Anzeige: Erfolgreiches Remote-Onboarding: Strategien und Best Practices im Fokus

In diesem Artikel werden wir uns mit den Strategien und Best Practices befassen, die zu einem erfolgreichen Remote-Onboarding führen können. Wenn Sie also wissen möchten, wie Sie den Onboarding-Prozess für Remote-Mitarbeiter nahtlos und effektiv gestalten können, sind Sie hier genau richtig. Lassen Sie uns gleich zur Sache kommen und die Schlüsselfaktoren erkunden, die zu einem erfolgreichen Remote-Onboarding beitragen.

Anzeige: Erfolgreiches Remote-Onboarding: Strategien und Best Practices im Fokus weiterlesen

Anzeige: Wie lässt sich aus WordPress das Optimum herausholen?

Das CMS WordPress kommt an und überzeugt Einsteiger wie Profis. Mit einer WordPress-Agentur können KMU die Vielseitigkeit der Plattform nutzen

Anzeige: Wie lässt sich aus WordPress das Optimum herausholen? weiterlesen

Mehr als 40 Teilnehmer beim Unternehmenslunch im GILDE-Park:

Detmolder Nachhaltigkeits­strategie live vor Ort bei deltra Business Software // Spannende Praxis-Beispiele und Strategien von und für nachhaltige Unternehmen

Detmold – Ressourcenschonung, Wertschätzung der Mitarbeitenden, Klimaneutralität – allesamt Bausteine einer verantwortungsvollen, nachhaltigen Unternehmensführung: Der „Detmolder Unternehmenslunch Nachhaltigkeit“, von der Stadt Detmold und der GILDE Wirtschaftsförderung organisiert, war zu Gast beim Softwarespezialisten deltra Business Software GmbH & Co. KG. Seit 2005 widmet sich das deltra-Team der Entwicklung von Softwarelösungen, die Unternehmen den Büroalltag vereinfachen und ihnen Freiraum für Wachstum und Erfolg geben.

Mehr als 40 Teilnehmer beim Unternehmenslunch im GILDE-Park: weiterlesen

KI, IIoT und SCADA – Branchentrends in der Anwendung

Die Weidmüller GTI Software lädt Gäste zum Austausch nach Detmold ein.

Detmold – Die Weidmüller GTI Software lädt zum Weidmüller Software-Forum ein. Das Event wird am 18. Oktober 2023 in Detmold stattfinden. Im Fokus stehen aktuelle Trends im Bereich KI, Industrial IoT, HMI/SCADA und Energiemanagement, die praxisnah anhand von Kundenbeispielen dargestellt werden.

KI, IIoT und SCADA – Branchentrends in der Anwendung weiterlesen

Anzeige: Mit Software-Inventarisierung die IT fit für die Zukunft machen

Software-Inventarisierung gewinnt in Unternehmen an Bedeutung. Hardware und Software wurden jahrelang vorwiegend im Verbund betrachtet. Die Nutzung virtueller Assets bringt bei der IT-Inventarisierung jedoch ganz neue Herausforderungen. Softwareprodukte laufen auf physikalisch nicht existierenden Maschinen, Lizenzmanagement erfolgt häufig rein digital. Die Software-Inventarisierung von Timly bietet die Möglichkeit, Software-Inventar in komplexen IT-Infrastrukturen umfassend abzubilden und zu verwalten. Ohne dabei die vor Ort verwendete Hardware zu vergessen.

Anzeige: Mit Software-Inventarisierung die IT fit für die Zukunft machen weiterlesen

EIM-Lösung von Ceyoniq erhält CMIS-Zertifizierung für SAP S/4HANA

nscale erweitert SAP-Lösung um DSGVO- und rechtssicheres Datenmanagement

Bielefeld – Die Enterprise Information Management (EIM) Software nscale hat die CMIS-Zertifizierung vom SAP Integration Certification Center (SAP ICC) erhalten. Damit garantiert das Walldorfer Softwareunternehmen die vollumfängliche Anbindung der EIM-Lösung von Ceyoniq an das cloudbasierte ERP-System SAP S/4HANA Cloud, Public Edition – und bietet Nutzern wie Betreibern einigen Mehrwert. Die Zertifizierung ist bis 2026 gültig.

EIM-Lösung von Ceyoniq erhält CMIS-Zertifizierung für SAP S/4HANA weiterlesen

easyConnect – einfache digitale Services im gesamten Produktlebenszyklus

Detmold – Die Industrial Service Platform easyConnect wird in Zukunft alle digitalen Dienste rund um die Produkte von Weidmüller bündeln. Als Begleiter entlang aller Phasen des Produktlebenszyklus überschreitet easyConnect den Angebotsumfang herkömmlicher IIoT-Plattformen: easyConnect bietet eine ganzheitliche und modulare Lösung für zahlreiche Anwendungsfälle an – von der Planung über die Installation bis hin zum Betrieb von Geräten, Maschinen und Anlagen.

easyConnect – einfache digitale Services im gesamten Produktlebenszyklus weiterlesen

„Ein Unternehmen wie HANSALOG braucht gute Rahmenbedingungen“

Landrätin besuchte das seit 50 Jahren bestehende Softwareunternehmen am Ankumer Lordsee

Ankum – „Eine Nachfolge zu finden ist für viele Unternehmen oftmals sehr schwierig und nimmt viel Zeit in Anspruch. Dass der Übergang so gut gelingt und das Unternehmen auch weiterhin in Familienhand bleibt wie bei HANSALOG, ist eher selten. Zu dieser gelungenen Übergabe kann ich Ihnen nur gratulieren“, betonte Landrätin Anna Kebschull beim Besuch des Softwareunternehmens HANSALOG in Ankum. Dabei hatten die Landrätin und der Geschäftsführer der WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land, Siegfried Averhage, bei ihrem Besuch zwei weitere Gründe zur Gratulation:

„Ein Unternehmen wie HANSALOG braucht gute Rahmenbedingungen“ weiterlesen

Zuwachs im Partnerportfolio: Datensicherheit durch HSM

achelos gibt Partnerschaft mit Securosys bekannt

Paderborn – Die achelos GmbH, ein Softwareentwicklungs- und Beratungshaus aus Paderborn (Deutschland), hat eine Partnerschaft mit dem Schweizer Sicherheitsspezialisten Securosys SA geschlossen. Ab sofort greift achelos als Systemintegrator auf die HSM-Produkte von Securosys zu und ergänzt sie um ein umfassendes HSM-Consulting-Angebot zu einer ganzheitlichen Lösung für Kunden. Gemeinsam bieten die beiden Unternehmen eine stimmige Mischung aus Dienstleistungen und Produkten an, um die Daten der B2B-Kunden branchenübergreifend in der DACH-Region optimal zu sichern.

Zuwachs im Partnerportfolio: Datensicherheit durch HSM weiterlesen

Anzeige: Software bricht Barrieren: Finanzielle Inklusion durch innovative Technologien

Die Globalisierung und Digitalisierung haben die Welt in vielerlei Hinsicht näher zusammengebracht, doch bei der finanziellen Inklusion gibt es immer noch erheblichen Nachholbedarf. 

Anzeige: Software bricht Barrieren: Finanzielle Inklusion durch innovative Technologien weiterlesen