Der erste Eindruck zählt – Dieser Satz löst bei vielen Berufseinsteigern Bedenken aus. Denn aus Unerfahrenheit heraus, greifen manche Berufseinsteiger zum falschen Outfit. Dies bleibt den Kollegen und vor allem der Führungsetage auf Dauer im Kopf. In Bruchteilen von Sekunden werden Menschen Sie analysieren, versuchen einzuordnen und sich ein Urteil über Sie erlauben. Dies ist ein natürlicher Mechanismus des Gehirns, um zwischen Freund und Feind zu unterscheiden. Als unsere Instinkte und Triebe noch für den Fortbestand der menschlichen Rasse beitrugen, war dieses schnelle Kategorisieren überlebensnotwendig.
Nun stellen Sie sich sicherlich die Frage, wie Ihnen Ihr erster Tag im neuen Beruf gelingt. Und bevorzugt, welche Fauxpas bei der Kleiderwahl nicht unterlaufen sollten.
Kategorie: Region
Aktuelle Wirtschaftsnachrichten aus der Region.
Depenbrock baut zusätzlich 120 Sozialwohnungen
Depenbrock Bau hat einen weiteren großen Auftrag über ein Bauvolumen von 21,5 Millionen Euro bekommen. Der zweite Bauabschnitt auf dem Gelände der ehemaligen York-Kaserne in Münster soll nur ein paar Monate zeitversetzt zum ersten Projekt, dem Bau von 216 neuen Wohnungen auf demselben Gelände, ausgeführt werden.
Depenbrock Bielefeld wird in dem zweiten Bauabschnitt die Planung und Bebauung von vier nahezu identischen Bauten mit jeweils 30 Sozialwohnungen übernehmen. Das architektonische Design wird auch dabei mit dem Entwurf des Architektenteams Grimbacher Nogales aus Düsseldorf umgesetzt.
Depenbrock baut zusätzlich 120 Sozialwohnungen weiterlesenProjekt Gründergeist #Youngstarts Münsterland gestartet
Die Gründungsintensität im Münsterland stärken und dabei ganz neue Zielgruppen und Potenziale erschließen: Das sind die Ziele des Projekts Gründergeist #Youngstarts Münsterland. Bis Oktober 2022 wird das Projekt mit einem Volumen von rund 1,16 Millionen Euro zwei wichtige Bereiche im Münsterland in den Blick nehmen: Schule und Unternehmensnachfolge. Als Reaktion auf die Einschränkungen rund um die Corona-Pandemie spielen dabei auch digitale Angebote wie Podcasts und Webinare eine wichtige Rolle. Dafür hat die Bezirksregierung Münster vor kurzem eine Förderung für den Münsterland e.V. und die beteiligten Projektpartner bewilligt.
Projekt Gründergeist #Youngstarts Münsterland gestartet weiterlesenHellmann und Silgan Closures EMEA: nach 10 Jahren in die Verlängerung
Der weltweit agierende Logistikdienstleister Hellmann Worldwide Logistics und der Hersteller von Verschlusslösungen Silgan Closures EMEA haben ihre bereits seit zehn Jahren bestehende Zusammenarbeit verlängert. Mit der nunmehr dritten Vertragsverlängerung wird Hellmann als Fullservice-Dienstleister im Bereich der Kontraktlogistik auch weiterhin die europaweite Koordination aller Distributionsaktivitäten sowie das Transportmanagement für den weltweit führenden Verschlusshersteller übernehmen.
Hellmann und Silgan Closures EMEA: nach 10 Jahren in die Verlängerung weiterlesenGeschaffen für Extremsituationen: Der neue Produkt-Katalog von KTI
Netzwerke sind heute allgegenwärtig und unverzichtbar. Genau deshalb müssen sie robust, zuverlässig und einfach zu bedienen sein. Im druckfrischen Katalog 2020 zeigt KTI sein Gesamtprogramm aus den Bereichen Industrial Ethernet, fiberoptische Produkte und Medienkonverter.
Geschaffen für Extremsituationen: Der neue Produkt-Katalog von KTI weiterlesenGoldbeck: Bauarbeiten für VIRO-Zentrale in Dissen voll im Plan
Drei Monate nach dem Spatenstich liegen die Bauarbeiten zur neuen Deutschland-Zentrale des international tätigen Ingenieurbüros VIRO in Dissen voll im Plan. Die Niederlassung Münster der Goldbeck GmbH realisiert am ehemaligen Restaurant „Keilerwirt“ eines der modernsten Bürogebäude der Region. Dies zeigt sich zum einen in der umfangreichen Gebäudetechnik, die das Heizen, Kühlen und Lüften samt flächendeckender Umluft-Spitzenlastkühlung umfasst. Zum anderen im richtungsweisenden Innenraumkonzept des Gebäudes, das konsequent auf agiles Arbeiten ausgerichtet ist. Hinzu kommt ein Werkstattbereich. Er dient zur Montage, Inbetriebnahme und Validierung von beispielsweise Robotermontagen und als Showroom zu Demonstrationszwecken.
Goldbeck: Bauarbeiten für VIRO-Zentrale in Dissen voll im Plan weiterlesenStrautmann Presse auf dem Recyclinghof
Als mittelbar 100-prozentige Tochtergesellschaft des Landkreises Osnabrück ist die AWIGO Abfallwirtschaft Landkreis Osnabrück GmbH der zentrale Ansprechpartner für alle Belange der Kreislauf- und Abfallwirtschaft in der Region. Den rund 360.000 Einwohnern in den 21 Städten, Gemeinden und Samtgemeinden des Osnabrücker Landes sowie zahlreichen Gewerbebetrieben steht die AWIGO als zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um umweltgerechte Abfallvermeidung, -beseitigung und -verwertung geht.
Strautmann Presse auf dem Recyclinghof weiterlesenRecyclingfähiger Vakuumbeutel von ALLFO ist zertifiziert
Recyclingfähig waren Vakuumbeutel mit besten Barriereeigenschaften bislang nicht. Das verhinderte der Materialmix aus Polyamid und Polyethylen. Jetzt präsentiert ALLFO einen Vakuumbeutel mit gewohnt hoher Barriere, der voll recyclingfähig ist. Hergestellt wird er aus einer recycelbaren Polypropylenstruktur, die in der Kategorie AAA als hochrein deklariert werden kann. Überzeugend sind auch die Siegeleigenschaften der eigens von ALLFO entwickelten Vakuumbeutel.
Recyclingfähiger Vakuumbeutel von ALLFO ist zertifiziert weiterlesenGastronomie-Finder: Münsterland ruft Gastronomen zur Eintragung auf
Endlich wieder Gäste empfangen und bewirten. Das ist für gastronomische Betriebe seit Montag unter Auflagen wieder möglich. Auf der Plattform www.muensterland.com/muensterland-geniessen können sich die Betriebe mit ihrem Angebot anmelden und abweichende Öffnungszeiten, Bestellmodalitäten und ihre Corona-Schutzmaßnahmen eintragen. Die Plattform soll für Gäste eine schnelle Übersicht bieten, welche Gastronomie in der Nähe zu welchen Bedingungen schon wieder geöffnet hat. Denn auch, wenn eine Öffnung unter Auflagen wieder möglich ist, heißt das nicht automatisch, dass alle Betriebe wieder zeitnah öffnen.
Gastronomie-Finder: Münsterland ruft Gastronomen zur Eintragung auf weiterlesenHerforder Unternehmer spenden für Tagungshotel „Freihof“
Business-Talk, wenn andere noch schlafen: Jeden Freitag um 6:30 Uhr trifft sich normalerweise die Herforder Gruppe des Unternehmerteams BNI (Business Network International) im Hotel Freihof im Hiddenhausener Ortsteil Schweicheln-Bermbeck zum gemeinsamen Frühstück und Netzwerken. Normalerweise – denn in Corona-Zeiten ist das leider aus bekannten Gründen nicht möglich.
Herforder Unternehmer spenden für Tagungshotel „Freihof“ weiterlesen