rosenberger I data und FRANKENRASTER rücken zusammen

Gespräche über mögliche Fusion

Bielefeld trifft Bayern: Der Geschäftsbereich rosenberger | data des Bielefelder Traditionsunternehmens Rosenberger GmbH & Co. KG und die FRANKENRASTER GmbH aus Buchdorf (Bayern) planen, in Zukunft ihren Weg gemeinsam zu gehen. Durch eine mögliche Fusion würde das neue Unternehmen zu den Top 5 der Digitalisierungsdienstleister in Deutschland gehören.

rosenberger I data und FRANKENRASTER rücken zusammen weiterlesen

Peter Dirks neu in den Aufsichtsrat der EK gewählt

EK Gremium ist ab sofort ein Quintett

Vor dem Hintergrund der Entwicklung der EK Gruppe hat die Vertreterversammlung des europaweit tätigen Mehrbranchenverbundes am 13. September 2022 Peter Dirks in den Aufsichtsrat gewählt. Der Niederländer verstärkt damit das EK Gremium
als fünftes Mitglied.

Peter Dirks neu in den Aufsichtsrat der EK gewählt weiterlesen

Zielgruppe Menschen mit Handicap: An der FH sind bunte Clips für die Gesundheit entstanden

Was sind das für Schmerzen? Muss ich damit zum Arzt? Eine Reihe von „Erklär-Videos“ soll Menschen mit Handicap dazu anregen, ihre Gesundheitskompetenz zu verbessern. Bei dem Projekt der FH Bielefeld brachten Menschen mit Handicap als Co-Forschende ihre Erfahrungen mit ein.

Zielgruppe Menschen mit Handicap: An der FH sind bunte Clips für die Gesundheit entstanden weiterlesen

Neue nachhaltige Verpackungspapiere auf der Fachpack 2022

Auf der diesjährigen Fachpack tritt der Spezialpapierhersteller Mitsubishi HiTec Paper gleich mit mehreren nachhaltigen Neuheiten aus dem Bereich der Verpackungspapiere auf – und bestätigt so seine hohe Innovationskraft.

Neue nachhaltige Verpackungspapiere auf der Fachpack 2022 weiterlesen

Goldbeck steigert Gesamtleistung auf über fünf Milliarden Euro und setzt auf Nachhaltigkeit

  • Design, Bau und Service: Goldbeck wächst in allen Unternehmensbereichen und erwirtschaftet Gesamtleistung von mehr als fünf Mrd. Euro
  • Zunehmende Europäisierung: Anteil der außerhalb von Deutschland erwirtschafteten Gesamtleistung steigt auf 31 Prozent
  • Meilenstein in der Entwicklung der Mitarbeitenden: Unternehmen beschäftigt 10.000 Menschen an über 100 Standorten in Europa
  • Nachhaltigkeit zum Fokus-Thema erklärt: Goldbeck veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht und ernennt Chief Sustainability Officer
Goldbeck steigert Gesamtleistung auf über fünf Milliarden Euro und setzt auf Nachhaltigkeit weiterlesen

Messe- und Fachtag Autismus OWL an der FH Bielefeld

Lebendig, informativ und inspirierend: Der Messe- und Fachtag Autismus OWL bot Menschen im Autismus-Spektrum, Angehörigen, Fachpersonal sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern ein vielfältiges Programm. Dabei stand die Frage nach einem selbstbestimmten Leben im Zentrum des Austausches. Und so sendete der Tag an der FH immer auch die Botschaft nach außen, dass mehr mit den Menschen im Autismus-Spektrum gesprochen und geforscht werden sollte als nur über sie.

Messe- und Fachtag Autismus OWL an der FH Bielefeld weiterlesen

HappyBaby Charity-Tour: 

Deutsche KinderKrebshilfe und EK starten Aktionswoche für krebskranke Kinder

Hinter den großen Krisen der Gegenwart geraten individuelle Schicksale im unmittelbaren Umfeld oft in Vergessenheit. In enger Zusammenarbeit mit der Stiftung Deutsche KinderKrebshilfe richtet die EK Gruppe deshalb den Fokus auf Kinder, die viel zu früh mit der beängstigenden Diagnose Krebs leben müssen. Ziel ist es, auf einer Spendentour von der Nordsee bis zu den Alpen so viel Geld wie möglich für die Erforschung und Bekämpfung von Krebserkrankungen im Kindesalter zu sammeln. 

HappyBaby Charity-Tour:  weiterlesen

Forschungsprojekt an der FH Bielefeld: Moos-Fassade als Wasserspeicher

Können vertikal angebrachte Grünflächen an Fassaden das Mikroklima in Städten verbessern und Wasser speichern? Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der FH Bielefeld finden das zurzeit heraus und forschen an einer neuartigen Kultivierung von Moosen und Mikroalgen auf textilen Substraten.

Forschungsprojekt an der FH Bielefeld: Moos-Fassade als Wasserspeicher weiterlesen

150 Jahre Familienunternehmen Habighorst

Vorläufer der Hörster Betonwerk GmbH 1872 als Maurerei gegründet

Halle-Hörste. Seit 150 Jahren führt die Familie Habighorst im westfälischen Hörste, heute Ortsteil von Halle, ein Unternehmen im Baubereich. Im August 2022 haben Stefan und Irmhild Habighorst, geschäftsführend in der vierten Generation, mit ihrem Team das seltene Firmenjubiläum gefeiert. Nachfolgebetrieb der 1872 gegründeten Maurerei ist die Hörster Betonwerk GmbH an der Versmolder Straße 79 in Halle-Hörste.

150 Jahre Familienunternehmen Habighorst weiterlesen

Neues Hochschulzertifikat der FH Bielefeld zur Digitalisierung im Gesundheitsbereich

Das wissenschaftliche Weiterbildungsangebot des Fachbereichs Gesundheit startet im Wintersemester. Vermittelt werden neben dem aktuellen Stand der Technik auch Chancen, Risiken und Herausforderungen der Digitalisierung für den Berufsalltag.

Neues Hochschulzertifikat der FH Bielefeld zur Digitalisierung im Gesundheitsbereich weiterlesen