Detmold/Hamburg – Weidmüller gibt bekannt, dass sich die Hamburger Joachim Herz Stiftung im Rahmen einer Kapitalerhöhung beteiligt hat. Die Stiftung hält damit rund 20 Prozent der Anteile an dem Familienunternehmen. Das Engagement zielt auf eine langfristige Unternehmensentwicklung und beschleunigtes Wachstum.
Joachim Herz Stiftung investiert in Weidmüller weiterlesenKategorie: Kreis
Aktuelle Wirtschaftsnachrichten aus dem Kreis.
TEAM GmbH erhält TOTAL E-QUALITY Prädikat 2024
Paderborn – Das Paderborner IT-Unternehmen TEAM GmbH wurde zum sechsten Mal mit dem TOTAL E-QUALITY Prädikat ausgezeichnet. Die Jury lobte das Unternehmen für seine überzeugende Chancengleichheitsstrategie und vorbildliche Personal- und Organisationspolitik.
TEAM GmbH erhält TOTAL E-QUALITY Prädikat 2024 weiterlesenGendergerechtigkeit: HSBI-Studie „Fit für KI?“ zeigt, wo KI diskriminiert und was dagegen getan werden kann
Bielefeld – KI-Anwendungen sind im Arbeits- und Privatleben inzwischen allgegenwärtig. Der unkritische oder ungefragte Einsatz von Künstlicher Intelligenz kann allerdings zur Verfestigung von systematischer genderbezogener Diskriminierung führen. In der „Denkfabrik Digitalisierte Arbeitswelt“ am Fachbereich Wirtschaft der Hochschule Bielefeld haben sich Wissenschaftler:innen darüber Gedanken gemacht, in welchen Feldern Gegenmaßnahmen eingeleitet werden können.
Gendergerechtigkeit: HSBI-Studie „Fit für KI?“ zeigt, wo KI diskriminiert und was dagegen getan werden kann weiterlesenWasserservice Westfalen Weser GmbH geht an den Start
Paderborn / Gelsenkirchen – Die Westfalen Weser Netz GmbH (WWN) mit Sitz in Paderborn und die GELSENWASSER AG aus Gelsenkirchen haben den Vertrag zur Gründung einer gemeinsamen Gesellschaft unterschrieben. An der Wasserservice Westfalen Weser GmbH (WSWW) sind beide Unternehmen je zur Hälfte beteiligt.
Wasserservice Westfalen Weser GmbH geht an den Start weiterlesenMachbarkeitsstudie zur Vision Campus Corvey nimmt weiter an Fahrt auf
Lemgo – Große Pläne gibt es für den Standort Höxter der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL). Um die regionale Wirtschaft zu stärken, den Fachkräftebedarf zu bedienen und um das UNESCO-Weltkulturerbe Corvey angemessen zu nutzen, wird erwogen, die bestehenden Studiengänge von der Wilhelmshöhe nach Corvey zu verlegen. Dadurch könnten wesentliche Teile der ehemaligen Benediktinerabtei am Westufer der Weser zu einem innovativen, internationalen Campus mit starker wirtschaftlicher Vernetzung in der Region werden. Das Vorhaben der Hochschule wird unterstützt von Wirtschaft und Politik sowie dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft (MKW NRW) und dem herzoglichen Haus Ratibor. Eine Machbarkeitsstudie wurde in Auftrag gegeben, um die Potenziale des neuen Standorts zu untersuchen.
Machbarkeitsstudie zur Vision Campus Corvey nimmt weiter an Fahrt auf weiterlesenWerthenbach Industrietechnik investiert in modernste Lager-Technologie
Bielefeld – Die Carl Werthenbach Konstruktionsteile GmbH & Co. KG, ein führender Großhändler technischer Produkte für Maschinenbau, technischen Handel und Instandhaltung, hat eine bedeutende Investition in ein hochmodernes automatisiertes Lagersystem getätigt. Mit der Implementierung des AutoStore™-Systems (https://de.autostoresystem.com) im Zentrallager an der Grafenheider Straße in Bielefeld-Brake, setzt Werthenbach auf eine der aktuell innovativsten Logistiklösungen, um den wachsenden Anforderungen an die Automatisierung der Lagerprozesse gerecht zu werden.
Werthenbach Industrietechnik investiert in modernste Lager-Technologie weiterlesenEK LIVE Herbstmesse: Mehr als Mainstream
Herbstmesse mit integriertem EK Baby-Ordertag vor Ort und online
Bielefeld – Die Abgrenzung vom Wettbewerb war schon immer ein vielversprechender Weg, um in einem hart umkämpften Marktumfeld zu bestehen. Mit Marken, die der Kunde sucht, Sortimenten, die man nicht überall findet, und Services, die den Handel weiterbringen, zeigt die hybride EK LIVE Herbstmesse vom 18. bis 20. September, wie dies auch in herausfordernden Zeiten gelingen kann.
EK LIVE Herbstmesse: Mehr als Mainstream weiterlesenUnternehmensberatung für Nachhaltigkeit: HLB Schumacher und Ganteführer gründen HLB S&G Consulting
HLB-Mitgliedskanzleien aus Düsseldorf und Münster bündeln ihre Kompetenzen im Bereich Nachhaltigkeit
Münster / Düsseldorf – HLB Schumacher aus Münster und die Sozietät Dr. Ganteführer, Marquardt & Partner aus Düsseldorf geben die Gründung der HLB S&G Consulting GmbH mit Sitz in der Fahrrad- und Wissenschaftsstadt Münster bekannt. Dieses Joint Venture konzentriert sich auf die Beratung von mittelständischen Unternehmen in Fragen der Nachhaltigkeit und Zukunftsorientierung von Geschäftsmodellen sowie der Erfüllung ihrer wachsenden gesetzlichen Anforderungen.
Unternehmensberatung für Nachhaltigkeit: HLB Schumacher und Ganteführer gründen HLB S&G Consulting weiterlesenGute Noten für die Marke Bielefeld
Repräsentative regionale Umfrage zeigt: Bielefelds Image verbessert sich weiter
Bielefeld – Die Bielefeld Marketing GmbH hat das Marktforschungsinstitut „rc – research & consulting GmbH“ mit einer Umfrage zum Image Bielefelds beauftragt, deren Ergebnisse nun vorliegen. Mit der Studie wurde das Image Bielefelds sowohl aus Sicht der in Bielefeld Lebenden als auch von Menschen aus der angrenzenden Region untersucht. Die Ergebnisse sind erfreulich und lassen auf eine insgesamt positive, wenn auch differenzierte Wahrnehmung schließen.
Gute Noten für die Marke Bielefeld weiterlesen7. FASTEC Forum in Paderborn
Mit Olympiasieger Michael Groß über digitale Transformation sprechen
Paderborn – Praxisnahe Lösungen, Einblicke in die Industrie, spannender Austausch rund um die digitale Fertigung: Die FASTEC GmbH, Anbieter von intelligenten Softwarelösungen für die produzierende Industrie, veranstaltet am 12. November 2024 das 7. FASTEC Forum in Paderborn unter dem Motto: „Lösungen, die passen – Partnerschaft, die trägt“. Neben Impulsvorträgen, einer FASTEC-Themenfläche sowie Podiumsdiskussion erwartet Teilnehmende eine spannende Keynote von Olympiasieger und Experte für digitale Transformation und Change Management Prof. Dr. Michael Groß. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
7. FASTEC Forum in Paderborn weiterlesen