Minden, im Oktober 2013. Dr. Stefan Scholle wird neuer Geschäftsführer des Zentralbereichs Unternehmensentwicklung in der Melitta Zentralgesellschaft mbH & Co. KG. Der 42-Jährige gebürtige Ostwestfale tritt zum 1.10.2013 ins Unternehmen ein. Er hat in Hamburg Betriebswirtschaftslehre studiert und vor kurzem seine berufsbegleitende Promotion am Institut für Management und Organisation an der FU Berlin abgeschlossen.
Autor: Peer-Michael Preß
Neuer DBU-Generalsekretär startet in sein Amt
Osnabrück. Mit einem klaren Bekenntnis zur politischen Unabhängigkeit und Neutralität der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) und einem eindringlichen Appell, den Nachhaltigkeitsgrundsatz auch zu leben, nach dem „jede Generation nur so viel verbrauchen darf, wie sie auch selbst wieder produziert“, startete am 01.10. Dr. Heinrich Bottermann in sein neues Amt als DBU-Generalsekretär.
Mit mehr Durchblick in die Zukunft
Münster. Brief und mehr GmbH & Co. KG nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert: Der größte private Briefdienstleister im Raum Münsterland und Vest, die Brief und mehr GmbH & Co. KG, hat die Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 vom TÜV Rheinland erhalten. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Münster kümmert sich um die gesamte Abwicklung der Ausgangspost von zahlreichen Kunden.
Wie Zeit synchronisiert wird
Lemgo. Am vorletzten Wochenende wurde ein neuer weltweit gültiger Standard in der Zeitsynchronisation festgelegt. Zeitsynchronisation ist in nahezu jedem Anwendungsbereich zu finden. Eine regenerative Solaranlage beispielsweise kann nicht konstant dieselbe Menge Sonnenenergie in elektrische Energie umwandeln und ins Netz einspeisen.
Weidmüller präsentiert sich im Düsseldorfer Landtag
Düsseldorf / Detmold. Weidmüller ist jetzt Thema im Landtag von NRW: Am 27.09. eröffnete der stellvertretende Landtagspräsident Oliver Keymis die Ausstellung „Industrie in NRW – modern.innovativ.zukunftsfähig“. Zu sehen sind in der Wandelhalle des Landtags unter anderem auch zwei Lösungen des Elektronikspezialisten aus Detmold, die in der neuesten Generation von ICE-Zügen, dem ICx, verbaut werden.
Weidmüller präsentiert sich im Düsseldorfer Landtag weiterlesen
Macherin auf Zeit
Rheine. Kleine und mittelständische Unternehmen stecken oft voller Ideen, nur fehlt Inhabern und Füh-rungskräften im hektischen Arbeitsalltag oft die Zeit, diese in die Tat umzusetzen. Manchmal haben sich auch im Laufe vieler Jahre Strukturen „irgendwie“ entwickelt und bremsen die Fortentwicklung einer Firma.
Mehr als BIC und IBAN
Lemgo. Die Frist steht: Bis spätestens 01. Februar 2014 müssen in den Eurostaaten die Vorgaben zur Schaffung eines einheitlichen europäischen Zahlungsverkehrsraums (Single European Payment Area SEPA) umgesetzt sein.
Fachkräftenachwuchs entdeckt Hightech-Region OstWestfalenLippe
Paderborn, Bielefeld, Lemgo. 20 Masterstudierende, Absolventen und Young Professionals aus ganz Deutschland nahmen vom 23. bis 27. September an der ersten it´s OWL Summer School teil. In Vorträgen, Workshops und Exkursionen verschafften sie sich einen Einblick in die Forschungsansätze des Spitzenclusters.
Fachkräftenachwuchs entdeckt Hightech-Region OstWestfalenLippe weiterlesen
14. TEAMLogistikforum am 26. November 2013 im HNF
Paderborn. Franz Josef Radermacher, einer der gefragtesten Globalisierungsexperten Deutschlands, kommt auf Einladung der Softwarefirma TEAM nach Paderborn. Am 26. November 2013 wird er das traditionelle TEAMLogistikforum mit einem Impulsvortrag zum Thema Globalisierung und weltweite Vernetzung bereichern.
14. TEAMLogistikforum am 26. November 2013 im HNF weiterlesen
Gräflicher Park unter den 15 besten Tagungshotels
Bad Driburg/Mainz. Unter die besten 15 Tagungshotels in Deutschland hat der Verband Deutsches Reisemanagement (VDR) das „Gräflicher Park Hotel & Spa“ in Bad Driburg nominiert. Das wurde am 25.09. im Rahmen einer Gala bekannt gegeben: 1596 Travel- und Eventmanager hatten insgesamt gewählt.
Gräflicher Park unter den 15 besten Tagungshotels weiterlesen