Copy Trading – Diese Strategien sollten Sie für 2017 kennen

(Foto: matttilda - Fotolia.com)
(Foto: matttilda – Fotolia.com)

Das Copy Trading konnte in den vergangenen Jahren der Anleger in vielseitiger Hinsicht revolutionieren. Und auch für das Jahr 2017 gibt es schon wieder einige neue Ansätze, die sich mitunter als sehr erfolgreich erweisen. Da der Markt der CFDs und binären Optionen eben selbst ebenfalls ein sehr dynamischer ist, fällt dies in der Folge vor allem dann leicht, wenn man selbst über einige Fähigkeiten auf diesem Bereich verfügt. Die stetige Weiterbildung in der Thematik, wie sie auch durch die neuen Trends möglich ist, bleibt daher ein wichtiger Indikator, den es hier zu unterstreichen gilt. Copy Trading – Diese Strategien sollten Sie für 2017 kennen weiterlesen

Schendel & Pawlaczyk hat Stand für Expo Real konzipiert

Münster. „Als münsterisches Unternehmen, das seit über 25 Jahren fest in der Region verankert ist, macht es uns stolz, den Messauftritt der Region seit Jahren zu gestalten und umzusetzen“, erklärt Frank Schendel, Inhaber und Geschäftsführer von Schendel & Pawlaczyk Messebau (S&P) aus Münster-Roxel.

Schendel & Pawlaczyk hat Stand für Expo Real konzipiert weiterlesen

2. Wirtschaftstag Nordwest am 24. November in Papenburg

Ein volles Haus und zahlreiche gute Gespräche (wie im Bild 2015) erwarten die Organisationen auch für den zweiten Wirtschaftstag am 24. November 2016. (Foto: Wachstumsregion Ems-Achse)
Ein volles Haus und zahlreiche gute Gespräche (wie im Bild 2015) erwarten die Organisationen auch für den zweiten Wirtschaftstag am 24. November 2016. (Foto: Wachstumsregion Ems-Achse)

Papenburg. Intensive Gespräche, neue Kontakte und frische Impulse zu den Themen Mobilität und Arbeiten: Das bietet der 2. Wirtschaftstag Nordwest, den die Vereine Wachstumsregion Ems-Achse und Centers of Competence am 24. November in Papenburg veranstalten. Neben Talkrunden und Vorträgen bietet sich für die Besucher in der Ausstellung mit rund 50 Ständen die Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen.

2. Wirtschaftstag Nordwest am 24. November in Papenburg weiterlesen

Hellmann Worldwide Logistics startet europaweite Distribution für den Fahrradhersteller Derby Cycle

Osnabrück. Deutschlands umsatzstärkster Fahrradhersteller Derby Cycle profitiert ab dem 1. Oktober 2016 von der Anbindung des neuen Logistikzentrums im ecopark Emstek an das Stückgutnetzwerk von Hellmann Worldwide Logistics. Bereits seit Beginn des Jahres übernimmt der Logistikdienstleister die operative Bewirtschaftung des Zentrallagers bei Cloppenburg.

Hellmann Worldwide Logistics startet europaweite Distribution für den Fahrradhersteller Derby Cycle weiterlesen

Mehr Vielfalt, noch internationaler!

Bad Salzuflen. Alleinstellung bestätigt: Die M.O.W. 2016 zeigte vom 18. bis 22. September im Messezentrum Bad Salzuflen neue Möbel für die konsumige Mitte des Marktes. In noch größerer Bandbreite, besserer Qualität und auf hohem Präsentationsniveau – damit setzte die M.O.W. Maßstäbe für die Möbelvermarktung on- wie offline und lieferte Highlights sowie Ideen für die Präsentation im Möbelhaus! Einkäufer aus über 60 Nationen nutzten die Chance.

Mehr Vielfalt, noch internationaler! weiterlesen

AGRAVIS bietet Genussscheine an

Nach dem lebhaften Interesse bei der Erstausgabe von Genussrechten im Jahr 2015 bietet die AGRAVIS Raiffeisen AG interessierten Anlegern abermals Genussrechte in Form von Genussscheinen an. Ziel ist es, die Eigenkapitaldecke des Unternehmens weiter zu stärken. Bis zu 30 Mio. Euro an zusätzlichem Kapital möchte die AGRAVIS auf diese Weise bei potenziellen Anlegern generieren.

AGRAVIS bietet Genussscheine an weiterlesen

Wachstum in allen Dimensionen – die area30 eilt von einem Superlativ zum nächsten

Löhne. Die sechste area30 design. kitchen. technics in Löhne hat nicht nur alle bisherigen Besucher- und Aussteller-Rekorde getoppt, sondern war zudem getragen von einer einzigartigen Fülle an Neuheiten, einer fantastischen Stimmung und großartigen Ordertätigkeit. „Grenzenloses Wachstum“ also, welches die Position dieser Fachmesse als zentrale Veranstaltung im jährlichen Küchenherbst in Ostwestfalen als wichtigsten Fixtermin für Geschäfte rund um die Küche weiter stärkt.

Wachstum in allen Dimensionen – die area30 eilt von einem Superlativ zum nächsten weiterlesen

Realsteueratlas 2016 für den IHK-Bezirk erschienen

„Bund, Ländern und Gemeinden stehen die Steuereinnahmen bis zum Hals. Umso erstaunlicher ist es, dass einzelne Kommunen selbst jetzt weiter an der Steuerschraube drehen“, so Marco Graf, IHK-Hauptgeschäftsführer zur Veröffentlichung des Realsteueratlas 2016. Während allerdings im Vorjahr noch jede vierte Kommune (30 Kommunen) im IHK-Bezirk die Steuern erhöht hatte, sind es im Jahr 2016 nur 7 % (acht Kommunen). Niedersachsenweit hatte jede zehnte Kommune ihre Steuern erhöht. Das zeigt eine parallel veröffentlichte Umfrage aller niedersächsischen Industrie- und Handelskammern.

Realsteueratlas 2016 für den IHK-Bezirk erschienen weiterlesen

Ein halbes Jahrhundert erfolgreich im Sattel

Die „Paul Schockemöhle Logistics Gruppe“ feierte 50-jähriges Firmenjubiläum (Foto: Schockemöhle Logistics)
Die „Paul Schockemöhle Logistics Gruppe“ feierte 50-jähriges Firmenjubiläum (Foto: Schockemöhle Logistics)

Mühlen. Schockemöhle – ein Name, der den Ort Mühlen, der eine ganze Region in den vergangenen Jahrzehnten wie kaum ein anderer geprägt hat. Und das freilich nicht nur im Reitsport. Rund 300 Fahrzeuge des Transport- und Logistikdienstleisters „Paul Schockemöhle Logistics Gruppe“ aus Mühlen sind auf den Straßen in ganz Europa unterwegs – seit inzwischen 50 Jahren.

Ein halbes Jahrhundert erfolgreich im Sattel weiterlesen

Rasante Entwicklung der Firma Sälker in Spelle

Erich Sälker (Mitte) stellt gemeinsam mit dem Architekten Achim Emons (4.v.l.) und seinen Mitgesellschaftern Jörn Thier (2.v.l.) und Daniel Knüwer (3.v.l.) Bernhard Hummeldorf (links), Georg Holtkötter (6.v.l.) und dem Ersten Samtgemeinderat Stefan Lohaus (rechts) die großzügige Erweiterung des Unternehmens vor. (Foto: Samtgemeinde Spelle)
Erich Sälker (Mitte) stellt gemeinsam mit dem Architekten Achim Emons (4.v.l.) und seinen Mitgesellschaftern Jörn Thier (2.v.l.) und Daniel Knüwer (3.v.l.) Bernhard Hummeldorf (links), Georg Holtkötter (6.v.l.) und dem Ersten Samtgemeinderat Stefan Lohaus (rechts) die großzügige Erweiterung des Unternehmens vor. (Foto: Samtgemeinde Spelle)

Spelle. Vor ziemlich genau drei Jahren wurde im Rahmen der Betriebsverlegung von Hopsten nach Spelle das Bürogebäude der Firma Sälker IT Solutions GmbH und Co. KG im Gewerbegebiet Südfelde II in Spelle fertiggestellt. Nun wurde bereits der Startschuss für eine Erweiterung gegeben.

Rasante Entwicklung der Firma Sälker in Spelle weiterlesen