Wolters wechselt in die Hauptstadt

Wirtschaftsförderung Paderborn sucht neue Geschäftsführung

Paderborn – Die städtische Wirtschaftsförderungsgesellschaft verabschiedet sich nach sechs Jahren von ihrem Geschäftsführer Frank Wolters. Wolters wird zum 1. April 2023 als Geschäftsführer zur Tegel Projekt GmbH nach Berlin wechseln.

Wolters wechselt in die Hauptstadt weiterlesen

Sust-Award: Der Nachhaltigkeitspreis für OWL 

Preisverleihung am 14. Dezember – Bewerbungen bis 7. November möglich

Nachhaltigkeit ist der Schlüssel für eine erfolgreiche und resiliente Wirtschaft. Dazu gehören nicht nur ökologische und ökonomische Aspekte, sondern auch die soziale Gerechtigkeit. Als kommunale Tochtergesellschaft setzt sich die Wirtschaftsförderung Paderborn (WFG) dafür ein, die Unternehmen am Standort für ökologisches Wirtschaften und für ein nachhaltiges Mindset zu sensibilisieren

Sust-Award: Der Nachhaltigkeitspreis für OWL  weiterlesen

Grundstein für die Zukunft

Kommunale Fachtagung: Duale Ausbildung als Perspektive für den Erfolg

Welche Rahmenbedingungen sollte die Stadt Paderborn schaffen, um das duale Ausbildungssystem vor Ort zu verbessern? Diese Frage stand im Vordergrund einer kommunalen Fachtagung, die am Mittwoch, 28. September, im Paderborner Rathaus stattfand.

Grundstein für die Zukunft weiterlesen

Über den grünen Rasen hinaus

Unternehmensbesuch beim SC Paderborn 07

„Nicht andere Sportarten sind der Konkurrent, sondern die Konsolen zu Hause“, sagt SCP07-Geschäftsführer Martin Hornberger. Manche Kids wollen nicht mehr Fußball spielen, weil sie sich auf eSport konzentrieren. Der Fußball-Zweitligist reagiert darauf mit einer Doppelstrategie: das eine tun, das andere nicht lassen. „Wir wollen über den eSport das junge Klientel an den SC Paderborn 07 binden und auch für den analogen Sport begeistern“, betont Hornberger.

Über den grünen Rasen hinaus weiterlesen

Kreative Software: Unternehmensbesuch bei AMendate 

Ob in der Automobilindustrie, der Automatisierungstechnik, der Luft- und Raumfahrt oder im Maschinenbau: Leichtbau ist heute in allen Branchen bedeutend. Ziel dabei ist es, Gewicht, Roh- und Werkstoffe und damit Energie und Kosten einzusparen. Das ehemalige Paderborner Startup AMendate hat eine Software für den 3D-Druck entwickelt, mit der sich vollautomatisch komplexe und bionisch ideale Leichtbaudesigns generieren lassen. Verglichen mit marktüblichen Softwarelösungen sei damit „eine Zeitersparnis von bis zu 80 Prozent“ verbunden, erklärt Gründer Dr. Thomas Reiher. 

Kreative Software: Unternehmensbesuch bei AMendate  weiterlesen

Tornado-Hilfen für Unternehmen

Website der Wirtschaftsförderung Paderborn bündelt Informationen

Für Paderborner Unternehmen, die von Sturmschäden und den Nachwirkungen des Tornados betroffen sind, hat die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Paderborn (WFG) eine Website online gestellt, auf der relevante Informationen gebündelt werden. Die Seite ist über die Startseite der WFG unter wfg-pb.de erreichbar und bietet neben einem Formular zur Erfassung von Sturmschäden und den damit einhergehenden Bedarfen, weiterführende Links zur Hotline der Kreishandwerkerschaft, den Sonderseiten der Banken sowie zum Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit. Darüber hinaus kann eine Liste heruntergeladen werden, auf der sich freiwillige gewerbliche Hilfsangebote befinden. Diese werden in Abstimmung mit dem Telefonischen Servicecenter der Stadt Paderborn laufend aktualisiert. www.wfg-pb.de.