Windmöller & Hölscher feiert 150-jähriges Jubiläum mit Festakt

Das Maschinenbauunternehmen Windmöller & Hölscher feierte vergangenen Samstag sein 150-jähriges Jubiläum mit einem Festakt und anschließendem Tag der offenen Tür. Rund 100 geladene Gäste begrüßte W&H zum ersten Teil der Feierlichkeiten. Zu den Gratulanten gehörten Bundesministerin Anja Karliczek, Minister Karl-Josef Laumann, Regierungspräsidentin Dorothee Feller und der Lengericher Bürgermeister Wilhelm Möhrke.

Windmöller & Hölscher feiert 150-jähriges Jubiläum mit Festakt weiterlesen

Das „Winkelhaus“ bei Rohbau-Fertigstellung an Eigennutzer verkauft

Das „Winkelhaus“ in Osnabrück, eine bereits im Bau befindliche Projektentwicklung von HOFF und Partner, wurde im Oktober 2019 an die Volksbank Osnabrück eG verkauft, die ihren Hauptsitz dorthin verlagern wird. Ab Mitte 2020 wird die Bank die Betreuung der Firmenkunden und die Arbeitsplätze der Verwaltung und Sachbearbeitung am neuen Standort zentralisieren.

Das „Winkelhaus“ bei Rohbau-Fertigstellung an Eigennutzer verkauft weiterlesen

Weiterer Rückgang der Arbeitslosigkeit in Bielefeld

Der Arbeitsmarkt im Oktober 2019 (Stadtgebiet Bielefeld)

Im Oktober sind 175 Menschen weniger von Arbeitslosigkeit betroffen als im September. Die Zahl arbeitsloser Personen liegt in diesem Monat bei 13.136 Die Arbeitslosenquote im Stadtgebiet Bielefeld sinkt damit leicht auf 7,3 Prozent Unternehmen melden im Oktober 556 neue Arbeitsstellen für Bielefeld.

Weiterer Rückgang der Arbeitslosigkeit in Bielefeld weiterlesen

Informationssicherheit und der Faktor Mensch – Veranstaltung am 5. November im IT-Zentrum Lingen

Am 5. November können sich Interessierte im IT-Zentrum Lingen über den Menschen als Risikofaktor für die IT-Sicherheit in Unternehmen informieren. Ab 17 Uhr werden Michael Schnaider von der IT-Emsland und Patrick Rischar von der Certivation GmbH in ihren Vorträgen hilfreiche Hinweise geben, welche Maßnahmen von Unternehmen ergriffen werden müssen, um Schäden – beispielsweise durch unachtsames Klicken auf E-Mail-Anhänge – zu vermeiden. Organisiert wird die Veranstaltung mit dem Titel „Informationssicherheit und der Faktor Mensch“ vom der IT-Emsland und dem Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Lingen. Die Teilnahme ist kostenlos.

Die Anmeldung erfolgt über die Internetseite www.kompetenzzentrum-lingen.digital.

Anzeige: Unternehmensschilder, die definitiv Eindruck machen

Ein Unternehmens­schild muss positiv auffallen und die Aufmerksamkeit vorbeigehender Passanten oder der eigenen Kunden auf sich ziehen. Zumeist ist auf einem Unternehmensschild das Logo abgebildet, außerdem sollten die Öffnungszeiten und grundlegende Informationen auf dem Schild zu lesen sein, sodass ein Besucher immer genau über alle wichtigen Details informiert ist.

Anzeige: Unternehmensschilder, die definitiv Eindruck machen weiterlesen

Digitaler Notstand – auch bei den Unternehmen in OWL?

Das E-Commerce Netzwerk OWL gibt Anstoß zum Nach- und Umdenken: Deutschland produziert mit dem Qualitätsversprechen „made in Germany“ und exportiert in alle Welt. Aber: wenn es um Digitalisierung, Technologie und Risikobereitschaft geht, hinkt unser deutscher Mittelstand anderen Ländern an einigen Stellen noch immer hinterher.

Digitaler Notstand – auch bei den Unternehmen in OWL? weiterlesen

Anzeige: Osnabrück gewinnt Nachhaltigkeitspreis

Die Stadt Osnabrück wird für ihren Einsatz im Sozial- und Umweltsektor nun mit einem Preis geehrt. Die Jury des Deutschen Nachhaltigkeitspreises belohnt Osnabrück mit der Auszeichnung als „Deutschlands nachhaltigste Großstadt 2020“. Das hat sich die Metropole wohl auch schwer verdient, denn schon seit Jahren arbeitet man daran, die Grünflächen der Stadt zu erweitern, den motorisierten Individualverkehr zu vermindern und in öffentliche Verkehrsmittel zu investieren.

Anzeige: Osnabrück gewinnt Nachhaltigkeitspreis weiterlesen

Rekordzahlen beim Verpackungs-Branchentreff in Hamburg

Die Zahlen sind rekordverdächtig: 264 Gäste aus 24 Ländern nahmen am wichtigsten Verpackungs-Branchentreff des Jahres 2019, dem internationalen FEFPEB Congress in Hamburg, teil – laut FEFPEB (Fédération Européenne des Fabricants de Palettes et Emballages en Bois) eine noch nie dagewesene Zahl.

Rekordzahlen beim Verpackungs-Branchentreff in Hamburg weiterlesen

Anzeige: ERCIS Launch Pad: Ideenwettbewerb für die Gründerszene in Münster

Die lokale Start-up-Szene im Münsterland bietet großes Potenzial, die Wirtschaft in der Region durch technologische und kreative Innovationen weiter anzukurbeln. Der Ideenwettbewerb ERCIS Launch Pad gibt jungen Unternehmern die Chance, ihr Projekt vorzustellen – und im besten Fall noch Preisgelder von 15.000 Euro zu gewinnen. Zum Launch Pad Finale am 27. November kommen Gründer und Unternehmer zusammen, um sich über interessante und wettbewerbsfähige Geschäftsmodelle auszutauschen.

Anzeige: ERCIS Launch Pad: Ideenwettbewerb für die Gründerszene in Münster weiterlesen

AISCI Ident: Test und Auswahl von robusten Mobil-Computern bei BASF

Die BASF in Düsseldorf suchte Terminals für Gabelstapler, Handscanner und EX-geschützte Tablets für Lageranwendungen. Die wichtigsten Anforderungen an die MDE-Geräte waren die Industrietauglichkeit, die Ergonomie und die Kompatibilität mit dem SAP-ERP-System. Entschieden wurde erst nach einem mehrmonatigen Test.

AISCI Ident: Test und Auswahl von robusten Mobil-Computern bei BASF weiterlesen