BaSys & enra kreieren virtuelles Messeerlebnis

Auf alle Fälle vorbereitet: Gemeinsam mit enra entwickelte BaSys seinen für die Fensterbau Frontale geplanten Messestand digital, um Produktneuheiten auf dem PC oder Smartphone des Kunden zu präsentieren und in den Dialog einzusteigen. Foto: enra

Die Welt im Ausnahmezustand. Messen? Vertagt oder gar abgesagt. Ob die, die verschoben wurden, stattfinden, vermag niemand vorher­zusagen. Dem Baubeschlaghersteller BaSys, der im lippischen Kalletal mit circa 100 Mitarbeitern Band- und Schließblechsysteme für Türen herstellt, geht es im Moment genau so mit der Fensterbau Frontale. Für das Highlight im Jahreskalender hat das Unternehmen bereits kräf­tig investiert. Darum hat sich BaSys selbst für den Fall gut gerüstet, sollte die Messe zum neuen Termin im Juni nicht stattfinden: mit ei­nem virtuellen Messestand, auf dem der Kunde alle Innovationen ganz direkt und individuell erkunden kann.

BaSys & enra kreieren virtuelles Messeerlebnis weiterlesen

Coronavirus trifft Soloselbständige hart : „Finanzämter sollten Stabilitätsbeitrag leisten“

Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) rät zu einer Ausweitung der Kredithilfen und des Kurzarbeitergeldes, um auch Soloselbständige einzubeziehen. Die Finanzämter sollten mit einer einmaligen Finanzspritze unterstützen, fordert der NRW-Landesgeschäftsführer des Verbands, Herbert Schulte:

Coronavirus trifft Soloselbständige hart : „Finanzämter sollten Stabilitätsbeitrag leisten“ weiterlesen

„all about automation“ Messen: der Standort Heilbronn kommt hinzu

Die Messereihe „all about automation“ bietet seit nunmehr sechs Jahren fokussierte Fachmessen für Industrieautomation für ein jeweils regionales Besuchereinzugsgebiet. Zu den vier Standorten in Hamburg, Friedrichshafen, Essen und Chemnitz kommt 2021 ein weiterer Standort in Baden-Württemberg hinzu: Heilbronn.

Am 19. und 20. Mai 2021 heißt es erstmals all about automation in der Heilbronner Redblue Messehalle. Für Automatisierungsanwender aus den Metropolregionen Stuttgart und Rhein-Neckar sowie der Region Heilbronn-Franken ist es dann nur ein Katzensprung, um sich in der ganz besonderen Messeatmosphäre der all about automation beraten zu lassen und neue Lösungen zu entdecken.

„all about automation“ Messen: der Standort Heilbronn kommt hinzu weiterlesen

Hellmann übernimmt europaweit die Kontraktlogistik für JAKKS Pacific

Der international tätige Logistikdienstleister Hellmann Worldwide Logistics übernimmt für den US-amerikanischen Spielzeughersteller JAKKS Pacific europaweit die gesamte Kontraktlogistik. Im Rahmen der Zusammenarbeit bearbeitet Hellmann in seinem Warehouse in der niederländischen Hafenstadt Rotterdam jährlich rund 360.000 Kartons im Wareneingang.

Hellmann übernimmt europaweit die Kontraktlogistik für JAKKS Pacific weiterlesen

WAGO setzt Serie von Arbeitgeberauszeichnungen fort

„Um als Top-Employer anerkannt zu werden, muss ein Unternehmen beweisen, dass die Umsetzung der Personalstrategien die Arbeitswelt der Mitarbeiter bereichert. Die zertifizierten Unternehmen sind ein herausragendes Beispiel für engagiertes Personalmanagement, kontinuierliche Verbesserung und das Versprechen: ‚for a better world of work‘. Glückwunsch!“ Mit diesen Worten gratulierte David Plink, CEO des „Top Employers Institute“ den Top-Employers 2020.

WAGO setzt Serie von Arbeitgeberauszeichnungen fort weiterlesen

technotrans erfüllt sicher die Prognose 2019

Dank eines starken vierten Quartals hat technotrans trotz Sondereffekten das zuletzt gesteckte Umsatzziel für das Geschäftsjahr 2019 übertroffen. Der Konzernumsatz ging gegenüber dem Vorjahr moderat um 3,9 Prozent auf 207,9 Mio. Euro zurück. Trotz gebremster Konjunktur und Sonderbelastungen erzielte der Konzern mit 8,3 Mio. Euro ein positives Ergebnis (EBIT) im oberen Bereich der Prognosespanne, was der Hälfte des Vorjahresergebnisses entspricht. Vorstand und Aufsichtsrat schlagen für das abgeschlossene Geschäftsjahr eine Dividende in Höhe von 0,44 Euro je Aktie vor. Unter dem Leitbild „Durch Entwicklung Zukunft gestalten!“ initiiert der Vorstand konzernweit eine strategische Neuausrichtung

technotrans erfüllt sicher die Prognose 2019 weiterlesen

Diamant Future Tour: Heute die Arbeitswelt von morgen erleben

Digitalisierung und künstliche Intelligenz verändern den kaufmännischen Bereich nachhaltig. Welche Aufgaben haben Buchhalter, wenn Transaktionen zu Selbstläufern werden? Was tun Controller, wenn sich Berichte von selbst erstellen? Perspektiven, Denkanstöße sowie ganz konkrete Antworten liefert Diamant Software zusammen mit führenden Experten auf der Diamant Future Tour. Das kostenfreie ganztägige Networking-Event zum Thema ,,Rechnungswesen und Controlling der Zukunft“ startet am 28. April in Hamburg. Es folgen Termine in Bielefeld, Mannheim, Berlin, Düsseldorf und München.

Diamant Future Tour: Heute die Arbeitswelt von morgen erleben weiterlesen

„Agil arbeiten und aus vermeintlichem Scheitern konstruktiv lernen!“

Trends und Technologien wie E-Commerce, Automatisierung, Elektrifizierung und Konnektivität sorgen für einen massiven Umbruch in der Wirtschaft. „Sie verändern nicht nur Produktion, Produkte und Prozesse. Sie sorgen auch für einen kontinuierlichen Paradigmenwechsel in der Art und Weise, wie wir arbeiten und wirtschaften“, erklärte Boris Scholz beim Business Breakfast der Wirtschaftsförderung Münster GmbH (WFM). Scholz, Mitglied der Geschäftsführung von Arvato Supply Chain Solutions, sprach vor 80 Wirtschaftsvertretern über die Gestaltungsaufgabe der (digitalen) Transformation, über Risiken und Chancen für das bestehende und zukünftige Geschäft sowie über neue Arbeitsmodelle.

„Agil arbeiten und aus vermeintlichem Scheitern konstruktiv lernen!“ weiterlesen

Tag der offenen Ausbildung am 9. Mai 2020

Den Schulabschluss in der Tasche – und was kommt dann? Auf diese Frage finden Schülerinnen und Schüler der Klasse 8 bis 13 aller Schulformen beim Tag der offenen Ausbildung am 9. Mai 2020 eine Antwort: Etwa 50 Auszubildende stellen praxisnah von 10.00 bis 14.00 Uhr die insgesamt acht Ausbildungsberufe bei Dr. Oetker am Standort Bielefeld vor. Bereits zum 14. Mal findet diese vielseitige Veranstaltung für Schüler, Eltern und Lehrer in der Dr. Oetker Welt statt. Schülerinnen und Schüler haben auch die Chance, sich direkt vor Ort um einen Ausbildungsplatz für 2021 bewerben – und das sogar ohne Motivationsschreiben. Bis zum 15. April können sie sich und Begleitpersonen unter www.oetker.de/karriere für den Tag der offenen Ausbildung anmelden, um die Vielfalt an Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten bei Dr. Oetker kennenzulernen.

Tag der offenen Ausbildung am 9. Mai 2020 weiterlesen

Auftragseingang Maschinenbau Januar ’20: Guter Start, keine Entwarnung

Zum Jahresauftakt hat der Maschinenbau in Deutschland überraschend einen guten Start hingelegt. Im Januar legten die Auftragseingänge um real 7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zu. „Das ist leider kein Zeichen für eine nachhaltige Konjunkturbelebung. Für das Plus sind vor allem einige Großaufträge verantwortlich, die im Januar in die Bücher kamen. Wir müssen zudem damit rechnen, dass sich die Auswirkungen der Corona-Krise in den nun anstehenden Berichtsmonaten deutlich in den Orderzahlen widerspiegeln werden“, sagte VDMA-Chefvolkswirt Dr. Ralph Wiechers.

Auftragseingang Maschinenbau Januar ’20: Guter Start, keine Entwarnung weiterlesen