FMB-Süd 2020: Leichtbau und Digitalisierung als Trend-Themen

Zu den aktuellen Themen, die auf der FMB-Süd 2020 im Fokus stehen, gehört die Digitalisierung in der industriellen Produktion. Ein weiteres Schwerpunktthema wird der Leichtbau im Maschinenbau sein.

FMB-Süd 2020: Leichtbau und Digitalisierung als Trend-Themen weiterlesen

Anzeige: Unternehmensschilder, die definitiv Eindruck machen

Ein Unternehmens­schild muss positiv auffallen und die Aufmerksamkeit vorbeigehender Passanten oder der eigenen Kunden auf sich ziehen. Zumeist ist auf einem Unternehmensschild das Logo abgebildet, außerdem sollten die Öffnungszeiten und grundlegende Informationen auf dem Schild zu lesen sein, sodass ein Besucher immer genau über alle wichtigen Details informiert ist.

Anzeige: Unternehmensschilder, die definitiv Eindruck machen weiterlesen

Rekordzahlen beim Verpackungs-Branchentreff in Hamburg

Die Zahlen sind rekordverdächtig: 264 Gäste aus 24 Ländern nahmen am wichtigsten Verpackungs-Branchentreff des Jahres 2019, dem internationalen FEFPEB Congress in Hamburg, teil – laut FEFPEB (Fédération Européenne des Fabricants de Palettes et Emballages en Bois) eine noch nie dagewesene Zahl.

Rekordzahlen beim Verpackungs-Branchentreff in Hamburg weiterlesen

Laudert erhält Ehrenplakette 2019 beim Großen Preis des Mittelstandes

Mit einer feierlichen Auszeichnungsgala endete am Samstag, 19. Oktober 2019, der 25. Wettbewerb um den „Großen Preis des Mittelstandes“. 500 Gäste aus allen 16 Bundesländern waren zur Verleihung der Sonderpreise nach Würzburg angereist. Für den 25. Wettbewerb wurden im Jahr 2019 bundesweit insgesamt 5.399 kleine und mittelständische Unternehmen sowie wirtschaftsfreundliche Kommunen und Banken von insgesamt 1.400 Institutionen nominiert.

Laudert erhält Ehrenplakette 2019 beim Großen Preis des Mittelstandes weiterlesen

Alexander Stechert-Mayerhöfer ist neuer Kommunikationschef bei innogy SE

Alexander Stechert-Mayerhöfer ist neuer Kommunikationschef der innogy SE. Er hat die Leitung des Bereichs Public Affairs & Communications von Peter Heinacher übernommen, der den Essener Energiekonzern verlassen hat (siehe Pressemitteilung vom 11. Juni 2019). Stechert-Mayerhöfer war zuvor Leiter Konzernpresse und im Rahmen der E.ON-Transaktion für die Gesamtkommunikation auf innogy-Seite verantwortlich.

Alexander Stechert-Mayerhöfer ist neuer Kommunikationschef bei innogy SE weiterlesen

WESTKALK-Betriebsausflug zum Regierungsbunker – Teuerstes Bauwerk Deutschlands besichtigt

Der zurückliegende Betriebsausflug der WESTKALK-Belegschaft führte zum ehemaligen Regierungsbunker und war eine Art Reise in die Vergangenheit. Rund 30 Mitarbeiter des Warsteiner Familienunternehmens besuchten während eines Trips an die Ahr in Bad Neuenahr auch den ehemaligen Regierungsbunker.

WESTKALK-Betriebsausflug zum Regierungsbunker – Teuerstes Bauwerk Deutschlands besichtigt weiterlesen

Studie „Industrieller Mittelstand und Finanzierung 4.0“

Für neun von zehn mittelständischen Industrieunternehmen wäre ein Finanzierungsmodell attraktiv, bei dem die Kreditkonditionen nicht vorrangig von historischen Finanzkennzahlen und vorhandenen Sicherheiten bestimmt werden, sondern von Daten, die die Performance der Investition belegen und jederzeit überprüfbar machen. Die Bereitschaft, den Kreditgebern die entsprechenden Daten zur Verfügung zu stellen, ist hoch. Das sind Ergebnisse der im dritten Jahr in Folge durchgeführten Studie „Industrieller Mittelstand und Finanzierung 4.0“. creditshelf, der Gestalter digitaler Mittelstandsfinanzierung, hat dafür zusammen mit der TU Darmstadt mehr als 250 Vorstände und Geschäftsführer befragt.

Studie „Industrieller Mittelstand und Finanzierung 4.0“ weiterlesen

Wettbewerb „Mein gutes Beispiel 2020“: Gesellschaftlich engagierte Unternehmen gesucht

DIE JUNGEN UNTERNEHMER, der Zentralverband des Deutschen Handwerks, das Reinhard-Mohn-Institut für Unternehmensführung der Universität Witten/Herdecke und die Bertelsmann Stiftung suchen Unternehmen, die aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen mit innovativen Projekten begegnen und sich für Nachhaltigkeit und eine zukunftsfähige Gesellschaft einsetzen.

Wettbewerb „Mein gutes Beispiel 2020“: Gesellschaftlich engagierte Unternehmen gesucht weiterlesen

Anzeige: Trends in der Sportwirtschaft für 2019

Der Sport wird digital. Wie in zahlreichen anderen Branchen auch, bestimmt vor allem der technologische Fortschritt die aktuelle Entwicklung in diesem Geschäftsfeld. Der Ausbau der IT-Infrastruktur, die zunehmende Vernetzung der Gesellschaft und die Verfügbarkeit technischer Neuerungen wie Virtual Reality-Geräte tragen alle dazu bei.

Anzeige: Trends in der Sportwirtschaft für 2019 weiterlesen

WVG investiert in Warsteiner Energie-Infrastruktur

Auch im Jahr des 20. Firmengeburtstages investiert die Warsteiner Verbundgesellschaft gemeinsam mit ihrer Tochtergesellschaft WVG Netz massiv in die kommunale Energie-Infrastruktur.

WVG investiert in Warsteiner Energie-Infrastruktur weiterlesen