsländische Familienunternehmen Esders verzeichnet auch im Jahr seines 30-jährigen Bestehens eine positive Geschäftsentwicklung: 12,7 Millionen Euro Gesamtumsatz erwirtschafteten die Firmen der Esders-Gruppe 2019. Hierzu gehören die Esders GmbH mit Sitz in Haselünne sowie die drei Tochtergesellschaften in China, Polen und den Niederlanden. Zum runden Geburtstag stiftete der Mess- und Prüftechnikspezialist für die Gas- und Wasserversorgung 2019 den Esders-Zukunftspreis. Insgesamt 15.000 Euro gingen an ehrenamtliche Initiativen, die sich für Umweltschutz und Artenvielfalt engagieren.

Positive Geschäftsentwicklung 2019: vorsichtiger Optimismus bei Esders weiterlesen

markilux Kampagne „Smart Distancing“ beim Markisenkauf für Fachpartner

Mit einer angepassten Kommunikationsstrategie möchte markilux dem Endkunden vermitteln, dass man Markisen auch auf digitalem Weg auswählen kann. Ferner dass die Beratung und spätere Montage durch einen Handwerksbetrieb auch weiterhin mit genügend persönlichem Abstand möglich ist. Auf diese Weise will der Markisenspezialist seinen Fachpartnern in der momentanen Situation beim Verkauf zur Seite stehen.

markilux Kampagne „Smart Distancing“ beim Markisenkauf für Fachpartner weiterlesen

Volksbank Bielefeld-Gütersloh kooperiert mit Berliner Fintech Penta


Die Volksbank Bielefeld-Gütersloh baut ihre erfolgreiche Zusammenarbeit mit Fintechs aus der deutschen Start-up-Szene aus. Als erstes Regionalinstitut kooperiert die Genossenschaftsbank jetzt mit dem Berliner Unternehmen Penta. Zu den Kunden der digitalen Plattform für Business Banking zählen vor allem kleine und mittlere Unternehmen, einige davon aus der Region Ostwestfalen-Lippe. Ihnen in der Corona-Krise dringend benötigte Liquiditätshilfen zu vermitteln, ist das Ziel der Zusammenarbeit.

Volksbank Bielefeld-Gütersloh kooperiert mit Berliner Fintech Penta weiterlesen