A1-Ausbau: „Stopp nicht hinnehmbar“

Stellungnahme von Dr. Fritz Jaeckel (Hauptgeschäftsführer der IHK Nord Westfalen) zur Entscheidung der DEGES, das Vergabeverfahren für den 6-streifigen Ausbau der A 1 zwischen Münster-Nord und dem Autobahnkreuz Lotte/Osnabrück zu beenden und die Umsetzung als ÖPP-Projekt (Öffentlich-Private-Partnerschaft) nicht weiterzuverfolgen:

A1-Ausbau: „Stopp nicht hinnehmbar“ weiterlesen

Den Unternehmensverkauf als Chance nutzen

Zahlreiche Unternehmen im Landkreis Osnabrück stehen aktuell vor der Herausforderung, eine Nachfolgelösung zu finden. In vielen Fällen kann ein Verkauf des Unternehmens eine sinnvolle Alternative sein. Darauf machte jetzt die Informationsveranstaltung der WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land im Kreishaus aufmerksam. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Nachfolge konkret!“ bekamen rund 20 Unternehmerinnen und Unternehmer unter dem Titel „WIN-WIN: Einen Unternehmensverkauf oder -kauf als Chance nutzen“ einen Überblick über die Chancen und Risiken dieser speziellen Nachfolgelösung. So drehte sich in den Vorträgen der Referenten Tobias Zimmer, Gründer und Geschäftsführer von TRADINEO, und Prof. Heiko Hellwege, Rechtsanwalt und Partner PKF WMS, alles um rechtliche Fragen und wichtige Faktoren zur erfolgreichen Gestaltung des Übergangs.

Den Unternehmensverkauf als Chance nutzen weiterlesen

Keine Steuer für HBZ-Gäste

Die Kreishandwerkerschaft und die Handwerkskammer Münster sehen Änderungsbedarf bei der ab 2024 geltenden Beherbergungssteuer in Münster. In einem Brief an die Vorsitzenden der Ratsfraktionen fordern sie eine Ausnahme für nichtkommerzielle Bildungsträger mit eigenem Gästehaus. Nach der vom Rat beschlossenen Ausweitung der Steuer soll diese auch bei Übernachtungen zwecks Aus-, Fort- und Weiterbildung greifen.

Keine Steuer für HBZ-Gäste weiterlesen

Tag der Sicherheit am 4. November 2023 bei den Johannitern in Blomberg

Die Johanniter Lippe-Höxter laden ein zu einem Vortragstag mit der Polizei rund um die Sicherheit älterer Menschen

Blomberg – Die Johanniter Lippe-Höxter laden ein zum zweiten „Tag der Sicherheit“ in der Regionalgeschäftsstelle Blomberg, Am Diestelbach 5 – 7: Nach dem gelungenen Auftakt im Juni dreht sich auch am 4. November 2023 von 09:30 bis 13 Uhr wieder alles um die Sicherheit älterer Menschen. Die Veranstaltung startet mit einem Vortrag der Polizei Lippe zum Thema „Straftaten zum Nachteil älterer Menschen“. Der rund einstündige Vortrag dient der Information über die gängigsten Tricks von Betrügern an der Haustür und am Telefon – mit entsprechenden polizeilichen Präventionshinweisen.

Tag der Sicherheit am 4. November 2023 bei den Johannitern in Blomberg weiterlesen

Per Bus-Hopping Kunst in der Region erleben

ArtMobi(e)l lädt vom 10. bis 12. November 2023 zur Museumstour in Bielefeld, Werther und Herford ein / Jetzt Tickets sichern!

Bielefeld – In den Bus steigen und drei Tage lang vom 10. bis 12. November mit einem Ticket für 25 Euro sechs Museen in Bielefeld, Werther und Herford entdecken – das ist ArtMobi(e)l 2023. Bielefeld Marketing organisiert die zweite Auflage der Kunsttour mit dem Hop-On/Hop-Off-Shuttlebus gemeinsam mit den sechs teilnehmenden Museen: Kunsthalle Bielefeld, Kunstforum Hermann Stenner, Kunstverein Bielefeld, Museum Peter August Böckstiegel in Werther, Marta Herford und neu dabei, das Daniel-Pöppelmann-Haus in Herford. Tickets gibt es jetzt im Vorverkauf.

Per Bus-Hopping Kunst in der Region erleben weiterlesen

Schmitz Cargobull eröffnet Tochtergesellschaften in Georgien und Kasachstan

Markt- und Markenpräsenz in Europa und Zentralasien für mehr Kundennähe weiter ausgebaut

Horstmar – „Wir sind da, wo unsere Kunden sind“ – mit diesem Markenversprechen setzt Schmitz Cargobull neben einem gut ausgebauten Produktionsnetzwerk auf den Direktvertrieb durch Tochtergesellschaften in nahezu allen Ländern Europas und strategisch wichtigen Absatzmärkten weltweit. Mit den beiden jetzt neu gegründeten Tochtergesell­schaften in Georgien und Kasachstan erweitert der europäische Marktführer seine Präsenz und baut seine Kundennähe weiter aus. Zur feierlichen Eröffnung der beiden neuen Standorte in Tiflis (GE) und Almaty (KZ) trafen sich Ende September Vertreter des Schmitz Cargobull Vorstandes sowie die jeweiligen Länderbeauftragten mit Kunden und Interessenten sowie lokalen Pressevertretern.

Schmitz Cargobull eröffnet Tochtergesellschaften in Georgien und Kasachstan weiterlesen

Packners GmbH erhält Großen Preis des Mittelstandes

Schüttorf – Große Ehre für das Schüttorfer Wellpappeunternehmen – bei der Gala am 23.09. im Maritim Hotel am Düsseldorfer Flughafen wurde Packners der Große Preis des Mittelstandes verliehen.

Das Unternehmen, das seit 2010 in Schüttorf tätig ist, hat sich durch seine Innovationen, sein nachhaltiges Wachstum und sein soziales Engagement hervorgetan.

Packners GmbH erhält Großen Preis des Mittelstandes weiterlesen

Weihnachtszauber mit Eisbahn und Pyramide 

Bielefelder Weihnachtsmarkt startet am 23. November / Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen auf dem Klosterplatz / Neue Weihnachtspyramide auf dem Jahnplatz

Bielefeld – Nach der Pirouette auf der Eisbahn in einen glasierten Paradiesapfel beißen. Während der romantischen Fahrt im Riesenrad erste Schneeflocken auf der Nasenspitze spüren. Hunderte Lichter der neuen Weihnachtspyramide zählen und dabei gebrannte Mandeln und Glühwein naschen. Das ist der Weihnachtsmarkt in Bielefeld!

Weihnachtszauber mit Eisbahn und Pyramide  weiterlesen

Regierungsentwurf zum Wachstumschancengesetz betrifft auch die Grunderwerbsteuer

Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) tritt am 1. Januar 2024 in Kraft / Wo besteht jetzt Handlungsbedarf für Unternehmen im Hinblick auf die Grunderwerbsteuer?

Münster – Mit dem MoPeG verändert sich zum 01.01.2024 die zivilrechtliche Behandlung von Personengesellschaften: Das Gesamthandsprinzip in Form des gesamthänderisch gebundenen Vermögens der Gesellschafter wird aufgehoben und Wirtschaftsgüter werden der Personengesellschaft selbst zugerechnet. Dazu besagt der offizielle Regierungsentwurf zum Wachstumschancengesetz, dass mit der Abschaffung des Gesamthandsprinzips die Steuervergünstigungen des § 5 Abs. 1 und 2 GrEStG, des § 6 Abs. 3 Satz 1 GrEStG sowie des § 7 Abs. 2 GrEStG keinen Anwendungsraum mehr haben sollen. Höchste Zeit also, sich auf die möglichen Änderungen einzustellen.

Regierungsentwurf zum Wachstumschancengesetz betrifft auch die Grunderwerbsteuer weiterlesen

Gauselmann Gruppe begrüßt sieben weitere Azubis

Einführungsveranstaltung für Berufsanfänger am Standort Lübbecke

Espelkamp/Lübbecke „Herzlich willkommen bei den Spielemachern“ hieß es am Mittwoch, 4. Oktober, für sieben Berufsanfänger bei der Gauselmann Gruppe. Im Rahmen einer Einführungsveranstaltung wurden die neuen Auszubildenden begrüßt und mit allem ausgestattet, was es für einen gelingenden Einstieg in den neuen Lebensabschnitt braucht.

Gauselmann Gruppe begrüßt sieben weitere Azubis weiterlesen