Feuerschutzschiebtore mit Freilauf und Falttore der neuen Baureihe 2013: Teckentrup präsentiert innovative Weiterentwicklungen für Industrietore: Technische Neuerungen bei Teckentrup (Verl) für zwei Tortypen: Feuerschutzschiebetore (T30 und T90) gibt es nun auch mit Freilauf. So lassen sich die Tore ohne viel Kraft öffnen und schließen.
Autor: Peer-Michael Preß
Vorgehen wie die Profis
Die Otte & Partner GmbH hat sich auf das Gebiet des schlüsselfertigen Stahl-Hallenbaus spezialisiert: Das Unternehmen Otte & Partner beschreibt die Vorgehensweise eines Projektes, welches als Beispiel für viele weitere Projekte steht, an dem man die Leistungsfähigkeit dieses Unternehmens erkennen kann.
Stahlhallen mit Stil
Husen Stahlbau realisiert Entwürfe Londoner Architekten: 2005 – aus dem Stahlwerk Augustfehn wird die mechanische Bearbeitung ausgelagert. Die Geburtsstunde der turboMech GmbH & Co. KG im norddeutschen Uplengen. Mit viel Erfahrung (140 Jahre!) und Leidenschaft wird hier auf technisch höchstem Niveau für Chemieunternehmen, Automobilkonzerne, den Maschinen- und Anlagenbau, für Werften, Energiekonzerne, Bergbau und die Recyclingindustrie geschmiedet, gedreht, gefräst und geschweißt.
Räume schaffen
Die Jansen Holding erweitert Produktportfolio um modulare Raumsysteme: Die Jansen Holding mit Stammsitz in Surwold ist auf den Bau von hochwertigen Brandschutz- und Sondertoren spezialisiert. Die Tore, die vom Standard abweichen und für die eine individuelle Lösung gefunden werden muss, sind das Spezialgebiet des, seit über 30 Jahren am Markt, etablierten Torbauers.
Nachhaltige Lösungen finden
Oberflächenschutz von Verkehrsflächen in Tiefgaragen: Die Abdichtung von Tiefgaragenflächen und der Schutz des Betons gemäß den anerkannten Regeln der Technik stellen Planer und ausführende Firmen vor neue Überlegungen. In diesem Beitrag soll erläutert werden, wie sich die aktuelle Situation darstellt und wie eine möglichst dauerhafte und nachhaltige Lösung gefunden wird.
Wie 2.365 t Beton an ihren Platz schwebten
Viele Passanten wandten den Blick nach oben: Die Dimensionen des 600-t-Krans und der eingehängten Fracht waren einen Blick wert: Die tonnenschweren Stahlbetonteile, die zuvor auf dem Gelände der in Herzebrock-Clarholz beheimateten Firma EUDUR-Bau gefertigt wurden, fanden ihren Weg über die Dächer bestehender Hallen hinweg zum Neubau des renommierten Möbelherstellers interlübke in Rheda-Wiedenbrück.
10 Jahre Weidmüller Akademie
Detmold. Rund 200 Gäste, Partner und Mitarbeiter von Weidmüller feierten am 16.10. im Sommertheater mit dem Elektrotechnikspezialisten das 10-jährige Jubiläum der Weidmüller Akademie. Mit der Gründung der Akademie im Jahr 2003 etablierte das Unternehmen eine Plattform für Wissensaustausch sowie Aus- und Weiterbildung, die sich heute international den Bildungsthemen des Unternehmens annimmt.
„Gründen geht immer“
Kreis Gütersloh. Die pro Wirtschaft GT lädt zum Gründerforum am Dienstag, 5. November, in die Aula des Gymnasiums Schloß Holte-Stukenbrock ein. Mit dem Gründerforum will die pro Wirtschaft GT Interessierte für den Weg der Selbstständigkeit sensibilisieren, sie zur Gründung ermutigen und Unternehmer als Vorbilder aus der Praxis berichten lassen.
MINT-Mentoring für Studentinnen präsentiert Erfolgsbilanz
Bielefeld/Harsewinkel. Am Dienstag, 15. Oktober 2013 beendete die Kompetenzwerkstatt MINTFrauen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) das MINT-Mentoring für Studentinnen mit einer Abschlussveranstaltung bei der CLAAS Gruppe in Harsewinkel. Mentorinnen, Mentoren und Mentees nutzten die Gelegenheit, sich über Arbeitsergebnisse auszutauschen, Erfolge zu präsentieren und weitere Perspektiven zu diskutieren.
MINT-Mentoring für Studentinnen präsentiert Erfolgsbilanz weiterlesen
Auf nachhaltiges Bauen konzentriert
Industriebau HOFF und Partner: Seit fast 50 Jahren erfolgreich im Industrie- und Gewerbeausbau: Jedes von der Unternehmensgruppe HOFF in den vergangenen beinahe 50 Jahren realisierte Bauwerk ist ein individuell auf den Auftraggeber zugeschnittenes Unikat – vom nutzungsorientierten Gewerbebau bis zum repräsentativen Firmensitz.