Autor: Peer-Michael Preß
Infoveranstaltung „Vereinbarkeit von Pflege und Beruf“
Gütersloh. Das Lokale Bündnis für Familie im Kreis Gütersloh und das Bielefelder Projekt LENO – Lernende Netzwerke für Pflege-Vereinbarkeit in OWL laden Unternehmen zur Informationsveranstaltung zum Thema „Vereinbarkeit von Pflege und Beruf“ am 18. Oktober 2013 ins Kreishaus Gütersloh ein.
Infoveranstaltung „Vereinbarkeit von Pflege und Beruf“ weiterlesen
Keine Warteschleife für junge Leute
Kreis Lippe. Schulabschluss in der Tasche und keinen Ausbildungsplatz gefunden: Was tun? Statt arbeitslos zu Hause zu sitzen, plädiert Klaus Januszewski, Leiter des Arbeitgeberservice des Jobcenters Lippe dafür, die Wartezeit sinnvoll zu nutzen. „Eine Einstiegsqualifizierung bei einem Arbeitgeber ist die beste Möglichkeit, den gewünschten Ausbildungsberuf kennenzulernen und Erfahrungen zu sammeln“, erklärt Januszewski.
Keine Warteschleife für junge Leute
Kreis Lippe. Schulabschluss in der Tasche und keinen Ausbildungsplatz gefunden: Was tun? Statt arbeitslos zu Hause zu sitzen, plädiert Klaus Januszewski, Leiter des Arbeitgeberservice des Jobcenters Lippe dafür, die Wartezeit sinnvoll zu nutzen. „Eine Einstiegsqualifizierung bei einem Arbeitgeber ist die beste Möglichkeit, den gewünschten Ausbildungsberuf kennenzulernen und Erfahrungen zu sammeln“, erklärt Januszewski.
Neue Produktlinie im 800-Jahre-Design
Bielefeld. Tassen, Taschen, T-Shirts – zum Jubiläumsjahr alles im 800-Jahre-Bielefeld-Design! Damit sich die Bielefelder und ihre Gäste lange an das große Stadtjubiläum erinnern können, gibt es als Andenken eine neue Bielefeld-Souvenir-Reihe zu kaufen.
Die Kraft des Wassers beeindruckte Unternehmer
Wallenhorst. Kontakte knüpfen und technisches Know-how anderer Betriebe hautnah erleben: Rund 25 Unternehmer des Netzwerkes „Wachstumsregion Hansalinie“ waren begeistert von einem Besuch bei der Firma Bartsch in Wallenhorst.
Stadt Detmold informiert über die SEPA-Umstellung
Detmold. Rund 25.000 Detmolder Haushalte werden in der kommenden Woche von der Stadt Detmold Post erhalten. Der Grund für die Schreiben: die Stadt Detmold passt die bisherigen Lastschriftverfahren den Bedingungen des einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraums – kurz SEPA – an.
Stadt Detmold informiert über die SEPA-Umstellung weiterlesen
Stabile Konjunktur mit positiver Tendenz in Ostwestfalen
Bielefeld. In Ostwestfalens Wirtschaft deuten viele Indikatoren auf eine weiterhin robuste und stabile Lage hin. Zu diesem Ergebnis kommt die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) in ihrer Herbstkonjunkturumfrage, an der sich 1.903 Unternehmen mit 141.262 Beschäftigten aus Industrie, Handel und Dienstleistungen beteiligten.
Stabile Konjunktur mit positiver Tendenz in Ostwestfalen weiterlesen
Phoenix Contact-Mitarbeiter steigen um
Blomberg. Seit dem Sommer können die Mitarbeiter von Phoenix Contact für die Fahrten zwischen den Unternehmensstandorten Blomberg, Schieder und Bad Pyrmont einen Shuttleverkehr in Anspruch nehmen. „Der Werksverkehr nimmt stetig zu, gerade auch mit dem neuen Standort in Schieder und dem Ausbildungszentrum, das dort jetzt errichtet wird“, erklärt Andreas Tappe, Facility Management Engineering bei Phoenix Contact.
Kaufmännischer Geschäftsführer mit internationaler Erfahrung
Porta Westfalica. Dr. Carsten Rockholtz (45) ist seit dem 01.10. der Kaufmännische Geschäftsführer der Tönsmeier-Gruppe. In dieser Funktion führt er innerhalb der Holding die Abteilungen Strategisches Controlling, Finanzen und Personalentwicklung. Zusätzlich ist er für die Services Group verantwortlich, in der die Abteilungen Externes Rechnungswesen, Personal, IT, Strategischer Einkauf und Recht gebündelt sind.
Kaufmännischer Geschäftsführer mit internationaler Erfahrung weiterlesen