Ressourcenschonung und die kontinuierliche Verbesserung des Umweltschutzes sind Eckpfeiler der Firmenphilosophie des Barnstorfer Unternehmens LR Facility Services. Neben der Verwendung von konsequent nachhaltigen Reinigungsprodukten sowie wassersparender modernster Technik wird durch die Nutzung erneuerbarer Energiequellen ein weiterer Beitrag zur Schonung von Umwelt und Klima geleistet.
LR Facility Services unterstützt den Klimaschutz weiterlesenKategorie: Branche
Das Wichtigste kompakt aus Ihren Branchen.
WELTEC BIOPOWER präsentiert Verfahren zur Abwasseraufbereitung auf der Messe Tausendwasser in Berlin
Der Anlagenhersteller WELTEC BIOPOWER präsentiert zum ersten Mal auf der Fachmesse Tausendwasser in Berlin vom 27. bis 28. Oktober 2021 seine Verfahren zur anaeroben Abwasseraufbereitung. Auf dem Stand B14/ 15 steht das WELTEC-Team Besuchern aus der Wasserbranche für Informationen rund um die energetische Nutzung von Klärschlämmen zur Verfügung.
WELTEC BIOPOWER präsentiert Verfahren zur Abwasseraufbereitung auf der Messe Tausendwasser in Berlin weiterlesenGemeinsam für mehr Effizienz und Sicherheit im Straßengüterverkehr
September 2021 – Fünf weitere S.CS Sattelcurtainsider von Schmitz Cargobull kommen bei den Fahrertrainings für Berufskraftfahrer von Mercedes-Benz Trucks nun zum Einsatz. Um den echten Transportalltag in den Trainings abzubilden und den Trainingserfolg zu maximieren, setzt Mercedes-Benz Trucks dabei auf die qualitativ hochwertigen und effizienten Auflieger von Schmitz Cargobull.
„Unsere Auflieger stehen für sichere und effiziente Transportlösungen. Je besser die Bedingungen aus dem Transportalltag in den Trainings abgebildet werden, desto größer ist der Nutzen für alle Beteiligten“, bekräftigt Christian Heilers, Key-Account Manager Schmitz Cargobull.
Gemeinsam für mehr Effizienz und Sicherheit im Straßengüterverkehr weiterlesenKeine Zigarettenstummel mehr in der Umwelt
Studierende der FH Münster entwickeln Packung mit integriertem Fach für aufgerauchte Kippen. Über 200 Millionen Zigaretten werden allein in Deutschland täglich geraucht, weltweit sind es sogar über 15 Milliarden. Rund zwei Drittel davon landen nach Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation auf dem Boden. Eine innovative Verpackungsidee, die Elisabeth Freymüller, Madeline Hesse, Frederic Vennemeyer und Jonas Zerr von der FH Münster entwickelt haben, könnte hier Abhilfe schaffen: „Input“ − eine normgerechte Zigarettenverpackung aus Karton, in die ein ausziehbares Zusatzfach für die übriggebliebenen Stummel integriert ist. „Eine Wachsbeschichtung sorgt dafür, dass in der Hosentasche keine unangenehmen Gerüche entstehen“, erläutert Freymüller. Für ihren innovativen Entwurf sind die vier Studierenden mit dem Deutschen Verpackungspreis Nachwuchs ausgezeichnet worden.
Keine Zigarettenstummel mehr in der Umwelt weiterlesenBundesumweltministerin informiert sich über Wasserstoffprojekte bei Westfalen Weser in Kirchlengern
Wasserstoff auf dem Vormarsch – OWL auf dem Weg zur CO2-freien Region. Im Bundesumweltministerium wird derzeit die Möglichkeit geprüft, wie es Westfalen Weser bei der Entwicklung von Ostwestfalen-Lippe zu einer CO2-freien Modellregion für ganz Deutschland unterstützen kann. Der kommunale Infrastrukturdienstleister Westfalen Weser hat in den Kreisen Herford (Kirchlengern) und Paderborn (Lichtenau) zwei Wasserstoff-Projekte initiiert, die die besonderen Voraussetzungen von OWL vorteilhaft nutzen.
Bundesumweltministerin informiert sich über Wasserstoffprojekte bei Westfalen Weser in Kirchlengern weiterlesenErfolgreiches Bergfest – es läuft nach Plan
Rund 100 Gäste feierten gemeinsam die Halbzeit beim InnovationSPIN. Politische Prominenz, Bauherren, Fördernde, Nutzerinnen und Nutzer sowie Gäste aus den beteiligten Baufirmen der Region informierten sich über den InnovationSPIN.
Freitag, 17.09.21 Lemgo. Die halbe Wegstrecke ist erfolgreich bewältigt: Das Bauvorhaben liegt im Zeitplan trotz Ausfällen wegen Winterkälte und Corona. Auch die Kosten bleiben bisher im Plan trotz steigender Preise für Baumaterialien. Die zukünftigen Innovationslabore im Gebäude gehen in die detaillierte Vorbereitung zum Start in einem Jahr.
Erfolgreiches Bergfest – es läuft nach Plan weiterlesenAnzeige: Digiscouts® – Mit Azubis die Arbeitswelt digitaler und zukunftsfähiger gestalten
Azubis können als „Digital Natives“ wahre Digitalisierungstreiber sein! Und das ist auch der Kern des Projekts Digiscouts®:Die Azubis spüren Digitalisierungsmöglichkeiten im Ausbildungsunternehmen auf, entwickeln daraus Projektideen und setzen diese dann eigenverantwortlich um. Für die Unternehmen ergeben sich so neue Perspektiven in Hinsicht auf die (digitale) Prozessoptimierung und die Digiscouts erhalten umgekehrt die Gelegenheit, den digitalen Wandel im Unternehmen aktiv mitzugestalten. Begleitet werden die Azubis durch das RKW Kompetenzzentrum und erfahrene Coaches. Begleitet werden die Azubis dabei durch erfahrene Coaches des RKW. Diese prüfen, ob die Ideen mit überschaubarem Aufwand realisierbar sind und begleiten die jungen Menschen bei der konkreten Umsetzung ihres Projekts.
Anzeige: Digiscouts® – Mit Azubis die Arbeitswelt digitaler und zukunftsfähiger gestalten weiterlesenMehrkammer-Tauchanlage Atlantic bietet Präzisionsreini-gung exakt nach Bedarf
Präzisionsreinigung, genau angepasst: Für höchste Anforderungen an die Technische Sauberkeit präsentiert die BvL Oberflächentechnik GmbH ihre neue Tauchreinigungsanlage AtlanticTR. Fortschrittliche Technologien verlangen einen höheren Grad an Sauberkeit. Denn je mehr Funktionen ein Bauteil übernimmt, desto eher können Verschmutzungen die Funktionen beeinträchtigen. Hier ist Präzisionsreinigung gefordert – eine perfekte Aufgabe für die neue Tauchreinigungsanlage AtlanticTR von BvL Oberflächentechnik.
Mehrkammer-Tauchanlage Atlantic bietet Präzisionsreini-gung exakt nach Bedarf weiterlesenLokalradios in OWL und dem Kreis Warendorf mit dem begehrtesten Marketingpreis der Region ausgezeichnet
Preisverleihung der 15. „Marketing OWL 2020“ an ams und die sieben Lokalradios in Ostwestfalen Lippe und dem Kreis Warendorf durch den Marketing Club OWL Bielefeld. Eine Eule für ams und die sieben Lokalradios. Ein Jahr mussten ams und die sieben Lokalradios in Ostwestfalen Lippe und dem Kreis Warendorf coronabedingt auf die begehrte Trophäe warten. Am Montagnachmittag im Legenden Club in der Haller OWL Arena wurde der aus Bronze gegossene Preis im feierlichen Rahmen verliehen. Damit würdigte der Marketing Club OWL Bielefeld die herausragende Leistung von ams und den sieben Lokalradios in Ostwestfalen-Lippe und dem Kreis Warendorf in einem herausfordernden Markt. Trotz der starken Konkurrenz fiel die Entscheidung der hochkarätig besetzten 14 köpfigen Jury einstimmig.
Lokalradios in OWL und dem Kreis Warendorf mit dem begehrtesten Marketingpreis der Region ausgezeichnet weiterlesenJetzt bin ich dran: Mein beruflicher Wiedereinstieg
Unter diesem Motto steht der Workshop für Frauen
„Wenn die Kinder selbstständiger werden, oder sich die Betreuungssituation pflegebedürftiger Angehöriger ändert, denken Frauen wieder an ihre berufliche Entwicklung“, so Andrea Behrendt, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt „und das ist gut und richtig“.
Jetzt bin ich dran: Mein beruflicher Wiedereinstieg weiterlesen