„Berufliche Integration braucht Engagement und Förderung“

MaßArbeit-Vorstand Lars Hellmers stellt Bundeskanzler Scholz und Bundesarbeitsminister Heil Best-Practice-Beispiel vor

Berlin / Osnabrück – „Ich freue mich, dass gute Integrationsarbeit vor Ort auch auf Bundesebene wahrgenommen wird“, freute sich MaßArbeit-Vorstand Lars Hellmers jetzt bei einem Besuch im Bundeskanzleramt in Berlin. Bundeskanzler Olaf Scholz hatte acht Jobcenter eingeladen, um ihre Erfahrungen und Best-Practice-Beispiele für das Integrationstool „Jobturbo“ vorzustellen. Mit dabei waren auch Saliha Khalaf und Friseurmeisterin Ines Brünger: Saliha absolviert nach intensiver Betreuung durch die MaßArbeit und gefördert vom JobTurbo eine Ausbildung im Salon Brünger in Wallenhorst.

„Berufliche Integration braucht Engagement und Förderung“ weiterlesen

Einfach sicherer arbeiten auf dem Flachdach

Kingspan Light + Air bietet umfassende Ab- und Durchsturzsicherungssysteme für Oberlichter

Bad Salzuflen – Immer wieder kommt es bei Arbeiten auf Flachdächern zu tragischen Unfällen mit Todesfolge. Bei rund 25 % der von der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) von 2009 bis 2022 erfassten Fälle stürzten die Verunfallten dabei von Dächern oder brachen durch Lichtkuppeln – meist aufgrund fehlender Sicherungs-maßnahmen. Vor diesem Hintergrund bietet Kingspan Light + Air ein umfangreiches Portfolio zuverlässiger Sicherungslösungen für Tageslicht-systeme auf Flachdächern – für ein nachhaltig sicheres Arbeiten.

Einfach sicherer arbeiten auf dem Flachdach weiterlesen

Namhafter Zugang am Düsseldorfer Standort der Wirtschaftssozietät  

Dr. Gregor Bräuer wechselt zu Streitbörger

Bielefeld / Düsseldorf – Die Wirtschaftssozietät Streitbörger bekommt namhaften Zuwachs: Dr. Gregor Bräuer verstärkt zum 1. Januar 2025 den Kompetenzbereich Streitbörger – Insolvenzverwaltung | Sanierung.

Dr. Gregor Bräuer (46) wechselt zum Jahresbeginn 2025 in das Düsseldorfer Streitbörger-Büro mit den etablierten Partnern Ingo Gerdes, Dr. Götz Philipp und Dr. Sebastian Henneke. Gemeinsam mit Henneke wird er für die Region Rhein-Ruhr mit weiteren Standorten in Bocholt, Dortmund, Duisburg und Herne im Kompetenzbereich Streitbörger – Insolvenzverwaltung | Sanierung verantwortlich sein.

Namhafter Zugang am Düsseldorfer Standort der Wirtschaftssozietät   weiterlesen

Messe-Magnet: DENIOS präsentiert Highlights auf der GGS Leipzig

Bad Oeynhausen – Der Weltmarktführer für Gefahrstofflagerung und Arbeitssicherheit zeigt seine neuesten Innovationen: Die DENIOS SE aus Bad Oeynhausen ist in diesem Jahr wieder auf der Messe Gefahrgut // Gefahrstoff (GGS) in Leipzig zu sehen. Auf die Besucher warten spannende und interessante Tage, wenn die Messehallen vom 22. bis zum 24. Oktober 2024 geöffnet sind.

Messe-Magnet: DENIOS präsentiert Highlights auf der GGS Leipzig weiterlesen

Betriebsplus-Wettbewerb: Fiege für innovative Personalarbeit ausgezeichnet

Greven – Die Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt prämiert seit 2008 mit dem Wettbewerb „Betriebsplus“ alle drei Jahre besondere Projekte, Konzepte und Ideen in der Personalarbeit. Bei den Unternehmen mit mehr als 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern geht der erste Platz in diesem Jahr an Fiege.

Betriebsplus-Wettbewerb: Fiege für innovative Personalarbeit ausgezeichnet weiterlesen

Prof. Dr. Alexander Schmehmann nimmt als neuer Präsident der Hochschule Osnabrück die Amtsgeschäfte auf

Osnabrück – In einem Festakt würdigten Wissenschaftsminister Falko Mohrs und Oberbürgermeisterin Katharina Pötter den scheidenden Präsidenten Prof. Dr. Andreas Bertram und begrüßten seinen Nachfolger im Amt.

Prof. Dr. Alexander Schmehmann nimmt als neuer Präsident der Hochschule Osnabrück die Amtsgeschäfte auf weiterlesen

Energieeffizienter Gleitflug für selbstfliegende Drohne

Fraunhofer IEM entwickelt autonome Flugdrohne für den Stadtverkehr

Paderborn – Autonome Flugdrohnen können in Zukunft eine bedeutende Rolle im städtischen Verkehr übernehmen – zum Beispiel für den schnellen, effizienten und umweltfreundlichen Transport von Medikamenten oder Ersatzteilen. Am Fraunhofer IEM in Paderborn entsteht in einem Forschungsprojekt der sogenannte ALBACOPTER, der clever Senkrechtstart und Gleitflug kombiniert.

Energieeffizienter Gleitflug für selbstfliegende Drohne weiterlesen

Sita mit EPD: Umweltorientierung deklariert

Rheda-Wiedenbrück – Immer häufiger werden Informationen zur Ökobilanz von Produkten nachgefragt. Erklärungsbedarf besteht vor allem im Bereich der Vermarktung und Gebäudezertifizierung. Mit der EPD, Environmental Produkt Declaration, geht der Flachdachentwässerungshersteller Sita einen weiteren Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und Unternehmenstransparenz.

Sita mit EPD: Umweltorientierung deklariert weiterlesen

Die Besten der Besten 2024:

IHK Lippe ehrt ihre besten Absolventinnen und Absolventen

Lippe – Hochstimmung herrschte bei den Bestprüflingen der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) und ihren Angehörigen. In einem feierlichen Rahmen wurden die punktestärksten Absolventinnen und Absolventen der Aus- und Weiterbildung 2024 im großen Saal der IHK Lippe geehrt. Die Veranstaltung ist ein jährlicher Höhepunkt im IHK-Kalender und eine eindrucksvolle Würdigung der außergewöhnlichen Leistungen junger Fachkräfte.

Die Besten der Besten 2024: weiterlesen