Die Michael Grübel GmbH & Co. KG feierte erst kürzlich das 10-jährige Jubiläum seiner Hauptniederlassung in Bielefeld. Der Trocknungsfachbetrieb ist die erste Adresse bei der professionellen Leckageortung sowie der anschließenden Trocknung und Sanierung von Wasserschäden. Weil Trocknung und Sanierung häufig im direkten Zusammenhang mit beschädigten Heizungsrohren stehen, haben sich der Handwerksbetrieb und sein Einsatzteam zusätzlich auf Arbeiten im Installations- und Heizungsbau spezialisiert.
Anzeige: Bielefelder Handwerksbetrieb schafft Brücke zwischen Familie und Beruf weiterlesenKategorie: Anzeige
Anzeige: Regionale Wirtschaftsförderung – warum eine Unterstützung wichtig ist
Die kommunale Wirtschaftsförderung ist besonders in der derzeitigen, durch die Corona-Krise geprägten Wirtschaftssituation ein wichtiges Thema. Durch die Ansiedlung neuer Unternehmen gewinnen auch Regionen wie Ostwestfalen-Lippe, Münster und Osnabrück wirtschaftlich an Bedeutung. Die Stärkung der regionalen Wirtschaftskraft erfordert jedoch effiziente Marketingstrategien und andere wirksame Maßnahmen.
Wesentliche Voraussetzungen für die Wettbewerbsfähigkeit
In den Medien wird häufig darüber berichtet, dass die Politik lokale Unternehmen besser unterstützen und den Mittelstand besser fördern sollte. Im Münsterland gibt es zahlreiche Produzentinnen und Produzenten, deren Erzeugnisse in eigenen Läden direkt vor Ort zu erwerben sind. Die Verwendung einheimischer frischer Produkte wie Obst und Gemüse, welches in der Münsterlandregion angebaut wird, stellt gegenüber den importieren Waren eine deutlich klimafreundlichere Variante dar. Oft werden Lokalbetriebe jedoch in der Öffentlichkeit nicht wahrgenommen, da diesen eine eigene Webpräsenz fehlt. Unabhängig vom jeweiligen geschäftlichen Vorhaben ist die Auffindbarkeit im Internet heutzutage die wichtigste Basis, um die Marktpräsenz zu stärken.
Anzeige: Regionale Wirtschaftsförderung – warum eine Unterstützung wichtig ist weiterlesenAnzeige: Umsatzrekorde für mobile Spiele
Wer denkt, dass mobile Spiele nur der kleine unterhaltsame Snack für zwischendurch sind, irrt gewaltig. Kaum eine Branche ist dermaßen auf dem Vormarsch wie der Markt der mobile Games. Im Sektor des digitalen Spielemarkts zählen die mobilen Spiele sogar zu den „Umsatztreibern“. Eine Tatsache, die mit Sicherheit für viele überraschend kommt. Hat man doch eher Triple A Spiele wie Monster Hunter World im Kopf, welches mit knapp 12 Millionen Euro Umsatz zu den weltweit erfolgreichsten zählt. Insgesamt setzte der Markt der digitalen Spiele im letzten Jahr ganze 110 Milliarden Dollar um, was im Vergleich zum Vorjahr einen Anstieg von 3 Prozent bedeutet. Die Umsätze für das laufende Jahr werden nochmals höher geschätzt. Man geht von einem Minimum-Anstieg von 2 Prozent aus und das obwohl die weltweite Wirtschaft in diesem Jahr eher rückläufig ist.
Anzeige: Umsatzrekorde für mobile Spiele weiterlesenAnzeige: Maßnahmen & Tipps zur Verbesserung Ihrer Liquidität
In wirtschaftlich schwierigen Zeiten ist die Liquidität Ihres Unternehmens ein äußerst wichtiger Faktor. Wenn Kunden zahlungsunfähig werden und es zu Zahlungsausfällen kommt, kann der eigene Geschäftsbetrieb in Schwierigkeiten geraten. Um Ihre Zahlungsfähigkeit zu sichern, können Sie verschiedene Maßnahmen ergreifen:
- Kosten einsparen
- Liquiditätsfluss verbessern
- alternative Finanzierungsformen wählen
Anzeige: Wie wähle ich den richtigen Shop aus?
Wer in den Bereich des Online-Handels einsteigen möchte, für den ist die Wahl des richtigen Shop-Systems ein wichtiger Faktor. Die passende Lösung für die eigenen individuellen Anforderungen auszuwählen, ist nicht immer leicht. In diesem Artikel geht es darum, was E-Commerce ist, welche E-Commerce-Lösungen es gibt und was die Vorteile sind.
Anzeige: Wie wähle ich den richtigen Shop aus? weiterlesenAnzeige: Wird sich die Reisebranche vom Coronavirus erholen?
Restaurants haben in gewissen Bundesländern wieder geöffnet, Barbesitzer stellen Stühle auf und auch beim Friseur werden wieder Haare geschnipselt. Zaghaft trauen sich die Leute wieder auf die Straße, gehen shoppen oder ruhen sich im Park aus. Langsam scheint die Normalität zurückzukehren, wären da nicht die Abstandsregeln, die Masken tragenden Leute und die geschlossenen Grenzen.
Die Schweiz lässt noch niemanden hinein; das Einreiseverbot wird wahrscheinlich bis zum Juli aufrechterhalten. Auch Thailand hat am 16. Mai verlauten lassen, dass das temporäre Verbot auf internationalen Flügen nach Thailand bis zum 30. Juni verlängert wurde. Das Flugverbot gilt für alle Länder, obwohl Thailand Länder wie China, Südkorea, Macau und Hong Kong von der Liste der Covid-19-Hochrisikoländer gestrichen hat.
Anzeige: Wird sich die Reisebranche vom Coronavirus erholen? weiterlesenAnzeige: Wie sehr hat Corona unser Zahlungsverhalten geändert?
Vor Corona war es so, dass in Deutschland bevorzugt mit Bargeld, also Scheinen und Münzen, bezahlt wurde. Auch wenn 1-, 5- oder 10-Cent Münzen oft unbeliebt waren, so gab ihre physische Präsenz den Menschen dennoch ein gutes Gefühl. Wie in kaum einem anderen EU-Land verweigerten sich deutsche Konsumenten den elektronischen Zahlungen. Kreditkarten und Apps gewannen nur langsam an Beliebtheit. Das hatte viele Gründe. Zum Einen war die Barzahlung an der Kasse bisher wesentlich schneller, als eine Kartenzahlung, doch andere Bedenken dürften eine noch größere Rolle gespielt haben.
Anzeige: Wie sehr hat Corona unser Zahlungsverhalten geändert? weiterlesenAnzeige: Aktiendepot bei einem Discount-Broker? Das gibt es zu beachten
Wer anfangen möchte, mit Wertpapieren zu handeln, muss ein spezielles Konto bzw. ein Depot eröffnen. Dieses wird meist als Wertpapierdepot bezeichnet. Als Anleger beantragt man das Depot bei der Hausbank, oder man eröffnet ein günstiges Depot im Internet bei einem der zahlreichen Anbieter. Diese werden auch als Online-Broker bezeichnet. Doch wie findet man die richtige Depotbank und was muss bei einem Discount-Broker beachten?
Anzeige: Aktiendepot bei einem Discount-Broker? Das gibt es zu beachten weiterlesenAnzeige: Kredit umschulden – Erklärung, Tipps und Wissenswertes
Es kann schneller passieren als viele für möglich halten. Besonders die Personengruppe ist betroffen, welche aufgrund von einem geringen Einkommen nicht die Möglichkeit hat, monatlich einen hohen Geldbetrag für finanziell schlechte Zeiten auf die Seite zu legen. Ein Kredit ist zumeist der letzte Ausweg. Sollte mit diesem Kredit die finanzielle Lücke geschlossen sein und es tritt ein weiterer unvorhersehbarer Moment auf wo erneut dringend Geld benötigt wird, ist die Aufnahme von einem zweiten Kredit notwendig. Wie Sie sicherlich wissen, haben sich die Zeiten in Bezug auf Banken und Kreditinstitute in den letzten Jahren deutlich verändert. Besonders in Bezug auf die Konditionen gibt es erhebliche Unterschiede im Vergleich zu früher. Das bedeutet für Sie als Kreditnehmer, dass Sie sich von Zeit zu Zeit die aktuellen Kreditangebote ansehen und eventuell über eine Umschuldung nachdenken sollten.
Anzeige: Kredit umschulden – Erklärung, Tipps und Wissenswertes weiterlesenAnzeige: „Kleider machen Leute“ – Wie Mann das perfekte Businessoutfit gelingt
Der erste Eindruck zählt – Dieser Satz löst bei vielen Berufseinsteigern Bedenken aus. Denn aus Unerfahrenheit heraus, greifen manche Berufseinsteiger zum falschen Outfit. Dies bleibt den Kollegen und vor allem der Führungsetage auf Dauer im Kopf. In Bruchteilen von Sekunden werden Menschen Sie analysieren, versuchen einzuordnen und sich ein Urteil über Sie erlauben. Dies ist ein natürlicher Mechanismus des Gehirns, um zwischen Freund und Feind zu unterscheiden. Als unsere Instinkte und Triebe noch für den Fortbestand der menschlichen Rasse beitrugen, war dieses schnelle Kategorisieren überlebensnotwendig.
Nun stellen Sie sich sicherlich die Frage, wie Ihnen Ihr erster Tag im neuen Beruf gelingt. Und bevorzugt, welche Fauxpas bei der Kleiderwahl nicht unterlaufen sollten.