intec präsentiert seine ARGUS®-Messgeräte auf den Fiberdays

intec, der Messtechnik-Spezialist aus Lüdenscheid, ist in diesem Jahr mit seinen Multifunktionstestern der Marke ARGUS® auf den Fiberdays in Wiesbaden vertreten, Deutschlands führender Messe rund um die zukunftssichere Glasfaser.

Geräte wie der ARGUS® 166 und der ARGUS® 163 sind dank integrierter SFP-Slots für die tägliche Installation von Breitbandanschlüssen sowohl auf Kupfer- als auch auf Fiberbasis gleichermaßen geeignet. Mit der GPON-Option lässt sich der ARGUS® – auch nachträglich – zu einem vollwertigen GPON-Tester erweitern. Der ARGUS® ersetzt das Kunden-ONT vor Ort und erlaubt Speed- und Triple-Play-Tests direkt an der Faser. Er ermittelt den OLT-Port aus der PON-ID und der separate GPON-Trace deckt Authentifizierungsprobleme auf. Mit der PON-Pegel- und Dämpfungsmessung lassen sich Unregelmäßigkeiten in der Glasfaserverkabelung schnell erkennen.

intec präsentiert seine ARGUS®-Messgeräte auf den Fiberdays weiterlesen

FMB-Süd 2020 belegt steigendes Interesse der Branche an Digitalisierung

Die jüngste FMB-Süd in Augsburg, bei der in der vergangenen Woche zahlreiche Konstrukteure, Entwickler und Einkäufer aus der Maschinenbaubranche zusammengekommen sind, hat nach Meinung der Laserhub GmbH zentrale Entwicklungen innerhalb der Industrie verdeutlicht. Vor allem zum Status Quo in Sachen Digitalisierung gab die Messe interessante Aufschlüsse.

FMB-Süd 2020 belegt steigendes Interesse der Branche an Digitalisierung weiterlesen

Kooperationsprojekt zwischen FHM Hannover und Gauselmann Gruppe

„Ein externer Blick auf unsere Außendarstellung ist uns sehr wichtig“, leitet Nils Rulkötter, Senior Manager beim Vorstand für Marketing, Kommunikation und Politik, das Kooperationsprojekt zwischen der FHM Hannover und der Gauselmann Gruppe ein. Neun Studierende warfen einen kritischen Blick auf das Kommunikationskonzept der MERKUR Spielbanken Sachsen-Anhalt und entwickelten neue Ideen für den Familienkonzern.

Kooperationsprojekt zwischen FHM Hannover und Gauselmann Gruppe weiterlesen

5 goldene SEO-Regeln – Mit einfachen Tricks die Sichtbarkeit von Websites erhöhen

Digitale Kommunikation und Onlineshopping stellen für viele Menschen eine Selbstverständlichkeit dar. Anbieter von Produkten oder Dienstleistungen legen deshalb immer mehr Wert auf eine hohe Sichtbarkeit und Reichweite im Internet. „Unternehmer sollten sich folgende Fragen stellen: Können Interessenten mich mit den entsprechenden Suchbegriffen tatsächlich finden? Biete ich rund um mein Angebot interessanten Content, mit dem ich zusätzlich Vertrauen aufbauen kann?“, rät Mike Warmeling, Speaker und Erfolgstrainer aus Osnabrück sowie Gründer von Warmeling Consulting.

5 goldene SEO-Regeln – Mit einfachen Tricks die Sichtbarkeit von Websites erhöhen weiterlesen

Weidmüller gewinnt German Design Award 2020

Das Detmolder Elektrotechnikunternehmen Weidmüller ist am 7. Februar in Frankfurt am Main mit dem German Design Award ausgezeichnet worden. Der Rat für Formgebung verlieh den Preis für den Relaiskoppler „Termseries Push In“ in der Kategorie „Excellent Product Design Industry“. Hierbei handelt es sich um einen Relaiskoppler, der nicht nur in seiner Funktionalität und einfachen Handhabung überzeugt, sondern auch durch seine farbliche Gestaltung.

Weidmüller gewinnt German Design Award 2020 weiterlesen

Berlemann eröffnet INOVA Schulungszentrum

Mit den INOVA-Schulungstagen 2020 hat die Firma Berlemann offiziell das neu und nun komplett eingerichtete INOVA-Schulungszentrum am Standort in Neuenkirchen eröffnet. Als Hersteller vertreibt Berlemann seine Produkte ausschließlich über Vertriebspartner oder den Fachhandel. Das Schulungszentrum soll ein wichtiger Erfolgsfaktor für das Unternehmen und die Zusammenarbeit des Unternehmens mit seinen Kunden werden.

Berlemann eröffnet INOVA Schulungszentrum weiterlesen

Gemeinsames CRM-Tool für genossenschaftlichen Verbund

Die GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH aus Münster und die AGRAVIS Raiffeisen AG verstärken ihre Zusammenarbeit bei der Entwicklung und beim Vertrieb einer gemeinsamen CRM-Lösung für den genossenschaftlichen Verbund. Beide Seiten bringen dabei ihr jeweiliges Know-how – einmal die Erfahrung mit ERP-Systemen im genossenschaftlichen Verbund, einmal die Erfahrung aus einer eigenen CRM-Lösung – mit in das Gemeinschaftsprojekt ein.

Gemeinsames CRM-Tool für genossenschaftlichen Verbund weiterlesen

HARTING: Das kassiererlose Einzelhandelsgeschäft

DXC Technology (NYSE: DXC), HARTING Systems und Murata stellen bei der vom 16. bis 20. Februar 2020 in Düsseldorf stattfindenden „EuroShop 2020“, der weltgrößten Fachmesse des Einzelhandels, eine innovative RFID-basierte Lösung vor. Die von DXC, HARTING Systems und Murata gemeinsam entwickelte RFID-basierte Kassenlösung kommt ohne Kassierer/-in aus, erfasst den Warenkorb mit einem einzigen Scan und sorgt so für eine reibungslose und schnelle Abwicklung des Einkaufsvorgangs.

HARTING: Das kassiererlose Einzelhandelsgeschäft weiterlesen

Prozesswärmeförderung: Holzenergie bietet Industrie neue Chancen

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat das Programm „Bundesförderung für Energieeffizienz in der Wirtschaft“ angepasst. Damit ermöglicht das BMWi der Industrie neue Chancen beim Erreichen der Klimaziele durch den Einsatz von Holzenergie bei der Bereitstellung von Prozesswärme. Der Fachverband Holzenergie (FVH) begrüßt diese Neuerungen, die mit dem 15. Februar in Kraft getreten sind, und stellt in diesem Zuge eine neue Broschüre zur Prozesswärme aus Holzenergie vor.

Prozesswärmeförderung: Holzenergie bietet Industrie neue Chancen weiterlesen

HARTING Systems mit cleverer SCO-Lösung auf der Messe „EuroShop“

Die Retail-Messe „EuroShop“, die weltgrößte Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels, findet vom 16. bis 20. Februar 2020 in Düsseldorf statt. Dort wird die Tochtergesellschaft der HARTING Technologiegruppe, HARTING Systems, innovative Lösungen für den Self-Checkout (SCO) vorstellen. Der SCO ist der Bereich im Lebensmitteleinzelhandel, in dem der Kunde die Ware selbst scannt.

HARTING Systems mit cleverer SCO-Lösung auf der Messe „EuroShop“ weiterlesen