Hettich präsentiert flexible Homeoffice- und Office-Lösungen

Unsere Arbeitswelten werden sich nachhaltig verändern – so viel steht fest. Die Corona-Pandemie hat die Digitalisierung befeuert und den Wandel durch den Megatrend New Work enorm beschleunigt. In kürzester Zeit wurden bekannte Arbeitsstrukturen aufgelöst und neue Konzepte etabliert, für die nun zukunftsorientierte Rahmenbedingungen geschaffen werden müssen. Hettich beschäftigt sich auf den HettichXperiencedays 2021 intensiv damit, wie das Büro der Zukunft und unsere Arbeitsplätze aussehen werden und bietet dazu spannende Keynotes mit Experten der Office-Branche an. Im Themenbereich New Work gibt Hettich innovative Impulse zum Wandel des klassischen Büros in flexible, kollaborative und mobile Arbeitsumgebungen sowie zur Integration von Homeoffice im Wohnumfeld.

Hettich präsentiert flexible Homeoffice- und Office-Lösungen weiterlesen

DMG MORI errichtet neues Produktionswerk in Ägypten

DMG MORI errichtet in Kairo die erste Werkzeugmaschinen-Fabrik Afrikas. Dies wurde offiziell bei einem Treffen mit Ägyptens Präsident Abdel Fattah El-Sisi beschlossen. Im Beisein von Premier-Minister Dr. Mostafa Madbouly unterzeichneten Vorstandsvorsitzender Christian Thönes und AOI-Präsident Lt. General Abdel Moneam Al Tarras einen weg-weisenden Kooperationsvertrag.
„Ägypten ist das Tor zu Afrika – ein Kontinent voller Potenzial und hohem Bedarf an Zukunfts-technologien. Mit unserer Smart Factory beschleunigen wir die Industrialisierung dieses Landes, schaffen neue zukunftssichere Arbeitsplätze und bieten zugleich attraktive Bildungsmöglichkeiten“, sagt Christian Thönes, Vorstandsvorsitzender der DMG MORI AKTIENGESELLSCHAFT.

DMG MORI errichtet neues Produktionswerk in Ägypten weiterlesen

EK/servicegroup bringt Fachhandel mit Kaffee auf Touren

Im Trend liegt es schon seit Jahren, das Thema Kaffee. Aber spätestens seit Beginn der Corona-Pandemie hat es noch einmal richtig Fahrt aufgenommen. Und eine Sache fällt dabei ganz besonders auf: Um seiner Leidenschaft für das „braune Gold“ zu frönen, findet der Konsument immer öfter den Weg in den Fachhandel, sei es, um sich neues Geschirr anzuschaffen oder neue Elektrogeräte.   

EK/servicegroup bringt Fachhandel mit Kaffee auf Touren weiterlesen

IHK Seminar: Anforderungen der Pandemie im Russland-Geschäft meistern

Russland gehörte 2020 zu den Ländern mit hohen Corona-Infektionen. Trotzdem kommt die russische Wirtschaft besser durch die Pandemie als viele andere große Volkswirtschaften. Die verarbeitende Industrie in Russland sendet erste positive Signale. Für das Gesamtjahr 2021 erwartet das russische Wirtschaftsministerium einen Zuwachs der Importe um etwa 10 Prozent und der Exporte um 24 Prozent.

Ein guter Zeitpunkt sich zu orientieren und neue Geschäftspotenziale auf dem größten Nachbarmarkt der EU auszuloten. Die IHK informiert am 23. Juni 2021 von 10 bis 12 Uhr gemeinsam mit Marktexperten online über folgende Themen:

IHK Seminar: Anforderungen der Pandemie im Russland-Geschäft meistern weiterlesen

Professionelle Himmelsbilder und -Videos von Brevis mit IMAGEFLUG.DE

Der jahrtausendealte Menschheitstraum vom Fliegen geht endlich in Erfüllung: mit faszinierenden Bildern, 360°-Himmelspanoramen und -videos aus der Vogelperspektive. Auf der Website IMAGEFLUG.DE präsentiert die Brevis GmbH aus Hövelhof ihr neues Serviceangebot für Unternehmen, Behörden und Privatleute in OWL.

Professionelle Himmelsbilder und -Videos von Brevis mit IMAGEFLUG.DE weiterlesen

Piazza-Feeling in Bielefeld: Testphase für attraktive Altstadt

Weniger Autos, mehr Wohlfühloasen. Mit dem Projekt „altstadt.raum“ will die Stadt Bielefeld die Bielefelder Altstadt attraktiver und lebenswerter machen. Die Testphase ist bereits mit gesperrten Parkbuchten gestartet, ab 14. Juni werden definierte Straßenzüge im Hufeisen der Altstadt für den Autoverkehr weitgehend gesperrt. Los geht es im ersten Schritt mit Ritter-, Güsen-, Hagenbruch- und Goldstraße sowie Altstädter Kirchplatz. Die Erreichbarkeit der Parkhäuser und privaten Parkplätze von Anwohnern ist jederzeit gewährleistet und Anlieferungen sind weiterhin möglich.

Piazza-Feeling in Bielefeld: Testphase für attraktive Altstadt weiterlesen

FHDW Paderborn Career Service: Mit Vollgas durch die Pandemie

Innovativ, optimistisch und mit Leidenschaft geht der Career Service an der Fachhochschule der Wirtschaft in Paderborn (FHDW) mit den Herausforderungen der Pandemie um. Mit immer neuen Formaten, mit viel Empathie und Professionalität geben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den Studierenden und Bewerbern Orientierung und Sicherheit in der Karriereplanung. Nur selten kommt Wehmut auf.

FHDW Paderborn Career Service: Mit Vollgas durch die Pandemie weiterlesen

Trinkwasserversorgung in OWL mittelfristig gesichert, aber…

Die Trinkwasserversorgung in OWL hält Diplomgeologe und Hydrogeologe Frank Schmidt für die kommenden Jahrzehnte für gesichert. Der Sommer 2020 sei vergleichsweise durchschnittlich gewesen. Insgesamt wirke sich das Verbraucherverhalten aber sehr deutlich auf die Wassernutzung in Deutschland aus, insbesondere an sehr heißen Tagen. Trinkwasserversorger seien daher weiterhin gut beraten, bedachtsam und langfristig zu planen, um die Versorgung der Bevölkerung sicherzustellen.

Trinkwasserversorgung in OWL mittelfristig gesichert, aber… weiterlesen

Flughafen Paderborn: Wiederaufnahme der beliebten Ferienflüge

Der Flughafen Paderborn startet in die Sonne durch: Ab sofort können Urlauber wieder nach Palma de Mallorca fliegen. Nach 14-monatiger Zwangspause im Zuge der Corona-Pandemie heben jetzt Eurowings-Maschinen mit bis zu zwölf Flügen pro Woche vom heimischen Airport ab. „Wir freuen uns sehr, dass wir unseren vielfach langjährigen Fluggästen das sehr beliebte Flugziel Palma de Mallorca wieder anbieten können. Eurowings wird das Programm jetzt schrittweise hochfahren“, betont Flughafen-Prokurist Roland Hüser.

Flughafen Paderborn: Wiederaufnahme der beliebten Ferienflüge weiterlesen

Bielefeld Marketing sagt Abendmarkt und Sparrenburgfest ab

Leider wird es auch in diesem Sommer keinen Abendmarkt auf dem Klosterplatz und kein Sparrenburgfest rund um Bielefelds Wahrzeichen geben. Unter den aktuellen Corona-Schutzauflagen können beide Veranstaltungen nicht in gewohnter Form von Bielefeld Marketing durchgeführt werden. Dafür wird es aber wieder die Veranstaltungsreihe „Burgsommer“ in den Ferien geben.

Bielefeld Marketing sagt Abendmarkt und Sparrenburgfest ab weiterlesen