Phoenix Contact: Virtuelle Konferenz übertrifft Erwartungen

Mit Kunden ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen, das war schon immer einer der wichtigsten Aspekte bei den Messeauftritten von Phoenix Contact. Nach der Absage der Hannover Messe war daher klar, dass ein neues Format ins Leben gerufen werden musste. Innerhalb von nur sechs Wochen entstand ein digitaler Auftritt, auf dem sich in den letzten drei Wochen mehr als 8100 nationale und internationale Besucher über die Neuheiten informiert haben.

Phoenix Contact: Virtuelle Konferenz übertrifft Erwartungen weiterlesen

Sita Bauelemente einsatzbereit für Building Information Modeling (BIM)

Building Information Modeling, kurz BIM genannt, ermöglicht die gemeinsame Zusammenarbeit aller an einem Bauprojekt Beteiligten in Echtzeit. Sita ist dabei. In Kooperation mit Heinze wurden alle Bauelemente für die Flachdachentwässerung BIM-fähig konvertiert. Jetzt stehen sie zum Download bereit.

BIM bildet den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes von der Planung, Erstellung, Instandhaltung bis zum Rückbau ab. Alle Planungs- und Konstruktionsprozesse, alle Projektdaten für sämtliche am Bauprojekt beteiligten Teams sind zentral in der Cloud abrufbar. Jedes Team kann sich jederzeit über den aktuellen Stand des Projektes informieren, das von einem Bim-Manager koordiniert wird.

Sita Bauelemente einsatzbereit für Building Information Modeling (BIM) weiterlesen

Gütersloher Autdoor-Kultur-Kino bestätigt – AuKuKi startet am 15. Mai

Gütersloh bekommt ein eigenes Autokino auf dem Parkplatz vor dem Theater. Vom 15. bis zum 24. Mai werden im Rahmen des neuen Autdoor-Kultur-Kinos (AuKuKi) Filme und Konzerte unterschiedlicher Genres zu sehen sein. Die Rückwand des Theaters wird dabei zur Leinwand. Veranstaltet wird dieses besondere Kinoerlebnis vom Gütersloher Unternehmer Udo Dommermuth (MMC). Die Kultur Räume Gütersloh unterstützen die Veranstaltung im Bereich Marketing und Pressearbeit, sowie beim Ticketverkauf über ihre Webseite. Hier startet der Online-Ticketverkauf am Dienstag, den 12. Mai, um 10 Uhr. Der Parkplatz wird auch während des Veranstaltungs-zeitraums tagsüber bis 18.30 Uhr nutzbar sein. 

Gütersloher Autdoor-Kultur-Kino bestätigt – AuKuKi startet am 15. Mai weiterlesen

HARTING leistungsstarker Partner für Industrie 4.0 und IIoT

Außergewöhnliche Zeiten erfordern neue Wege in der Kommunikation: Die HARTING Technologiegruppe zeigt 2020 erstmals die neuesten und innovativen Produkte und Lösungen rund um die Megatrends Industrie 4.0 und IIoT rein digital: Unter dem Label „HARTING Experts Camp“ bietet der Connectivity-Spezialist eine leistungsfähige Dialog-Plattform für die Kundenkommunikation und bündelt darin sein vielfältiges Angebot an Produktpräsentationen, Webinaren, Experten-Talks und vielem mehr.
In einem Kick-off wurde das umfangreiche Programm für die kommenden Monate vom HARTING Management vorgestellt.

HARTING leistungsstarker Partner für Industrie 4.0 und IIoT weiterlesen

#horizonteOWL: Eine Million Euro beim it’s OWL Makeathon gewinnen

Wie kommt die Wirtschaft gestärkt aus der Corona-Krise? Mit dieser Frage beschäftigt sich der Spitzencluster it’s OWL vom 27. bis 29. Mai unter der Schirmherrschaft von Wirtschafts- und Digitalminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart beim it’s OWL Makeathon #horizonteOWL. Für den Makeathon definieren Unternehmen aus dem Spitzencluster it´s OWL ihre Herausforderungen und Chancen, die mit und nach der Corona-Krise auftreten werden. Teams aus Wissenschaftler*innen, Student*innen und Expert*innen erarbeiten dazu online Lösungsideen. Die beste Idee soll mit bis zu einer Million Euro Fördermitteln umgesetzt werden. 

#horizonteOWL: Eine Million Euro beim it’s OWL Makeathon gewinnen weiterlesen

ibau Umfrage: Sita hat bei Praktikern auch 2020 einen “Stein im Brett“

Die Jury des bekannten Branchen-Awards bestand aus insgesamt 2.770 Handwerkern und Fachunternehmern. Im Bereich Flachdachentwässerung trugen 311 Dachdecker, Klempner/ Rohrleitungsbauer sowie Rohbauer, Beton- und Stahlbauer zur Bewertung bei. Von Oktober 2019 bis Februar 2020 wählten sie ihre Favoriten in punkto Markenbekanntheit, Markenpräferenz und Markenakzeptanz.

ibau Umfrage: Sita hat bei Praktikern auch 2020 einen “Stein im Brett“ weiterlesen

Aufschwung nach der Krise – DIXENO gibt stationären Unternehmen Online-Marketing-Tipps

Online-Marketing-Instrumente sind auch für stationäre Händler und Betriebe eine attraktive Möglichkeit digital in Erscheinung zu treten. „Es ist sehr beachtlich, mit welcher Energie Betriebe rein analog am Laufen gehalten werden. Das kann mit digitalen Maßnahmen mühelos unterstützt werden und sogar automatisiert erfolgen“, sagt Matthias Eggert, Head of Marketing bei DIXENO.

Bei der Paderborner Digitalagentur DIXENO – jüngst in der Focus-Studie als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet – sind grundsätzlich alle Mitarbeiter fürs Homeoffice ausgerüstet und nutzen es, wann sie möchten. Als die gesamte Agentur dorthin wechselte, konnten in der Krise alle Kunden reibungslos weiterbetreut werden. Schon während des vollen Lockdowns beriet DIXENO viele Unternehmen, die schnellstens digital durchstarten wollen.

Aufschwung nach der Krise – DIXENO gibt stationären Unternehmen Online-Marketing-Tipps weiterlesen

Altendorf Group gibt Wechsel im Management bekannt

Peter Schwenk ist am 20. April 2020 als neuer CEO in die Altendorf Group eingetreten. Herr Schwenk (Dipl.-Betriebswirt) hat eine lange Geschichte im Maschinenbau und verfügt über umfangreiche Erfahrungen und Kenntnisse in Unternehmen wie Kannegiesser, der PFAFF Industrial AG und der EWAG AG (United Grinding Group) als CEO und darüber hinaus als Geschäftsführer der LAPP Group. Darüber hinaus verfügt Herr Schwenk als Senior Business Executive über eine solide Erfolgsbilanz in internationalen wachstumsorientierten Unternehmen.

Altendorf Group gibt Wechsel im Management bekannt weiterlesen

PreZero beteiligt sich an der Kunststoff Recycling Grünstadt

Der Umweltdienstleister PreZero aus Porta Westfalica beteiligt sich – rückwirkend zum 1. Januar 2020 – an der Kunststoff Recycling Grünstadt und ergänzt künftig den Gesellschafterkreis. Das Unternehmen gehört zur Meinhardt Gruppe aus Hofheim-Wallau, eine weitere Gesellschafterin ist die Berbalk Management und Beteiligungsgesellschaft aus Pfungstadt. Am Standort in Grünstadt, der derzeit über eine genehmigte Anlagenkapazität von 30.000 Tonnen verfügt, sind rund 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt.   Das Handelsgeschäft betrug im Jahr 2019 rund 11.000 Tonnen, die aufbereiteten Altkunststoffe werden als Rohstoffe in die Produktionskreisläufe zurückgeführt. Zum Kaufpreis haben die Beteiligten Stillschweigen vereinbart, der Vollzug steht unter dem Vorbehalt der notwendigen kartellrechtlichen und behördlichen Genehmigungen.

PreZero beteiligt sich an der Kunststoff Recycling Grünstadt weiterlesen

Remko-Designhaube für Smart-Wärmepumpen

Seine gestalterische Kompetenz beweist Remko erneut mit der Designhaube – sie wurde zum Schutz für Außenmodule von Smart-Wärmepumpen entwickelt. Das Unternehmen aus Lage stellt drei Designvarianten vor, um eine gute Anpassung an die Umgebung zu gewährleisten. Durch den einfachen Aufbau eignet sich die Haube bestens für die Nachrüstung.

Die Designhaube steht in den Ausführungen Alu, Camura und Graphit zur Verfügung. Dabei wird jeweils das Lamellengitter gestaltet, durch das die Luft zur Wärmepumpe gelangt. Die Seitenteile und die Abdeckung werden in allen drei Varianten entweder im Alu-Design oder in RAL 9006 hergestellt.

Remko-Designhaube für Smart-Wärmepumpen weiterlesen