Bis in den Oktober hinein waren die Veranstalter der FMB – Zuliefermesse Maschinenbau optimistisch, eine ebenso erfolgreiche und informative wie sichere Messe veranstalten zu können. Mehr als 300 Aussteller freuten sich auf einen Neubeginn der Messe-Aktivitäten, die Besucheranmeldungen entwickelten sich erfreulich.
FMB 2020 findet nicht statt – nächste FMB vom 10. –12.11.2021 weiterlesenKategorie: OWL
Polizei und Verbraucherzentrale: Mach Dein Passwort stark!
Ob 1234567 oder 111111 – solche Zahlenreihen gehören zu den am häufigsten genutzten Passwort-Codes. Doch was sich leicht merken lässt, macht es auch Cyberkriminellen leicht, die Zugangsdaten zu hacken. Und damit dann persönliche Daten abzugreifen, Bankkonten zu plündern, auf fremde Rechnung auf Online-Shopping-Tour zu gehen oder Fake-Profile in sozialen Medien anzulegen. Im Rahmen der vom Landeskriminalamt NRW initiierten Kampagne „Mach Dein Passwort stark!“ macht sich die Verbraucherzentrale in Detmold gemeinsam mit der Kreispolizeibehörde Lippe jetzt dafür stark, Datendiebe auf Abstand zu halten. In der Aktionswoche vom 16.11.2020 – 20.11.2020 klären die Verbraucherzentrale in Detmold und die Polizei Lippe umfassend über Tipps und Tricks rund um die Passwortsicherheit auf. Corona geschuldet wird die Aktionswoche online auf der Internetseite und den Social-Media-Profilen der Polizei Lippe umgesetzt.
Polizei und Verbraucherzentrale: Mach Dein Passwort stark! weiterlesen25 Jahre AISCI Ident: Pioniere der automatischen Identifikation
Maßgeschneiderte Systeme zur automatischen Identifikation sind die Kernkompetenz der AISCI Ident GmbH. Heutzutage hat das Unternehmen über 60 Mitarbeiter an vier Standorten. Doch das war nicht immer so. In den Anfangstagen waren die beiden Gründer und heutigen Geschäftsführer Peter Ciolkowski und Lutz Bauerkämper auf sich allein gestellt. Für das organische Wachstum mit Eigenkapital haben sie ein ganz bestimmtes Erfolgsrezept.
25 Jahre AISCI Ident: Pioniere der automatischen Identifikation weiterlesenVon Hoyningen-Huene übernimmt weltweites CLAAS Traktorengeschäft
Dr. Martin von Hoyningen-Huene übernimmt ab 1. April 2021 die Verantwortung für das Geschäftsfeld Traktoren sowie die CLAAS Industrietechnik GmbH und tritt in die CLAAS Konzernleitung ein. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit Dr. von Hoyningen-Huene einen branchenerfahrenen Manager für unser Traktorengeschäft gewinnen konnten“, so Thomas Böck, Vorsitzender der CLAAS Konzernleitung.
Von Hoyningen-Huene übernimmt weltweites CLAAS Traktorengeschäft weiterlesenMindener Stadtwerke: verschärfte Vorsichtsmaßnahmen im Kundencenter
Aufgrund der stetig steigenden Infektionszahlen treffen die Mindener Stadtwerke und die Mindener Wasser GmbH weitere Vorsichtsmaßnahmen. Ab Montag, 2. November 2020, ist das Kundencenter am Großen Domhof bis auf Weiteres für die persönliche Beratung geschlossen. Gleiches gilt auch für die Verwaltungs- und Technikstandorte im Simeonscarré, in der Hämelstraße und Portastraße.
Mindener Stadtwerke: verschärfte Vorsichtsmaßnahmen im Kundencenter weiterlesenLukas Podolski scheidet als Markenbotschafter von XTiP Sportwetten aus
Seit drei Jahren ist Fußballweltmeister Lukas Podolski Markenbotschafter von XTiP Sportwetten in Deutschland. Die Sportwettmarke mit zahlreichen Filialen und einem umfangreichen Angebot von Sportwetten und Merkur-Automatenspielen im Internet gehört zur international tätigen Gauselmann Gruppe. Jetzt hat sich das eingespielte Team Podolski – XTiP auf eine sofortige und einvernehmliche Beendigung des Markenbotschafter-Vertrags verständigt.
Lukas Podolski scheidet als Markenbotschafter von XTiP Sportwetten aus weiterlesenemstex ist neues Fördermitglied der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel
Der Stoffzulieferer emstex aus Bad Oeynhausen ist neues förderndes Mitglied der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel (DGM). Das Unternehmen wurde 2015 in Emsdetten gegründet und entwickelt seitdem hochwertige Bezugsstoffe für den Wohnbereich. Von Anfang an steht die Einhaltung strenger Qualitätskriterien dabei ebenso im Mittelpunkt wie der Austausch mit der Möbelindustrie. „Wir freuen uns, die emstex GmbH in unseren Reihen begrüßen zu dürfen. Mit dem Beitritt zur DGM unterstreicht das Unternehmen die hohe Qualität seiner Produkte, denn es verpflichtet sich nun zur Einhaltung von Kriterien, die deutlich über das hinausgehen, was rechtlich und normativ gefordert wird“, sagt DGM-Geschäftsführer Jochen Winning.
emstex ist neues Fördermitglied der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel weiterlesenWeidmüller präsentiert „SofA“ – eine Arbeitskultur der Zukunft
Das Detmolder Elektrotechnikunternehmen Weidmüller startete Anfang Oktober das zweiwöchige zukunftsorientierte Aus- & Weiterbildungsprogramm „SofA“ für seine Auszubildenden des 1. Lehrjahres an seinem Hauptsitz in der Klingenbergstraße in Detmold. Die Abkürzung „SofA“ steht für „Selbstorganisation für Auszubildende“ und beschreibt ein Ausbildungskonzept, mit dem die Auszubildenden selbstständig lernen, organisiert und ergebnisorientiert zu arbeiten. „Durch die schnell fortschreitende Digitalisierung und den damit einhergehenden beruflichen Anforderungen von vielen Firmen nimmt der Erwerb von fachübergreifenden Kompetenzen einen hohen Stellenwert ein. Informationen und Wissen stehen über das Internet schnell und inflationär zur Verfügung, die Kommunikationsart und -weise hat sich mit digitalen Medien stark verändert“, erklärt Wolfgang Gwiasda, Initiator des Sofa-Projekts bei Weidmüller.
Weidmüller präsentiert „SofA“ – eine Arbeitskultur der Zukunft weiterlesenCorona-Überbrückungshilfe 2.0: S&P Steuerberatung bewertet die Hilfen
Die Bundesregierung hat die Überbrückungshilfe für Selbstständige und Freiberufler, für kleine und mittelständische Unternehmen sowie für gemeinnützige Organisationen bis Ende 2020 verlängert: Branchenübergreifend stehen dafür knapp 25 Milliarden Euro bereit. Wer seinen Geschäftsbetrieb wegen der Corona-Pandemie einstellen oder stark einschränken musste, kann die ihm zustehende Unterstützung aber nur mithilfe eines Steuerberaters, Wirtschaftsprüfers oder Rechtsanwaltes beantragen. Die S&P Steuerberatung aus Münster, Teil der HLB Schumacher-Gruppe, bezieht zu der Verlängerung der Überbrückungshilfen Stellung.
Corona-Überbrückungshilfe 2.0: S&P Steuerberatung bewertet die Hilfen weiterlesenSchweiz Webinar IHK: Entsendung & Erbringung von Dienstleistungen
Wenn ein deutsches Unternehmen eine Montage oder ein Projekt in der Schweiz durchführt, werden dabei oft unwissentlich Gesetze und Regeln verletzt. Eine bürokratische Falle, die jederzeit zuschnappen kann – und heftige Bußgelder drohen. Es gibt Meldepflichten, Arbeits- und Lohnbedingungen sowie weitere nationale Gesetze in der Schweiz und deren Kantone, die es zu beachten gilt.
Schweiz Webinar IHK: Entsendung & Erbringung von Dienstleistungen weiterlesen