Marko Schwartz neuer Geschäftsführer der Gräflichen Kliniken Driburg

Peer Kraatz, Geschäftsführer der drei Gräflichen Kliniken Caspar Heinrich und Marcus (Bad Driburg) sowie Park Klinik (Bad Hermannsborn) übergibt zum 1. Februar 2020 seine Aufgaben an Marko Schwartz, um sich neuen beruflichen Aufgaben zu widmen. Kraatz war seit 2013 bei den Gräflichen Kliniken in Bad Driburg tätig und seit 2016 Geschäftsführer.

Marko Schwartz neuer Geschäftsführer der Gräflichen Kliniken Driburg weiterlesen

Größter Auftrag der Geschichte für Depenbrock-Tiefbau

Die Tiefbausparte von Depenbrock Bau Stemwede hat den bisher größten Auftrag ihrer Geschichte erhalten: Gemeinsam mit weiteren Beteiligten übernimmt sie den Ausbau der Oststrecke des Nord-Ostsee-Kanals. Der Anteil von Depenbrock Bau beträgt rund 60 Millionen Euro. Ausgeführt wird das Projekt primär über die Tiefbau-Niederlassung von Depenbrock Bau in Hamburg, die mit den Arbeiten jetzt gestartet ist.

Größter Auftrag der Geschichte für Depenbrock-Tiefbau weiterlesen

CDU-Wirtschaftsrat tagt in WESSLING Unternehmenszentrale

Gleichwertige Lebensverhältnisse in der Stadt und auf dem Land – wie kann das gelingen? Unter diesem Motto stand die CDU-Wirtschaftsratssitzung der Sektion Steinfurt, die jetzt in der Unternehmenszentrale des internationalen Analytik-, Prüf- und Beratungsunternehmen WESSLING in Altenberge tagte. Unternehmerin Diana Weßling und Unternehmensgründer Dr. Erwin Weßling hatten die Delegation eingeladen und die Chance für einen fruchtbaren Austausch über Standortfaktoren für Unternehmen im ländlichen Raum genutzt. Die Teilnehmer, darunter auch MdL Christina Schulze Föcking, hatten außerdem bei einer Laborführung die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.

CDU-Wirtschaftsrat tagt in WESSLING Unternehmenszentrale weiterlesen

Anzeige: Vom westfälischen Unternehmer zum führenden Fußballfunktionär

Ohne Hans-Joachim Watzke stände der BVB heute nicht da, wo er derzeit steht. In den letzten fünfzehn Jahren hat es der Verein von der Fast-Insolvenz zu einem der besten Fußballvereine Europas gebracht. Auf sportlicher Ebene hängt dies natürlich eng mit dem Namen Jürgen Klopp zusammen. Der Erfolgscoach führte den BVB vom unbedeutenden Mittelmaßclub bis ins Champions League Finale. Die sportlichen Erfolge während seiner Amtszeit haben maßgeblich zu der Konsolidierung des Vereins beigetragen, allerdings wäre es ohne Aki Watzke nie dazu gekommen. Wir stellen den westfälischen Unternehmer genauer vor und beleuchten seinen Aufstieg zu einem der wichtigsten Fußballfunktionäre in Deutschland.

Anzeige: Vom westfälischen Unternehmer zum führenden Fußballfunktionär weiterlesen

Die verlockende Idee des Grünen Wachstums

Angesichts von Klimakatastrophe, Rohstoffverbrauch und Müllerzeugung stellen sich immer mehr Ingenieurinnen und Ingenieure im Arbeitsalltag die Sinnfrage. Darum hat der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) für 2020 bundesweit die Strategie der zirkulären Wertschöpfung ausgerufen. Das greifen auch der VDI OWL und der Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik (VDE OWL) auf. Bieten grünes Wachstum und technische Innovationen, einhergehend mit einer Entkoppelung von Wirtschaftswachstum und Ressourcenverbrauch, eine Lösung? „Vom Mythos des Grünen Wachstums – Innovationen ohne Umbruch?“ lautet das Thema ihrer Gemeinschaftsveranstaltung ing.meet.ing #15.

Die verlockende Idee des Grünen Wachstums weiterlesen

Neuer Vertriebsleiter bei der Jowat SE

Kay-Henrik von der Heide wird neuer Vertriebsleiter der Jowat SE. Der 52-jährige verantwortet vom 1. Februar 2020 an sämtliche direkten Vertriebsaktivitäten der Jowat SE in den Vertriebsbereichen „national“ und „international“. In seiner neuen Funktion berichtet er an den Vorstand Vertrieb & Marketing Klaus Kullmann.

Neuer Vertriebsleiter bei der Jowat SE weiterlesen

Im TaT Themenpark tut sich wieder was – Neubau eines Bürogebäudes

Der TaT Themenpark steht auch in diesem Jahr im Zeichen der Erneuerung. Neben der Erweiterung des Hotelbetriebs im letzten Jahr stehen seit einigen Wochen wieder Baukräne und Maschinen auf dem Gelände. Das neue Bürogebäude mit moderner Architektur und über 250m² Fläche soll noch im Sommer fertiggestellt werden.

Im TaT Themenpark tut sich wieder was – Neubau eines Bürogebäudes weiterlesen

Projekt zur Vorbeugung von Kindesmissbrauch – WESTKALK spendet

Die traditionelle Weihnachtsspende des Familienunternehmens WESTKALK in Höhe von 3.000 Euro wurde jetzt an die Bürgerstiftung Warstein übergeben. Dr. Josef Leßmann und Thomas Oppmann vom Stiftungsrat der Bürgerstiftung nahmen den Scheck entgegen und erläuterten umgehend den beabsichtigten Verwendungszweck. „Das Geld hilft uns, ein Grundschulprojekt zur Prävention von sexuellem Missbrauch von Kindern“ zu finanzieren, erklärte Leßmann.

Projekt zur Vorbeugung von Kindesmissbrauch – WESTKALK spendet weiterlesen

Präsident des Umweltbundesamtes schließt Paderborner Ringvorlesung ab

Zum Abschluss der Vorlesungsreihe „Das Anthropozän in der Diskussion“ hat Prof. Dr. Dirk Messner, neuer Präsident des Bundesumweltamtes, einen Vortrag im Historischen Rathaus Paderborn gehalten. Die Themen Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind mit Blick auf die steigenden Schadstoffemissionen relevanter denn je. Mit der vom Historischen Institut organisierten Ringvorlesung hat sich deshalb auch die Universität Paderborn mit aktuellen Fragestellungen rund um das Thema auseinandergesetzt.

Präsident des Umweltbundesamtes schließt Paderborner Ringvorlesung ab weiterlesen

Erweiterung der Geschäftsführung von Phoenix Contact

Im Rahmen der Nachfolgeregelung für die Geschäftsführer Prof. Dr. Gunther Olesch (CHRO/ Personal) und Roland Bent (CTO/Technik), die im Laufe der nächsten zwölf Monate altersbedingt ausscheiden, wurde jetzt eine Neustrukturierung der Geschäftsführung sowie der zugeordneten Ressorts angekündigt.

Erweiterung der Geschäftsführung von Phoenix Contact weiterlesen