Lemgo – Am pädagogischen Tag des HANSE-Berufskollegs fand ein bedeutendes Projekt statt: Ein Lehrerteam, bestehend aus Christina Tippelt, Kerstin Brackhahn, Karin Westphal, Stefan Debus und Michael Lohre, schulte die Lehrkräfte in lebensrettenden Erste-Hilfe-Maßnahmen. Das HANSE-Berufskolleg ist als Pilotschule für Laienreanimation ausgewählt worden und wird dabei vom Franziskus Hospital in Bielefeld sowie der Universität Bielefeld unterstützt. Ziel des Projekts, das in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Schule und Bildung in Düsseldorf und der Bezirksregierung Detmold durchgeführt wird, ist es, sowohl Lehrkräfte als auch Schülerinnen und Schüler zu befähigen, im Notfall Leben zu retten. Die rechtlichen Grundlagen hierfür sind bereits im Schulgesetz verankert.
Laienreanimation am pädagogischen Tag des HANSE-Berufskollegs weiterlesenKategorie: Branche
Das Wichtigste kompakt aus Ihren Branchen.
EWG Rheine besucht im Rahmen der stattfindenden Unternehmensbesuche zusammen mit Bürgermeister Lüttmann Vorreiter der Kühllogistikbranche
Firma NewCold in Rheine beeindruckt mit innovativen Lösungen
Rheine – Kürzlich besuchten Bürgermeister Dr. Peter Lüttmann, der Geschäftsführer der EWG für Rheine, Ingo Niehaus, sowie Yassine Mokdad, Projektleiter Unternehmensservice bei der EWG, den Standort der Firma NewCold in Rheine. Empfangen wurden sie vom neuen Project Manager von NewCold Germany, Herrn Holy, der vorher in seiner Funktion als Site Manager seit drei Jahren für den operativen Bereich und die technische Leitung am Standort verantwortlich war.
EWG Rheine besucht im Rahmen der stattfindenden Unternehmensbesuche zusammen mit Bürgermeister Lüttmann Vorreiter der Kühllogistikbranche weiterlesenBielefeld strahlt zu den Nachtansichten
Mehr als 50 Kulturorte beteiligen sich an der 23. Bielefelder Nacht der Museen, Kirchen und Galerien am 26. April 2025 / Tickets im Vorverkauf
Bielefeld – Von der Rave-Party in der Altstädter Kirche über magische Licht-Spaziergänge im Wiesenbad und Stadion-Führungen bei Arminia Bielefeld bis zu Theater-Kurzprogrammen auf der Bühne im Theater am Alten Markt – alles ist möglich bei den 23. Nachtansichten am Samstag, 26. April 2025, von 18 bis 0 Uhr nachts. Das Programm ist jetzt online.
Bielefeld strahlt zu den Nachtansichten weiterlesenDie Magie der Chemie: Experimente für eine nachhaltige Welt
Jowat SE und MINTmachCLUB.Lippe führen Workshop für Kinder durch
Detmold. Chemie entdecken, verstehen und anwenden – das bot der Workshop „Experimente für eine nachhaltige Welt“ exklusiv für die Mitglieder des MINTmachCLUB.Lippe. Sowohl die Vormittags- als auch die Nachmittagsgruppe waren ausgebucht, und die Teilnehmenden durften sich auf vielfältige und spannende Experimente freuen, die allesamt zeigten, wie Chemie zur Schonung der Umwelt und zur Energiegewinnung beitragen kann.
Die Magie der Chemie: Experimente für eine nachhaltige Welt weiterlesenNagel-Group fördert Nachhaltigkeit und soziale Projekte mit Honig-Spendenaktion
Versmold – Zum vierten Mal in Folge führte die Nagel-Group ihre Honig-Spendenaktion durch und setzte damit erneut ein Zeichen für Naturschutz, Biodiversität und soziales Engagement. Mit dem Honig der neun Bienenvölker, die das Unternehmen über die vergangenen Jahre an eigenen Standorten angesiedelt hat, konnte 2025 ein Erlös von rund 5.500 Euro erzielt werden.
Nagel-Group fördert Nachhaltigkeit und soziale Projekte mit Honig-Spendenaktion weiterlesenSpatenstich im Aurea Gewerbegebiet: Sita auf Wachstumskurs
Rheda-Wiedenbrück – 2009 war Sita der erste Bauherr im neu gegründeten Aurea Gewerbegebiet. Im Laufe der Jahre wuchsen die Sita Bauelemente GmbH und das Gewerbegebiet in Rheda-Wiedenbrück. 2019 erwarb der Hersteller von Flachdachentwässerungen vorsorglich das letzte Baugrundstück in direkter Nachbarschaft des Werkes.
Am 26. März trafen sich Bauherren und Bürgermeister zum Spatenstich.
Spatenstich für neue Produktionshalle – HUESKER investiert am Standort „Im Brömken“
Dülmen – Die HUESKER Gruppe erweitert ihre Produktionsflächen am Standort Dülmen. Zum symbolischen Spatenstich für den modernen Hallenneubau kamen neben der Geschäftsführung auch Vertreter der Stadt Dülmen sowie des ausführenden Bauunternehmens Goldbeck aus Münster.
Spatenstich für neue Produktionshalle – HUESKER investiert am Standort „Im Brömken“ weiterlesenEggersmann stellt Aufsatz-Zerkleinerer auf der bauma vor
Weltneuheit: Volumenoptimierung für Container und Mulden
Halle (Westf.) – Eggersmann präsentiert eine völlig neue Zerkleinerungslösung zur Volumenoptimierung: Mit dem äußerst kompakten Eggersmann C 14 Aufsatz-Zerkleinerer will das Unternehmen den Abfalltransport revolutionieren. Die Maschine wird auf der bauma vom 7. bis 13. April zu sehen sein.
Eggersmann stellt Aufsatz-Zerkleinerer auf der bauma vor weiterlesenfetra erneut auf dem Podium als Partner des Fachhandels
Borgholzhausen – Am 13. März 2025 wurde Transportgerätehersteller fetra – Fechtel Transportgeräte GmbH im Rahmen des 8. PVH (Produktionsverbindungshandel) Kongresses im Bereich Betriebseinrichtung mit Bestnoten ausgezeichnet.
fetra erneut auf dem Podium als Partner des Fachhandels weiterlesen„Wir sind für die Zukunft gut aufgestellt“
Landrätin Anna Kebschull besuchte mit der WIGOS Höcker Polytechnik
Hilter – „Toll, wenn der Nachfolgeprozess so gut gelingt und man es schafft, das Unternehmen an die nächste Generation zu übergeben. Eine solche Lösung ist nicht alltäglich“, lobte Landrätin Anna Kebschull bei ihrem Besuch der Höcker Polytechnik GmbH die Nachfolgeregelung des Technologie-Unternehmens aus Hilter. Gemeinsam mit Peter Vahrenkamp, Geschäftsführer der WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land, machte sich die Landrätin vor Ort ein Bild von der Entwicklung und den Zukunftsplänen des Unternehmens. Höcker Polytechnik ist einer der international führenden Hersteller von Absaug- und Filteranlagen für das Handwerk und die Industrie. Noch in diesem Jahr steht die Eröffnung einer Produktionsstätte in den USA an.
„Wir sind für die Zukunft gut aufgestellt“ weiterlesen