Arbeits- und Beschäftigungsfähigkeit optimieren und sichern

Brilon-Thülen. Als eines der ersten Unternehmen nutzt die Service Team Milch GmbH (STM) das bundesweite EU-Förderprogramm „unternehmensWert: Mensch“, um die Stärkung der Arbeits- und Beschäftigungsfähigkeit in ihrem Betrieb zu optimieren und zu sichern. STM wurde bereits im Dezember 2012 als „Familienfreundliches Unternehmen im HSK“ ausgezeichnet.

Arbeits- und Beschäftigungsfähigkeit optimieren und sichern weiterlesen

Verpackungsmaschinen effizient realisiert

Hameln. Auf der Fachpack in Nürnberg präsentiert sich Lenze vom 24. bis 26. September als innovationsstarker Partner für Antriebs- und Automatisierungslösungen, die speziell auf den Verpackungsmaschinenmarkt zugeschnitten sind.

Verpackungsmaschinen effizient realisiert weiterlesen

Zwei starke Marken aus OWL gemeinsam für die Region

Bielefeld. Die Mineralquellen Wüllner GmbH & Co. KG hat mit dem DSC Arminia Bielefeld einen Partnerschaftsvertrag geschlossen. Grundlage ist der neue Vereinsslogan „Wir sind Ostwestfalen“. Die Profi-Mannschaft des DSC Arminia Bielefeld hatte das Mineralwasser von Carolinen zwei Wochen getestet.

Zwei starke Marken aus OWL gemeinsam für die Region weiterlesen

Lippe kulinarisch

Detmold. Gaumenfreuden und Kochkünste in besonderer Atmosphäre bietet auch in diesem Jahr wieder „Lippe kulinarisch“. Vom 9. bis 11. August 2013 tischen heimische Gastronomen kulinarische Köstlichkeiten im wunderschönen Ambiente des Schlossplatzes auf. Mitten in der historischen Altstadt lädt „Lippe kulinarisch“ schon zum 25. Mal zum Schlemmen, Schlendern und Genießen ein.

Lippe kulinarisch weiterlesen

Mit viel Antrieb zum Ausbildungsstart

Hameln. Zum Stichtag 1. August starteten 28 junge Menschen ihre berufliche Zukunft bei der Lenze-Gruppe. Der Spezialist für Motion Centric Automation bietet ein breit gefächertes Feld an Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen an. Darunter sind an den Standorten Groß Berkel und Extertal unter anderem Elektroniker für Geräte und Systeme, Industriekaufleute oder Wirtschaftsingenieure.

Mit viel Antrieb zum Ausbildungsstart weiterlesen

Mit viel Antrieb zum Ausbildungsstart

Hameln. Zum Stichtag 1. August starteten 28 junge Menschen ihre berufliche Zukunft bei der Lenze-Gruppe. Der Spezialist für Motion Centric Automation bietet ein breit gefächertes Feld an Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen an. Darunter sind an den Standorten Groß Berkel und Extertal unter anderem Elektroniker für Geräte und Systeme, Industriekaufleute oder Wirtschaftsingenieure.

Mit viel Antrieb zum Ausbildungsstart weiterlesen

Zuwachs in Barntrup – noch ist Platz genug

Barntrup. Das Möbelzentrum Westfalen in Barntrup (früher Messepark Barntrup), einer der wichtigen Anlaufpunkte während der Zeit der M.O.W. in Ostwestfalen-Lippe, verzeichnet Zuwachs. „Forte und Beso Meble – beide aus Polen – haben einen kräftigen Schluck aus der Pulle genommen!“ freut sich Zentrums-Geschäftsführer Peter H. Meyer.

Zuwachs in Barntrup – noch ist Platz genug weiterlesen

Stadtwerke Detmold erhalten Qualitätssiegel für technische Sicherheit

Detmold. Die Stadtwerke Detmold wollen langfristig eine sichere und qualitativ hochwertige Energie- und Trinkwasserversorgung garantieren. Deshalb haben sie ihren technischen Betrieb von externen Experten überprüfen lassen. Das Ergebnis: Sämtliche Qualitätsanforderungen sind erfüllt und werden durch die erfolgreich abgeschlossene Prüfung des Technischen Sicherheitsmanagements (TSM) bestätigt.

Stadtwerke Detmold erhalten Qualitätssiegel für technische Sicherheit weiterlesen

Jobcenter zieht Bilanz des ersten Halbjahres

Kreis Lippe. Die Konjunktur in Lippe stagniert – wie es auch von den Experten prognostiziert wurde. Welche Konsequenzen dies für die Arbeitslosengeld-II-Empfänger im Kreis hat, erklärt Landrat Friedel Heuwinkel: „Momentan beobachten wir, dass in den Betrieben Personal lediglich ausgetauscht wird, aber kaum neue Stellen in Industrie und Handwerk geschaffen werden.“

Jobcenter zieht Bilanz des ersten Halbjahres weiterlesen

Effizienz in Serie

Münster. Als „automobilste Show der Welt“ soll die diesjährige IAA (12. bis 22. September 2013, Messe Frankfurt) neue Maßstäbe setzen: Bereits zum 65. Mal trifft sich die Fachwelt zu der weltweit führenden PKW-Messe, um Trends und Entwicklungen für die Mobilität von morgen zu diskutieren. Wie das Fluidmanagement und zeitgemäße Filterlösungen zu mehr Effizienz, Ressourcenschonung und Wirtschaftlichkeit beitragen, zeigt Hengst Automotive in Halle 5.1, Stand A28: Das Unternehmen gibt einen Überblick über sein Programm und stellt maßgeschneiderte Lösungen für die Erstausrüstung vor.

Effizienz in Serie weiterlesen