„Highlight im akademischen Jahr“

Siebte Campus Convention am Campus Lingen präsentiert erstmals Poster regionaler Start-ups

Lingen – Bereits zum siebten Mal fand kürzlich die Campus Convention am Campus Lingen der Hochschule Osnabrück statt. Die Veranstaltung bietet Angehörigen der Hochschule und aus der Wirtschaft sowie der interessierten Öffentlichkeit die Möglichkeit, sich anhand von Postern und Kurzvorträgen über gemeinsame innovative Praxisprojekte und Forschungsergebnisse zwischen der Hochschule Osnabrück und der Wirtschaft zu informieren.

So stellten unter anderem Studierende, Lehrende und Hochschulmitarbeitende sowie Vertretende regionaler Unternehmen insgesamt 32 Projekte in der Campushalle vor.

„Highlight im akademischen Jahr“ weiterlesen

Innovationen für das Labor der Zukunft

WESSLING Innovation Award 2022 macht Unternehmenskultur erfahrbar

Zukunftsweisende Innovationsideen formulieren und ins Unternehmen einbringen – auch in diesem Jahr wurde dies von vielen Kollegen und Kolleginnen der internationalen WESSLING Gruppe in die Tat umgesetzt. Aus einem Pool aus Ideenreichtum und Fachwissen, der für den diesjährigen WESSLING Innovation Award eingereicht wurde, war es daher für das interne Expertenteam, zusammengesetzt aus verschiedenen Fachdisziplinen und WESSLING Ländern, alles andere als einfach, eine Vorauswahl der zwölf vielversprechendsten Ideen zu treffen.

Innovationen für das Labor der Zukunft weiterlesen

Wie sieht die Pflege der Zukunft in Bielefeld aus?

Mehr Zuwendung, mehr Eigenverantwortung: Initiative „Zukunftsbild Pflege“ präsentiert beim 21. OWL Forum Gesundheitswirtschaft die Ergebnisse der Bielefelder Bürgerbefragung zur Pflege der Zukunft.

Die Anzahl der pflegebedürftigen Menschen steigt. Und unausweichlich dazu steigt auch der Mangel an Pflegefachkräften. Eine grundsätzlich alternde Gesellschaft sorgt ebenso dafür, dass sich Erwartungen an Pflege verändern. Die Gestaltung der Pflege in der Zukunft gehört daher zu den größten gesellschaftlichen Aufgaben der kommenden Jahre in Deutschland. Es müssen neue Formen der Pflege entwickelt und innovative Konzepte erprobt werden. Die Initiative „Zukunftsbild Pflege“ hat die Bielefelderinnen und Bielefelder gefragt, wie sie sich die Pflege der Zukunft vorstellen. Beim 21. OWL Forum Gesundheitswirtschaft wurden jetzt die Ergebnisse der Bielefelder Bürgerbefragung zur Pflege der Zukunft vorgestellt.

Wie sieht die Pflege der Zukunft in Bielefeld aus? weiterlesen

Marvin Grube gewann Nachfolge-Pitch im Handwerk

HWK gab Erfolgsgeschichten von Betriebsübernahmen ein Forum

Dachdeckermeister Marvin Grube (2.v.l.) hat den Nachfolge-Pitch der Handwerkskammer (HWK) Münster gewonnen. Auf der Veranstaltung „Unternehmensnachfolge im Handwerk ist nachhaltig“ im HBZ Münster hatten vier Nachfolger ihre Erfolgsgeschichten als junge Unternehmer in einem etablierten Handwerksbetrieb präsentiert. Damit stellten sie sich dem Votum der teilnehmenden Gründungsinteressenten.

Marvin Grube gewann Nachfolge-Pitch im Handwerk weiterlesen

Traumwetter und tolle Zeiten

Mehr als 500 Läuferinnen und Läufer waren beim achten Airport Run dabei

Traumhaftes Herbstwetter und sehr gute Zeiten: Mehr als 500 Läuferinnen und Läufer starteten von der Start- und Landebahn des Flughafens Paderborn/Lippstadt auf den zehn Kilometer langen Rundkurs beim achten Airport Run. Die beiden Sieger bei den Herren und Frauen hatten jeweils deutlich die Nase vorn. Sebastian Schär vom Laufladen Endspurt Racing Team gewann in 36:03 Minuten, Theresa Weber vom LC Paderborn erreichte in 40:13 Minuten als Erste das Ziel. Die Mannschaftswertung entschied das Laufladen Endspurt Racing Team in 2:02:49 Stunden für sich.

Traumwetter und tolle Zeiten weiterlesen

Neues Weihnachtsdorf auf dem Jahnplatz

Bielefelder Weihnachtsmarkt in der Innenstadt startet ab 21. November

Von Stand zu Stand schlendern, mit Kollegen und Freunden einen Glühwein genießen, Paradiesäpfel, Karussells und strahlende Kinderaugen – Ostwestfalen freut sich auf den Bielefelder Weihnachtsmarkt 2022. In den Wochen vor dem Fest verwandelt sich die Bielefelder Innenstadt wieder in einen magischen Ort. Die Bielefeld Marketing GmbH startet in den nächsten Tagen mit dem Aufbau von rund 100 Ständen. Auf dem Jahnplatz erwartet die Besucher ein neues Hüttenkonzept mit viel Atmosphäre.

Neues Weihnachtsdorf auf dem Jahnplatz weiterlesen

ELA Container liefert „VIP-Tower“ für den SV Meppen

Der Drittligist erweitert seinen Gästebereich um 150 Plätze

Der Fußball-Drittligist SV Meppen hat jetzt seinen so genannten „VIP-Tower“ mit Platz für rund 150 Gäste in Betrieb genommen. Dabei handelt es sich um ein viergeschossiges Raumsystem aus 24 ELA Premium Containern mit insgesamt 280 Quadratmetern Nutzfläche. Über eine breite Glasfront können die Gäste die Spiele ihres Vereins bequem verfolgen. Die neue ELA Anlage ergänzt die bisherige VIP-Area des Vereins.

ELA Container liefert „VIP-Tower“ für den SV Meppen weiterlesen

NRW-Handwerk ehrt seine besten Nachwuchstalente

71 Landessiegerinnen und -sieger beim Leistungswettbewerb

„Handwerk macht Spaß und glücklich, fordert heraus und trägt dazu bei, die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Und es hat Zukunft – das beweisen die Gesellinnen und Gesellen mit ihren beeindruckenden Arbeiten beim Leistungswettbewerb. Ich gratuliere den besten Nachwuchshandwerkerinnen und -handwerkern in Nordrhein-Westfalen ganz herzlich zu ihrem tollen Erfolg“, sagte Mona Neubaur, Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, bei der Abschlussveranstaltung des Leistungswettbewerbs des Deutschen Handwerks auf Landesebene am Samstag (29. Oktober) in Münster.

NRW-Handwerk ehrt seine besten Nachwuchstalente weiterlesen

Unterwegs mit dem ArtMobi(e)l: fünf Museen, drei Tage, ein Ticket

Entdeckungstour durch die ostwestfälische Museumslandschaft – mit Bus-Shuttle im Stundentakt

Vom 18. bis 20. November 2022 verbindet das ArtMobi(e)l fünf Museen in der Region rund um Bielefeld mit nur einem Ticket. Für 20 Euro können Kunstinteressierte an drei Tagen jeweils zwischen 11 und 18 Uhr den klimafreundlichen Hop-on/Hop-off Bus-Shuttle nutzen. Im Stundentakt fährt das ArtMobi(e)l zwischen Bielefeld, Herford und Werther. Der Museumseintritt ist im Preis enthalten.

Unterwegs mit dem ArtMobi(e)l: fünf Museen, drei Tage, ein Ticket weiterlesen

FH entwickelt VR-Fortbildungskonzept für Lehrende an Pflegeschulen

Im Forschungsprojekt „ViRDiPA“ wird ein Fortbildungskonzept für Lehrende an Pflegeschulen entwickelt, mit dem sie den Einsatz digitaler Medien und Virtual Reality erlernen. Nun stellten Lehrkräfte und Praxisanleitende aus der Pflegeausbildung ihre Arbeitsergebnisse in der FH vor.

FH entwickelt VR-Fortbildungskonzept für Lehrende an Pflegeschulen weiterlesen