„Wer nicht Teil der Lösung ist, wird zum Teil des Problems.“

Minden – Diese Aussage von Geschäftsführer Dr. Heiner Lang macht deutlich, wie ernst WAGO das Thema Nachhaltigkeit ist. Der Nachhaltigkeitsbericht 2022 spiegelt diese Haltung wider. Unter dem Motto „Connect for Impact“ enthält er eine Fülle von konkreten Maßnahmen für ein großes Ziel: Der führende Anbieter von Verbindungs- und Automatisierungstechnik will an seinen Hauptproduktionsstandorten in Deutschland, Polen, der Schweiz, China und Indien seine wissenschaftsbasierten Klimaschutzziele und bis spätestens 2045 den Net-Zero Standard, erreichen.

„Wer nicht Teil der Lösung ist, wird zum Teil des Problems.“ weiterlesen

Laborneubau am Campus Lingen feierlich eröffnet

Moderne Lehr- und Forschungsstätte der Hochschule Osnabrück bietet viel Raum für zukunftsweisende Ideen

Lingen – Gemeinsam experimentieren, forschen und anwenden – Das neue multifunktionale Laborgebäude der Fakultät Management, Kultur und Technik (MKT) an der Kaiserstraße öffnet pünktlich zum Wintersemester seine Türen. „Wir freuen uns, dass nach dreijähriger Bauzeit eine moderne Lehr- und Forschungsstätte am Campus Lingen entstanden ist, die spannende Architektur mit Funktionalität und Nachhaltigkeit paart“, betonte Hochschulpräsident Prof. Dr. Andreas Bertram bei der feierlichen Eröffnung. Der Präsident dankte allen Beteiligten am Bau für ihr großes Engagement und die umfassende Unterstützung.

Laborneubau am Campus Lingen feierlich eröffnet weiterlesen

DENIOS als „Familienfreundliches Unternehmen“ ausgezeichnet

Bad Oeynhausen – Flexible Arbeitszeiten, Pflegeberatung oder Kinderbetreuung während der Ferien – dank dieser und weiterer Angebote ist die DENIOS SE aus Bad Oeynhausen erneut zum „Familienfreundlichen Unternehmen“ im Kreis Minden-Lübbecke ausgezeichnet worden. Der Weltmarktführer in den Bereichen Gefahrstofflagerung und Arbeitssicherheit kann sich bereits zum dritten Mal über dieses Qualitätssiegel freuen.

DENIOS als „Familienfreundliches Unternehmen“ ausgezeichnet weiterlesen

Berger Fahrzeugtechnik GmbH und Schmitz Cargobull AG planen strategische Partnerschaft

Horstmar / Tirol – Die Berger Fahrzeugtechnik GmbH, der Spezialist für Leichtbaufahrzeuge aus Tirol, Österreich und die Schmitz Cargobull AG, Anbieter von Sattelaufliegern, Anhängern und Aufbauten aus dem Münsterland haben eine Vereinbarung unterzeichnet, wonach Schmitz Cargobull einen Anteil in Höhe von 49 Prozent an der Berger Fahrzeugtechnik erwirbt. Die Unternehmen wollen ihre Kompetenzen bündeln, um nachhaltige und effiziente Transportlösungen in Europa anzubieten. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung der zuständigen Wettbewerbsbehörden.

Berger Fahrzeugtechnik GmbH und Schmitz Cargobull AG planen strategische Partnerschaft weiterlesen

Beim Baggerfahren, Bauen und Blutdruckmessen den Traumberuf finden

Mehr als 700 Schülerinnen und Schüler lernten beim Berufsorientierungsparcours in Bramsche Unternehmen und Ausbildungsberufe kennen

Bramsche – Konzentriert sitzt Liam am Steuer des Baggers und versucht vorsichtig, eine Metallstange aus der Höhe in ein Loch am Boden einzulassen. Als es ihm mühelos gelingt, lächelt der Schüler zufrieden.

Beim Baggerfahren, Bauen und Blutdruckmessen den Traumberuf finden weiterlesen

Wie soll die Zukunft des Jahnplatz-Forums aussehen?

Verkehrsverein Bielefeld lädt zum zweiten Mal zur Veranstaltungsreihe „Bielefelder Stadtgespräche“ ein / Rund 100 Gäste nehmen an Runde in Hechelei teil 

Bielefeld – Als eine der ersten Straßenunterquerungen in der Bundesrepublik wurde der Jahnplatztunnel am 19. Juli 1957 vom damaligen Oberbürgermeister Artur Ladebeck im Zentrum Bielefelds eröffnet und gefeiert. 1991 kam die Haltestelle Jahnplatz im Stadtbahntunnel dazu. Mit der Sanierung wurde der Tunnel in den 1990ern als „Forum Jahnplatz“ neu eröffnet. Die in die Jahre gekommene Passage ist seit dem Großbrand im Dezember 2022 geschlossen. Wie soll die Zukunft des Jahnplatz-Forums aussehen?

Wie soll die Zukunft des Jahnplatz-Forums aussehen? weiterlesen

Carolinen und Teutoburger Wald Tourismus vertiefen Kooperation

  • Positive Bilanz nach zwei Jahren Zusammenarbeit  
  • Neue gemeinsame Aktion „Raus in die Natur“ startet jetzt 

Bielefeld – Das Bielefelder Traditionsunternehmen Carolinen Brunnen GmbH & Co. KG und der Teutoburger Wald Tourismus, die Dachorganisation für Freizeit und Tourismus in der Urlaubsregion, setzen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit fort. Der in Ostwestfalen-Lippe (OWL) führende Mineralbrunnen und der Fachbereich der OstWestfalenLippe GmbH unterstützen sich seit 2021 gegenseitig insbesondere im Marketing für die Region sowie bei Veranstaltungen und Projekten zur Steigerung des Freizeitwertes von OWL. Die Kooperation soll jetzt weiter vertieft werden.

Carolinen und Teutoburger Wald Tourismus vertiefen Kooperation weiterlesen

Gauselmann als „Familienfreundliches Unternehmen“ ausgezeichnet

Siegel vom Kompetenzzentrum Frau und Beruf OWL vergeben

Espelkamp – Die Gauselmann Gruppe ist als „Familienfreundliches Unternehmen“ im Kreis Minden-Lübbecke ausgezeichnet worden. Die Zertifizierung wird alle zwei Jahre vergeben und würdigt die Maßnahmen, die die Ostwestfalen bei der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege initiiert haben.

Gauselmann als „Familienfreundliches Unternehmen“ ausgezeichnet weiterlesen

IMA Schelling Group strukturiert sich neu

Lübbecke – Die IMA Schelling Group, ein global führendes Unternehmen in der holz-, kunststoff- und metallbearbeitenden Industrie, hat kürzlich eine strategische Nachfolgeregelung getroffen, um die langfristige Ausrichtung des Unternehmens zu festigen.

IMA Schelling Group strukturiert sich neu weiterlesen

Neue E-Commerce-Studie: Über 90 Prozent der Unternehmen nutzen AI-Anwendungen

New York / Schöppingen – Das Medienunternehmen „Future Commerce“ hat heute eine umfassende Studie zum Einsatz von AI in der E-Commerce-Branche und Möglichkeiten zur effektiveren Nutzung Künstlicher Intelligenz für Händler veröffentlicht. Der Bericht „The State of GenAI x Commerce“ wurde in Zusammenarbeit mit der shopware AG, Bloomreach und Stripe erstellt.

Neue E-Commerce-Studie: Über 90 Prozent der Unternehmen nutzen AI-Anwendungen weiterlesen