Auszeichnung: Ferho Mirza Ezdin Westfalens Auszubildender des Quartals

Vier Mal pro Jahr stellt der Ausrichter des Wettbewerbes „Azubi des Quartals“ – der Maler- und Lackiererinnungsverband Westfalen – eine/n Auszubildende/n und dessen/deren Ausbildungsbetrieb durch eine Auszeichnung zum „Azubi des Quartals“ in den Blickpunkt der Öffentlichkeit. Mit der Auszeichnung würdigt der Verband jeweils eine/n Auszubildende/n für besondere Leistungen und besonderes Engagement im beruflichen wie im privaten Bereich. In der letzten Auslobung konnte sich der Auszubildende Ferho Mirza Ezdin die begehrte Auszeichnung sichern.

Auszeichnung: Ferho Mirza Ezdin Westfalens Auszubildender des Quartals weiterlesen

Branchenworkshop und Staffelübergabe bei kunststoffland NRW e. V.

Das Interesse war enorm. kunststoffland NRW e. V. konnte am 30.01.2020 in der Geschäftsstelle zahlreiche Mitgliedsunternehmen begrüßen, die sich die Chance nicht entgehen ließen, einen aktuellen Querschnitt ausgewählter Top-Themen der Wertschöpfungskette Kunststoff gemeinsam aktiv zu diskutieren, und somit auch wegweisend die Ausrichtung der zukünftigen Vereinsarbeit mitzugestalten.

Branchenworkshop und Staffelübergabe bei kunststoffland NRW e. V. weiterlesen

WESTKALK repariert Kalkstein-Aufbereitungsanlagen

Die Firma WESTKALK investiert in diesem Winter in die Erneuerung von Förderbändern und Technik-Infrastruktur in den heimischen Steinbrüchen. Insgesamt umfassen die Winterarbeiten in diesem Jahr ein Volumen von über 340.000 Euro. Im 1. Quartal jedes Jahres ersetzt die WESTKALK auf diese Weise nach und nach durch Verschleiß beanspruchtes Equipment in ihren Werken in Warstein und Kallenhardt. 2020 gibt es mehr als 50 solcher planmäßigen Maßnahmen.

WESTKALK repariert Kalkstein-Aufbereitungsanlagen weiterlesen

Auftragseingang im Dezember 2019 beim Maschinenbau ohne Überraschung

Für die Maschinenbauer in Deutschland war das Jahr 2019 in Summe enttäuschend. Im Vergleich zum Vorjahr steht für das Gesamtjahr 2019 ein Minus von real 9 Prozent in den Auftragsbüchern. Auch das Ende des Jahres machte dabei keine Ausnahme, eine Überraschung blieb aus. Im Dezember 2019 verfehlten die Bestellungen das Vorjahresniveau um real 7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Im Inland wurden im Schlussmonat 5 Prozent weniger Bestellungen verzeichnet, aus dem Ausland kamen 7 Prozent weniger Orders.

Auftragseingang im Dezember 2019 beim Maschinenbau ohne Überraschung weiterlesen

Anzeige: Darauf müssen Sie bei einer SEO-konformen Übersetzung achten

Mit der Globalisierung geht auch eine stetige Erschließung neuer Märkte einher, immer mehr Menschen weltweit haben Zugang zu schnellem Internet und immer mehr Handel verlagert sich auf Online-Plattformen. Für kleine Händler vor Ort kann dies das Geschäft schädigen – oder sie nutzen diese neue Möglichkeit selbst, um ihren Kundenstamm erfolgreich zu erweitern. Denn vor allem für kleine Händler, die sich auf Nischenprodukte wie zum Beispiel Hobbybedarf für spezielle Interessen spezialisiert haben, bietet das Internet die Möglichkeit, seine Waren an weitaus mehr Menschen zu verkaufen als nur an die, welche im näheren Umfeld wohnen. Durch Online-Handel bietet sich sogar die Möglichkeit, seine Produkte auch im Ausland erfolgreich zu vertreiben. Doch hier gibt es einiges zu beachten, was die Gestaltung der Homepage betrifft. Wie Sie sicherstellen, dass Ihr Onlineshop auch im fremdsprachigen Ausland erfolgreich ist, erfahren Sie hier.

Anzeige: Darauf müssen Sie bei einer SEO-konformen Übersetzung achten weiterlesen

Anzeige: Vom westfälischen Unternehmer zum führenden Fußballfunktionär

Ohne Hans-Joachim Watzke stände der BVB heute nicht da, wo er derzeit steht. In den letzten fünfzehn Jahren hat es der Verein von der Fast-Insolvenz zu einem der besten Fußballvereine Europas gebracht. Auf sportlicher Ebene hängt dies natürlich eng mit dem Namen Jürgen Klopp zusammen. Der Erfolgscoach führte den BVB vom unbedeutenden Mittelmaßclub bis ins Champions League Finale. Die sportlichen Erfolge während seiner Amtszeit haben maßgeblich zu der Konsolidierung des Vereins beigetragen, allerdings wäre es ohne Aki Watzke nie dazu gekommen. Wir stellen den westfälischen Unternehmer genauer vor und beleuchten seinen Aufstieg zu einem der wichtigsten Fußballfunktionäre in Deutschland.

Anzeige: Vom westfälischen Unternehmer zum führenden Fußballfunktionär weiterlesen

Projekt zur Vorbeugung von Kindesmissbrauch – WESTKALK spendet

Die traditionelle Weihnachtsspende des Familienunternehmens WESTKALK in Höhe von 3.000 Euro wurde jetzt an die Bürgerstiftung Warstein übergeben. Dr. Josef Leßmann und Thomas Oppmann vom Stiftungsrat der Bürgerstiftung nahmen den Scheck entgegen und erläuterten umgehend den beabsichtigten Verwendungszweck. „Das Geld hilft uns, ein Grundschulprojekt zur Prävention von sexuellem Missbrauch von Kindern“ zu finanzieren, erklärte Leßmann.

Projekt zur Vorbeugung von Kindesmissbrauch – WESTKALK spendet weiterlesen

Berry Cranes erweitert Vermietflotte – Böcker übergibt Autokran AK 52

Seit über 60 Jahren entwickelt und produziert die Böcker Maschinenwerke GmbH am Unternehmensstandort im westfälischen Werne leistungsstarke Höhenzugangstechnik für verschiedene Branchen und Gewerke. Auch Arbeitsbühnen-, Kran- und Baumaschinenvermieter setzen auf die robusten Krane in Leichtbauweise, die dank unterschiedlicher Ausführungen und multifunktionalem Zubehör flexibel einsetzbar sind. Durch ihr stabiles Aluminium- oder Hybridmastprofil sind Auto-, Anhänger- und Raupenkrane von Böcker zudem äußerst wartungsarm und prädestiniert für eine langjährige Nutzung auf Baustellen aller Art.

Berry Cranes erweitert Vermietflotte – Böcker übergibt Autokran AK 52 weiterlesen

Kurz vor FMB-Süd 2020: Beste Perspektiven für eine erfolgreiche Messe

Den Besucher der FMB-Süd, die am 12. Februar 2020 beginnt, erwartet ein breites Ausstellungsprogramm, das die gesamte Palette der Zulieferbranchen für Maschinenbau und Industrie abdeckt: präsentiert auf kompaktem Raum und mit einem spannenden Rahmenprogramm. Beste Aussichten also für einen guten Start ins Messejahr – sowohl für die Aussteller als auch für die Besucher.

Kurz vor FMB-Süd 2020: Beste Perspektiven für eine erfolgreiche Messe weiterlesen

Anzeige: Gelenkwellen in der Industrie und der Nutzen von individualisierten Gelenkwellenverbindungen

Gelenkwellen nehmen in industriellen Betrieben eine wichtige Rolle ein. Es handelt sich dabei um Einzelteile, die Drehbewegungen und Drehmomente übertragen. Das erfolgt zwischen nicht fluchtenden Wellen. Daher kommt auch der Name Gelenkwellen. Gelenkwellen kommen auch dann zum Einsatz, wenn sich bestimmte Elemente von Maschinen gegeneinander bewegen. Dabei ist es auch möglich größere Entfernungen zu überwinden.

Anzeige: Gelenkwellen in der Industrie und der Nutzen von individualisierten Gelenkwellenverbindungen weiterlesen