Gemeinsam eine zukunftsfähige Region gestalten

Rheine. Bürgermeister und Kommunalvertreter aus 18 münsterländischen und niedersächsischen Kommunen trafen sich im Wirtschaftskontor der EWG – Entwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft für Rheine mbH – und unterzeichneten eine gemeinsame Kooperationserklärung zur Vertiefung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit.

Gemeinsam eine zukunftsfähige Region gestalten weiterlesen

Wirtschaft trifft Politik

Ahlen. Am Donnerstag, den 12. Dezember, öffnete Leifeld, der traditionsreiche Hersteller von hochqualitativen Drück- und Drückwalzmaschinen für Blechumformung, seine Werkstore und bot den Fraktionsvorsitzenden der Stadt Ahlen einen spannenden Blick hinter die Kulissen.

Wirtschaft trifft Politik weiterlesen

Nordsee-Küchen mit neuer Website online

Sellstedt. Die Nordsee-Küchen GmbH ist ein Anbieter für hochwertiges und modernes Küchenzubehör. Die Küchenprofis aus Sellstedt setzen hohe Maßstäbe an die Fachkompetenz der Mitarbeiter, qualitativ beste Produkte sowie an einen benutzerfreundlichen Online-Shop.

Nordsee-Küchen mit neuer Website online weiterlesen

Creditreform zertifiziert Spilker Großhandel

Die Creditreform Herford & Minden Dorff KG hat dem Spilker Großhandel das Bonitätszertifikat CrefoZert verliehen. Damit bescheinigt Creditreform dem Unternehmen eine sehr gute Bonität.

Creditreform zertifiziert Spilker Großhandel weiterlesen

Martin Schlichter neuer IHK-Präsident

Osnabrück. Die Vollversammlung der IHK Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim hat in ihrer Sitzung am 16. Dezember einstimmig Martin Schlichter zum neuen IHK-Präsidenten gewählt. Er übernimmt das Amt von Gerd-Christian Titgemeyer, der seit 2005 IHK-Präsident war und nach zwei Amtsperioden im Ehrenamt nicht erneut kandidieren durfte.

Martin Schlichter neuer IHK-Präsident weiterlesen

Weiterbildung als wichtiger Baustein für den Unternehmenserfolg

Espelkamp. Die Aus- und Weiterbildung gilt bei CASINO MERKUR-SPIELOTHEK, ein Tochterunternehmen der familiengeführten Gauselmann Gruppe aus Espelkamp, als Schlüssel zum Erfolg. Daher setzt das Unternehmen nicht nur auf die branchenspezifischen Ausbildungsberufe „Fachkraft für Automatenservice (w/m)“ und „Automatenfachfrau/-mann“, sondern bietet den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den mehr als 230 CASINO-MERKUR-SPIELOTHEK-Filialen in Deutschland auch zahlreiche Produktschulungen und Weiterbildungsmaßnahmen an.

Weiterbildung als wichtiger Baustein für den Unternehmenserfolg weiterlesen

Bundestagswahl 2013: Wahlergebnis ist sozial nicht repräsentativ

Gütersloh. Die oberen zwei Drittel der Gesellschaft haben erheblich größeren Einfluss auf die Zusammensetzung des neu gewählten Bundestages genommen als das untere Drittel. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie der Bertelsmann Stiftung. Demnach sind bei der Bundestagswahl im September überdurchschnittlich viele Menschen aus sozial schwachen Milieus nicht zur Wahl gegangen. „Arbeitslosigkeit, Bildungsstand und Kaufkraft haben nachweislich maßgeblichen Einfluss auf die Wahlbeteiligung“, sagte Jörg Dräger, Vorstand der Bertelsmann Stiftung.

Bundestagswahl 2013: Wahlergebnis ist sozial nicht repräsentativ weiterlesen

25 Jahre BEWE: Bürgermeister Georg Moenikes gratuliert

Emsdetten. Die BEWE Stahl- und Metallbau GmbH & Co. KG kann als familiengeführtes mittelständisches Unternehmen auf eine lange und erfolgreiche Unternehmensgeschichte zurückblicken. Das seit 1988 am Markt befindliche Unternehmen beschäftigt mittlerweile 24 Mitarbeiter.

25 Jahre BEWE: Bürgermeister Georg Moenikes gratuliert weiterlesen

CrefoZert bestätigt außergewöhnlich gute Bonität

Melle. Nachhaltiges und stabiles Wirtschaften auf einer soliden Finanzbasis definiert Dirk Aßmann, Geschäftsführender Gesellschafter, als wichtigsten Leitgedanken für die beständige Weiterentwicklung seines Unternehmens.

CrefoZert bestätigt außergewöhnlich gute Bonität weiterlesen

Die Preisträger des CeBIT Innovation Award 2014 stehen fest

Hannover. Die Preisträger des CeBIT Innovation Award 2014, initiiert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und der Deutschen Messe AG, sind gewählt. Mit ihren außergewöhnlichen IT-Projekten für größtmögliche Benutzerfreundlichkeit konnten sich insgesamt drei Forscherteams gegen die Konkurrenz durchsetzen. Der CeBIT Innovation Award zeichnet 2014 bereits zum zweiten Mal junge Talente aus, die Lösungen für innovative Interaktionsformen entwickeln.

Die Preisträger des CeBIT Innovation Award 2014 stehen fest weiterlesen