BOY zeigt LSR-Anwendung auf der DKT 2022

Mit einer Flüssigsilikon-Anwendung auf einer BOY XS präsentiert sich der deutsche Maschinenhersteller BOY auf der Deutschen Kautschuk Tagung (DKT, 27. – 30. Juni) in Nürnberg.

In enger Zusammenarbeit von BOY mit dem Anwendungszentrum Kunststoffverarbeitung UNIpace (Teil des Instituts für Werkstofftechnik der Universität Kassel) werden auf dem Stand 514 in Halle 9 medizintechnische Stopfen für Spritzen aus einem Wacker Zweikomponenten-Flüssigsilikon SILPURAN® 600/50 gefertigt. Dieses Anwendungsbeispiel ist die konsequente Umsetzung der Ziele von UNIpace, die wissenschaftliche Forschung im Bereich der Kunststoffverarbeitung mit der in der Praxis angewandten Fertigung von Spritzgießteilen für die Medizintechnik stärker zu verknüpfen.

BOY zeigt LSR-Anwendung auf der DKT 2022 weiterlesen

Ausbildungsmesse am 14.06.2022 – Ausbildungsoffensive

Am 14.06.2022 von 09:00 bis 17:00 Uhr öffnet das Kunststoff-Institut Lüdenscheid seine Pforten zur 3. Ausbildungsmesse für die Kunststofftechnik.

Schüler:innen, Lehrer:innen, sowie Eltern sind herzlich eingeladen, sich über Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten in der Kunststoff-Industrie zu informieren.

Dabei wird auf das besondere Format „Kunststoff zum Anfassen“ Wert gelegt, indem sich die Partnerfirmen im institutseigenen Technikum mitten zwischen laufenden Maschinen, Labor- und Analysegeräten, sowie Werkzeugen präsentieren und dort über Karrieremöglichkeiten informieren.

Ausbildungsmesse am 14.06.2022 – Ausbildungsoffensive weiterlesen

Hettich Logistik beauftragt PSI Logistics mit Upgrade für das Warehouse Management System PSIwms

Die Hettich Logistik Service GmbH & Co. KG hat die PSI Logistics GmbH mit einem umfassenden Release-Wechsel für das im Logistikzentrum prozessführende Warehouse Management System PSIwms beauftragt. Zudem plant der Hersteller für Möbelbeschläge, mit dem Angebot „Upgrade-as-a-Service“ (UaaS) durch regelmäßige Updates von Weiterentwicklungen, Wartung und Services zu profitieren.

Hettich Logistik beauftragt PSI Logistics mit Upgrade für das Warehouse Management System PSIwms weiterlesen

Schnellere Lieferzeiten, kürzere Wege, größeres Angebot –
Laserhub steigert Flexibilität und Ressourcen im Bereich CNC

Die Laserhub GmbH, Betreiber der gleichnamigen Online-Plattform für Auftrags- und Prozessmanagement in der Blech- und CNC-Drehen-Branche, setzt in der aktuell prekären  Marktlage auf Fokus. Da das junge Unternehmen erkannt hat, dass vor allem viele mittelständische Metall-, Maschinen- und Anlagenbauer gegenwärtig noch flexibler sein müssen um wirtschaftlich agieren zu können, hat es nun auch das CNC-Angebot seiner Plattform nochmals verbessert.

Schnellere Lieferzeiten, kürzere Wege, größeres Angebot –
Laserhub steigert Flexibilität und Ressourcen im Bereich CNC
weiterlesen

Der Erste-Hilfe-TrainingsTruck – Jetzt auch für Unternehmen buchbar

Plötzlich bricht der Kollege bewusstlos im Büro zusammen: Verdacht auf akuten Herz-Kreislauf-Stillstand. Nun ist schnelle Hilfe wichtig. Überlebenswichtig.
Doch leider scheuen sich im Ernstfall immer noch zu viele Menschen davor, eine Reanimation mittels Herzdruckmassage oder Defibrillator durchzuführen. Um die Angst vor Fehlern in der Wiederbelebung zu nehmen, können Unternehmen, Organisationen, Vereine sowie Städte und Gemeinden ab sofort das #10000LebenRetten-Event von ratiopharm und den Johannitern buchen. Ziel der produktneutralen Initiative ist es, Menschen spielerisch und in nur 10 Minuten auf den Notfall vorzubereiten und so die Ersthelferquote in Deutschland langfristig zu steigern.

Der Erste-Hilfe-TrainingsTruck – Jetzt auch für Unternehmen buchbar weiterlesen

technotrans für herausragendes Talentmanagement ausgezeichnet

  • Unternehmen gewinnt beim Wettbewerb „Attraktiver Arbeitgeber im Kreis Warendorf 2022“ in der Sonderkategorie Talentmanagement
  • Internes Talentmanagement-System „com.pass“ bündelt alle Personalinformationen und HR-Tools
  • Talentidentifizierung und -entwicklung ist wichtige Zukunftsaufgabe
technotrans für herausragendes Talentmanagement ausgezeichnet weiterlesen

GRAVING veredelt Materialien
mit Graviermaschinen von LANG

Der digitale Wandel prägt auch die Stempel- und Prägewerkzeugindustrie. So setzt die GARVING Graviertechnik Otto Groß aus Nistertal im Westerwald auf einen hohen Digitalisierungsgrad in der Fertigung. Dabei kommen unter anderem PC-gesteuerte Graviermaschinen der LANG GmbH & Co. KG (www.lang.de) zum Einsatz. LANG unterstützt als Ent­wickler und Hersteller von Fräs-, Laser- und Digitalisier-Maschinen sowie Auto­mations­sys­temen die digitalen Prozesse im Stempel- und Prägewerk­zeugsegment.

GRAVING veredelt Materialien
mit Graviermaschinen von LANG
weiterlesen

Ukraine-Krieg: Startups befürchten verstärkte Angriffe im Cyberraum

  • Drei Viertel erwarten eine verschärfte Bedrohungslage für das eigene Startup
  • Jedes Vierte hat bereits die eigenen Schutzmaßnahmen verstärkt

Deutsche Tech-Startups machen sich Sorgen, dass der russische Krieg gegen die Ukraine auch verstärkt im Cyberraum geführt wird. Rund drei Viertel (73 Prozent) gehen von einer verschärften Bedrohungslage für das eigene Startup aus. Dabei haben 14 Prozent bereits entsprechende Anzeichen wahrgenommen, weitere 59 Prozent rechnen noch damit. Knapp ein Viertel (23 Prozent) erwartet keine Auswirkungen des Krieges auf die eigene Cybersicherheit. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Digitalverbands Bitkom, an der sich 128 Tech-Startups beteiligt haben. „Der russische Krieg gegen die Ukraine wird von Beginn an auch im Cyberraum geführt. Startups, deren Geschäftserfolg auf der Nutzung von digitalen Technologien und Daten basiert, müssen sich besonders wirksam schützen“, sagt Bitkom-Präsident Achim Berg. „Zusammen mit der ohnehin seit Jahren steigenden Cyberkriminalität sollte wirklich jedes Startup die eigenen Sicherheitsvorkehrungen überprüfen und wo nötig nachbessern.“

Ukraine-Krieg: Startups befürchten verstärkte Angriffe im Cyberraum weiterlesen

EU-Sicherheitssystem ICS2 sorgt für höheren Kundenschutz

DAKOSY empfiehlt Airlines rechtzeitige Vorbereitung – Start für März 2023 geplant

Das europäische Sicherheitssystem zur Risikobewertung/Gefahrenabwehr ICS geht in die zweite Phase. Konkret wird dieses für Luftfrachtsendungen aus Drittländern in die EU zum März 2023. „Das Folgeverfahren ICS2 bringt Verbesserungen für die Teilnehmer, gerade in Bezug auf den Wettbewerbsschutz“, hebt Simon Lembke, Abteilungsleiter Zoll- und Speditionsanwendungen bei DAKOSY hervor. Von Seiten des Hamburger Softwarehauses DAKOSY sind Prozesse und Schnittstellen vorbereitet.

EU-Sicherheitssystem ICS2 sorgt für höheren Kundenschutz weiterlesen

Anzeige: 7 Tipps für effektive SommerSEO Optimierung

SommerSEO ist das Keyword des Jahres 2022 – zumindest beim SEO Contest des Portals SEO-Vergleich.de. Nicht nur passt der Suchbegriff einfach perfekt in diese Zeit des Jahres, auch weckt es die Kreativität der Teilnehmer des Wettbewerbs. Doch wie gelingt es eigentlich, ein Keyword suchmaschinengerecht zu optimieren? Wir erklären den SommerSEO Wettbewerb 2022 und zeigen die besten Tipps für Enthusiasten der Suchmaschinenoptimierung.

Anzeige: 7 Tipps für effektive SommerSEO Optimierung weiterlesen