Detmold. Lust auf die duale Ausbildung in Lippe soll eine Fotoausstellung machen, die in den Räumen der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) am Leonardo-da-Vinci-Weg zu sehen ist. Es handelt sich um 18 großformatige Fotos, die von der Agentur „Patrick Pantze images“ in zahlreichen lippischen Unternehmen aufgenommen wurden.
Autor: Peer-Michael Preß
„Willen der Sozialpartner nicht missachten“
Münster 24.10.2013 (iGZ) Wer in das tariflich fair austarierte System der Zeitarbeitsbranche gesetzlich erneut eingreifen will, missachtet den Willen der Sozialpartner. Außerdem zerstört er die stabile Brückenfunktion der Arbeitnehmerüberlassung für Arbeitslose“, warnt der Hauptgeschäftsführer des Interessenverbandes Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ), Werner Stolz.
Aktuelle Megatrends und Mikrotrends aufgezeigt
Bielefeld. Der 5. Ostwestfälische Innovationskongress (OWIKon) in der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) stand gestern (30.10.2013) unter dem Motto „Mega- und Mikrotrends – interessante Indikatoren für Marktentwicklungen“. Wie entstehen Trends in Technik, Wirtschaft und Gesellschaft?
Sekretariats- und Büroservice Barbian
WELSCHAR: Stahlbau in S bis XXXL
Ob für Industrie, Gewerbe oder Verkehr: Stahlbau und Stahlhochbau sind heute nicht mehr wegzudenken. Stahl als Baustoff erlaubt kurze Planungs- und Bauzeiten bei zugleich flexiblen Ausführungen im Tragwerk, einen hohen Vorfertigungsgrad, reduzierte Montagezeiten und insgesamt nachhaltiges Bauen. Eine bevorzugte Adresse ist hier Metall-Stahlbau WELSCHAR – seit über 40 Jahren Spezialist für Stahlbau, Stahlhochbau und teilschlüsselfertigen Gewerbe- und Industriebau.
VDMA: Großanlagengeschäft verzerrt Ergebnis
Frankfurt. Der Auftragseingang im Maschinen- und Anlagenbau in Deutschland lag im September 2013 um real sechs Prozent unter dem Ergebnis des Vorjahres. Das Inlandsgeschäft stieg um 21 Prozent, das Auslandsgeschäft sank um 16 Prozent, teilte der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) am Mittwoch in Frankfurt mit.
Jahresfachtagung „Gefahrstoffe“ in der Denios Akademie
Bad Oeynhausen. Bereits zum zweiten Mal fand in der DENIOS-Akademie die Jahresfachtagung “Gefahrstoffe” statt. Sie bot Fachkräften aus den Bereichen Sicherheit, Umwelt und Gefahrstoffe eine Plattform für den praxisnahen Austausch über relevante Themen zur betrieblichen Sicherheit. Die 60 Teilnehmer der restlos ausgebuchten Veranstaltung erlebten ein „Training on the job“, das sich besonders an der betrieblichen Praxis orientierte.
Jahresfachtagung „Gefahrstoffe“ in der Denios Akademie weiterlesen
Veränderung in der Gruppenleitung der Oetker-Gruppe
Bielefeld. Dr. Erlfried Baatz, persönlich haftender Gesellschafter der Dr. August Oetker KG und Sprecher der Geschäftsführung der Radeberger Gruppe KG, scheidet wegen unterschiedlicher Auffassungen über die strategische Ausrichtung der Radeberger Gruppe mit sofortiger Wirkung aus dem Unternehmen aus.
Veränderung in der Gruppenleitung der Oetker-Gruppe weiterlesen
Sita Marketing neu strukturiert
Rheda-Wiedenbrück. Markus Scheiber, der den Ausbau des Sita Marketings in den letzten zwei Jahren lancierte, gab die Leitung der Abteilung zum 30. September ab. Er wird das Unternehmen zukünftig projektbezogen beraten.
Auszubildende präsentieren Schülern ihren Berufsalltag
Georgsmarienhütte. Am 8. November stehen in Georgsmarienhütte Azubis im Mittelpunkt: Solche, die schon mitten in der Ausbildung sind, und solche, die noch beruflich durchstarten wollen. Bei der Messe „Azubis werben Azubis“ informieren Auszubildende aus über 20 Unternehmen Schülerinnen und Schüler aus den weiterführenden Schulen in Georgsmarienhütte, Hagen und Hasbergen praxisnah und durch Mitmach-Aktionen über ihren Berufsalltag.
Auszubildende präsentieren Schülern ihren Berufsalltag weiterlesen