Auf diese Cyberbedrohungen müssen sich Unternehmen 2021 einstellen

Das Jahr 2020 hat uns mit einigen Herausforderungen konfrontiert – und auch die Cyberkriminellen waren nicht untätig: Mit immer perfideren Methoden schaffen sie es, Unternehmen um große Summen zu betrügen. Die IT-Sicherheitsexperten von Hornetsecurity werfen daher in ihrem neuen Cyberthreat Report 2nd Edition 2020 einen genauen Blick auf das Haupteinfallstor für Cyberkriminelle: die E-Mail-Kommunikation. Welche neuen Gefahren sind 2020 aufgetaucht und worauf müssen sich Unternehmen beim Öffnen ihres Postfachs auch 2021 gefasst machen?

Auf diese Cyberbedrohungen müssen sich Unternehmen 2021 einstellen weiterlesen

Gräflicher Park Health & Balance Resort bleibt bis 10.1.21 geschlossen

Die Öffnung von Hotels über Weihnachten für Verwandtschaftsbesuch ist ein Thema, das die Politik und die Hoteliers bundesweit in den vergangenen Wochen besonders beschäftigt hat. In Nordrhein-Westfalen gilt über die Feiertage kein Beherbergungsverbot in Hotels und Pensionen für Familienbesuche. Das Gräflicher Park Health & Balance Resort in Bad Driburg bleibt dennoch zunächst bis zum 10. Januar 2021 geschlossen.

Gräflicher Park Health & Balance Resort bleibt bis 10.1.21 geschlossen weiterlesen

steute: Kompakter Funk-Universalsender ergänzt das sWave®-Programm

Der steute-Geschäftsbereich „Wireless“ erweitert kontinuierlich das Programm an Funkschaltgeräten und Funksensoren sowohl für die sWave®-Funk-technologie als auch für das nexy-Funknetzwerk. Zu den aktuellen Neuheiten im sWave®-Programm gehört der Funk-Universalsender RF 10 ST. Der RF 10 ST stellt die Verbindung zur sWave®-Empfangseinheit über einen externen potenzialfreien Kontakt her.

steute: Kompakter Funk-Universalsender ergänzt das sWave®-Programm weiterlesen

SPIER Athlet Thermo: Fusion aus Ergonomie, Nutzlast und Effizienz

Mit dem neuen, speziell für das Marktsegment Home Delivery entwickelten SPIER Athlet Thermo Kühlaufbau, ist im Hause SPIER die kalte Fusion aus Ergonomie, Nutzlast und Effizienz gelungen. Aus dem vielseitigen SPIER Produktprogramm kommt das Beste zusammen: Ergonomie und Nutzlastoptimierung aus dem Bereich der SPIER Zustellfahrzeuge sowie die bekannte, hochwertige und effiziente Bauweise der SPIER Athlet Thermo Kühlaufbauten. Die Fusion mündet in einem maßgeschneiderten Fahrzeug, das die letzte Meile mit Leichtigkeit meistert.

SPIER Athlet Thermo: Fusion aus Ergonomie, Nutzlast und Effizienz weiterlesen

Schmitz Cargobull: Keine Ratenzahlung im Winter für Sattelkipper S.KI

Schmitz Cargobull Kunden haben jetzt die Möglichkeit, bei der Finanzierung eines Sattelkippers S.KI für drei Monate die Ratenzahlung auszusetzen. Das Angebot zur Aussetzung der Finanzierungsraten gilt für die gesamte Finanzierungslaufzeit und kann zeitlich frei gewählt werden – der bevorzugte Zeitraum sind die häufig auftragsschwächeren Wintermonate Januar, Februar und März.

Schmitz Cargobull: Keine Ratenzahlung im Winter für Sattelkipper S.KI weiterlesen

Innovative Technik gegen Corona: Luftreiniger der insensiv GmbH

Die insensiv GmbH hat einen intelligenten Luftreiniger mit einzigartigen, sensorgesteuerten Automatikfunktionen entwickelt. Seine moderne Technik bietet noch mehr Sicherheit und zeitgemäßen Komfort. Dank der Automatikfunktionen in Verbindung mit zertifizierten HEPA-Hochleistungsfiltern entfernt der insensiv Luftreiniger Viren und Aerosole zu 99,95 Prozent aus der Raumluft. Dabei ist er selbst bei Volllast nicht lauter als ein Kühlschrank.

Innovative Technik gegen Corona: Luftreiniger der insensiv GmbH weiterlesen

Harting: Zukunftssichere Leistungs-, Daten- und Signalübertragung

Globalisierung, demografischer Wandel und der Klimawandel – diese Megatrends beeinflussen die Industrie maßgeblich. Auch die Produktion der Zukunft muss noch stärker auf Energieeffizienz und Nachhaltigkeit umgestellt werden. Für diese Herausforderungen liefert HARTING die Konnektivität: Connectivity for Future Technologies! Im Bereich der Automatisierung werden die drei Trends Digitaler Zwilling, Konnektivität und Modularität die weitere Entwicklung maßgeblich treiben. Maschinen und Systeme werden autonomer – und künftig zunehmend mehr selbstständige Entscheidungen treffen.

Harting: Zukunftssichere Leistungs-, Daten- und Signalübertragung weiterlesen

JOKARI: Neuerung in der Bearbeitung von AS-Interface-Kabeln

Parallelverkabelung ist out: In der modernen Feldbus-Kommunikation hat sich das AS-Interface-Kabel zum Anschluss von Aktuatoren und Sensoren als Standard etabliert. Vor allem in der Industrieautomation, der Fördertechnik sowie im Maschinenbau ist das gelbe asymmetrische Kabel im Einsatz.

JOKARI: Neuerung in der Bearbeitung von AS-Interface-Kabeln weiterlesen

intec präsentiert ersten ARGUS-Breitband-Tester mit Touchdisplay

Die intec Gesellschaft für Informationstechnik mbH, deutscher Innovationsführer auf dem Gebiet der Telekommunikationsmesstechnik mit mehr als 30 Jahren Erfahrung, stellt ihren neuen hochwertigen Multifunktionstester ARGUS 260 vor.

intec präsentiert ersten ARGUS-Breitband-Tester mit Touchdisplay weiterlesen

BaSys & enra kreieren virtuelles Messeerlebnis

Auf alle Fälle vorbereitet: Gemeinsam mit enra entwickelte BaSys seinen für die Fensterbau Frontale geplanten Messestand digital, um Produktneuheiten auf dem PC oder Smartphone des Kunden zu präsentieren und in den Dialog einzusteigen. Foto: enra

Die Welt im Ausnahmezustand. Messen? Vertagt oder gar abgesagt. Ob die, die verschoben wurden, stattfinden, vermag niemand vorher­zusagen. Dem Baubeschlaghersteller BaSys, der im lippischen Kalletal mit circa 100 Mitarbeitern Band- und Schließblechsysteme für Türen herstellt, geht es im Moment genau so mit der Fensterbau Frontale. Für das Highlight im Jahreskalender hat das Unternehmen bereits kräf­tig investiert. Darum hat sich BaSys selbst für den Fall gut gerüstet, sollte die Messe zum neuen Termin im Juni nicht stattfinden: mit ei­nem virtuellen Messestand, auf dem der Kunde alle Innovationen ganz direkt und individuell erkunden kann.

BaSys & enra kreieren virtuelles Messeerlebnis weiterlesen