400.000 Euro für den Klimaschutz

Bundesministerium fördert vier umweltfreundliche Bodenstrom-Versorgungssysteme am Flughafen Paderborn/Lippstadt

Paderborn/Lippstadt – Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr unterstützt den Flughafen Paderborn/Lippstadt bei der Umstellung auf umweltfreundliche Bodenstrom-Versorgungssysteme. Flughafen-Geschäftsführer Roland Hüser und Projektleiter Matthias Fleige nahmen in Berlin einen Förderbescheid in Höhe von 400.000 Euro aus den Händen von Bundesminister Dr. Volker Wissing entgegen, der für die Beschaffung von vier mobilen batterieelektrischen Ground Power Units (GPUs) bestimmt ist.

400.000 Euro für den Klimaschutz weiterlesen

Namhafter Zugang am Düsseldorfer Standort der Wirtschaftssozietät  

Dr. Gregor Bräuer wechselt zu Streitbörger

Bielefeld / Düsseldorf – Die Wirtschaftssozietät Streitbörger bekommt namhaften Zuwachs: Dr. Gregor Bräuer verstärkt zum 1. Januar 2025 den Kompetenzbereich Streitbörger – Insolvenzverwaltung | Sanierung.

Dr. Gregor Bräuer (46) wechselt zum Jahresbeginn 2025 in das Düsseldorfer Streitbörger-Büro mit den etablierten Partnern Ingo Gerdes, Dr. Götz Philipp und Dr. Sebastian Henneke. Gemeinsam mit Henneke wird er für die Region Rhein-Ruhr mit weiteren Standorten in Bocholt, Dortmund, Duisburg und Herne im Kompetenzbereich Streitbörger – Insolvenzverwaltung | Sanierung verantwortlich sein.

Namhafter Zugang am Düsseldorfer Standort der Wirtschaftssozietät   weiterlesen

Prof. Dr. Alexander Schmehmann nimmt als neuer Präsident der Hochschule Osnabrück die Amtsgeschäfte auf

Osnabrück – In einem Festakt würdigten Wissenschaftsminister Falko Mohrs und Oberbürgermeisterin Katharina Pötter den scheidenden Präsidenten Prof. Dr. Andreas Bertram und begrüßten seinen Nachfolger im Amt.

Prof. Dr. Alexander Schmehmann nimmt als neuer Präsident der Hochschule Osnabrück die Amtsgeschäfte auf weiterlesen

Energieeffizienter Gleitflug für selbstfliegende Drohne

Fraunhofer IEM entwickelt autonome Flugdrohne für den Stadtverkehr

Paderborn – Autonome Flugdrohnen können in Zukunft eine bedeutende Rolle im städtischen Verkehr übernehmen – zum Beispiel für den schnellen, effizienten und umweltfreundlichen Transport von Medikamenten oder Ersatzteilen. Am Fraunhofer IEM in Paderborn entsteht in einem Forschungsprojekt der sogenannte ALBACOPTER, der clever Senkrechtstart und Gleitflug kombiniert.

Energieeffizienter Gleitflug für selbstfliegende Drohne weiterlesen

Markus Koch berichtet von der Wall Street

Bekannter Börsenjournalist spricht vor rund 130 Gästen der VerbundVolksbank OWL

Paderborn – Aus New York nach Paderborn: Der bekannte Börsenjournalist Markus Koch hat rund 130 Gästen im VolksbankForum der VerbundVolksbank OWL eG seltene Einblicke in das turbulente Geschehen an der Wall Street gewährt. In seinem sehr unterhaltsamen Vortrag über das Eigenleben des wichtigsten Finanzmarktplatzes der Welt wagte der 53-Jährige unter anderem die Prognose, dass Kamala Harris die US-Präsidentschaftswahl gewinnen wird.

Markus Koch berichtet von der Wall Street weiterlesen

EXPO REAL 2024: Stadt und Landkreis präsentieren sich auf gemeinsamen Stand

Osnabrück / München – Jährlich trifft sich die Immobilienbranche in München auf der EXPO REAL. Vom 7. bis zum 9. Oktober 2024 bietet die Messe eine Plattform für einen konstruktiven und zukunftsweisenden Austausch für alle Stakeholder der Immobilienbranche. Der Landkreis und die Stadt Osnabrück nutzen mit ihren Wirtschaftsförderungsgesellschaften WIGOS und WFO die Gelegenheit, die Potenziale der Region Osnabrück im Rahmen des Gemeinschaftsstands des Landes Niedersachsen vorzustellen. In diesem Jahr treten Landkreis und Stadt Osnabrück bereits zum zweiten Mal gemeinsam mit ihren Angeboten auf der EXPO REAL an.

EXPO REAL 2024: Stadt und Landkreis präsentieren sich auf gemeinsamen Stand weiterlesen

Hellmann übernimmt Kontraktlogistik für Lacoste in Mexiko 

Osnabrück / Mexiko-Stadt – Der global tätige Full-Servicedienstleister Hellmann Worldwide Logistics übernimmt in Mexiko die Kontraktlogistik für die Sportswear-Marke Lacoste. Von einem hochmodernen 11.000 Quadratmeter großen Distributionszentrum in Mexiko-Stadt aus steuert Hellmann die Belieferung von 45 Einzelhändlern sowie Direktlieferungen an Privatkunden in ganz Mexiko. Dabei umfasst das Dienstleistungsspektrum von Hellmann den Wareneingang, die Bestandsverwaltung sowie Kommissionier-, Verpackungs- und Versandprozesse für B2B- und E-Commerce-Bestellungen.

Hellmann übernimmt Kontraktlogistik für Lacoste in Mexiko  weiterlesen

Es wird gruselig in der Wissenswerkstadt

In den Herbstferien finden Familien und Jugendliche viele Angebote vom „Ding aus der Zukunft“ bis zur „Gruselwerkstadt“

Bielefeld – Mit einem großen Herbstferien-Programm lädt die Wissenswerkstadt Bielefeld vor allem Familien und Jugendliche zum Entdecken von Bielefelds neuer schlauer Adresse ein. Vom 14. bis 26. Oktober 2024 stehen rund 20 Angebote im Kalender – vollgepackt mit schlauen, lustigen, kreativen und auch gruseligen Ideen. Höhepunkt ist die „Gruselwerkstadt“ am Samstag vor Halloween.

Es wird gruselig in der Wissenswerkstadt weiterlesen

Endspurt für Konzerttage „Summer Closing“

Jetzt noch Karten sichern für 257ers, Rae Garvey, Volker Rosin und Bukahara dieses Wochenende im Bielefelder Wiesenbad / Abendkasse für Spontane  

Bielefeld – Die Stadtwerke Bielefeld und Bielefeld Marketing verwandeln das Wiesenbad von Freitag bis Sonntag, 27. bis 29. September 2024, in einen Open-Air-Konzertsaal. Vier Konzerte verabschieden den Sommer auf dem Freibadgelände. Los geht’s am Freitag mit 257ers, am Samstagabend rockt Rae Garvey die Bühne und Sonntag gibt’s nachmittags Kinder-Liedermacher Volker Rosin und abends Bukahara zu hören.

Endspurt für Konzerttage „Summer Closing“ weiterlesen

HSBI engagiert sich beim Solar Racing Cup, dem Schülerwettbewerb von Energie Impuls OWL und VDI

Bielefeld – Nachhaltigkeit, Nachwuchsförderung, Netzwerken – was beim Solar Racing Cup im Mittelpunkt steht, ist auch für die HSBI wesentlich. Ein guter Grund für die Hochschule, sich beim Schülerwettbewerb von Energie Impuls OWL und VDI zu engagieren und jetzt erstmals die Jury-Sitzung auszurichten. Zu sehen gab es kreative Lösungen und Rennwagen, an denen nur noch wenig an die Rutsch-Autos erinnert, aus denen sie entstanden sind.

HSBI engagiert sich beim Solar Racing Cup, dem Schülerwettbewerb von Energie Impuls OWL und VDI weiterlesen