Die Zahl überschuldeter Privatpersonen in Deutschland ist erstmals seit 2013 leicht zurückgegangen. Auch die Überschuldungsquote, also der Anteil überschuldeter Personen im Verhältnis zu allen Erwachsenen in Deutschland, sinkt geringfügig. Ein Grund dafür ist das Wachsen der Bevölkerung durch Zuwanderung. Zum Stichtag 1. Oktober 2019 betrug die Überschuldungsquote bundesweit exakt 10 Prozent. Damit sind weiterhin über 6,9 Millionen Bürger überschuldet und weisen „nachhaltige Zahlungsstörungen“ auf. Das sind rund 10.000 Personen weniger als im vergangenen Jahr (minus 0,1 Prozent).
SchuldnerAtlas Deutschland und Münsterland 2019 weiterlesenKategorie: Kreis
Aktuelle Wirtschaftsnachrichten aus dem Kreis.
Auszeichnung „Deutschlands beste Jobportale 2019“ für AUBI-plus
Auf dem Future of Recruiting Summit in Köln wurden jetzt „Deutschlands beste Jobportale 2019“ gekürt. In der Kategorie „Schüler und Azubis“ wurde AUBI-plus aus Hüllhorst ausgezeichnet. Verliehen wurde das Gütesiegel vom Institute for Competitive Recruiting (ICR) und der Rating-Agentur PROFILO.
Auszeichnung „Deutschlands beste Jobportale 2019“ für AUBI-plus weiterlesenemco verstärkt Team zum weiteren Ausbau der Führungsposition im Markt
Um den wachsenden Herausforderungen der Branche optimal begegnen zu können, hat der Spezialist für Sauberlaufsysteme emco Bau sein Vertriebsteam verstärkt. Neben mehreren neuen Mitarbeitern im Außendienst wurde Peter Ziarnek als neuer Regionalvertriebsleiter für Nord- und Ostdeutschland sowie Polen eingestellt. Die Regionalvertriebsleitung für die Gebiete Süddeutschland, Österreich und Schweiz hat Marcus de Noni übernommen, der zuvor viele Jahre als Vertriebsleiter bei der emco Bau Tochtergesellschaft C/R/O/ tätig war.
emco verstärkt Team zum weiteren Ausbau der Führungsposition im Markt weiterlesen„Alles ist einen Versuch wert“
„Es ist nicht alles möglich, aber einen Versuch wert“, sagt die Sozialunternehmerin Sina Trinkwalder. Sie hat das Bestmögliche aus einer festen Überzeugung heraus gemacht und ist dafür bereits als „Social Entrepreneur der Nachhaltigkeit“ und mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Zum Auftakt der Existenzgründungswoche sprach sie über ihren Weg zur erfolgreichen Unternehmerin. Sie beschäftigt ausschließlich Menschen ohne Chance auf dem ersten Arbeitsmarkt, stemmt alles aus eigener Tasche und schreibt schwarze Zahlen. „Wunder muss man selber machen“, lautete der Titel ihres Vortrags vor zirka 140 Zuhörern.
„Alles ist einen Versuch wert“ weiterlesenAusgezeichnet: Schwimmbad-Entfeuchter SLE von Remko
Diese Kombination von Funktion und Design ist preiswürdig: Der Schwimmbad-Entfeuchter der Serie SLE aus dem Hause Remko erhielt den Plus X Award sowie die Auszeichnung „Bestes Produkt des Jahres 2019“. Neben einer hohen Entfeuchtungsleistung und leisem Betrieb punktet der SLE durch seine optionale LED-Lichtfunktion.
Dafür werden die Seitenteile mit einer farblichen Ambientebeleuchtung ausgestattet. Ihr indirektes Licht setzt stimmungsvolle Akzente. Per Fernbedienung lassen sich zahlreiche Farben einstellen oder Farbwechsel in verschiedenen Modi wählen. Eingesetzt wird der moderne Remko-Entfeuchter insbesondere in modernen Schwimmbad- und Wellnessbereichen.
Ausgezeichnet: Schwimmbad-Entfeuchter SLE von Remko weiterlesenWirtschaftliche Entsorgung mit dem Vollautomat BaleTrainer
Wirtschaftlich und umweltfreundlich – die Anforderungen an moderne Recyclingtechnologie sind klar formuliert. Auf genau diese Stärken setzt die Strautmann Umwelttechnik GmbH mit dem BaleTainer, einer vollautomatischen Ballenpresse für Papier, Kartonagen und PET-Flaschen. Das Unternehmen aus dem niedersächsischen Glandorf hat das Produkt entwickelt und lässt auch bei den Befüll-Möglichkeiten keine Wünsche offen.
Wirtschaftliche Entsorgung mit dem Vollautomat BaleTrainer weiterlesen100 Jahre Jowat – „Unsere Versprechen halten. Seit 1919.“
„Unsere Versprechen halten. Seit 1919.“ Mit diesem Statement positioniert sich der Detmolder Klebstoffspezialist Jowat zu seinem 100-jährigen Firmenjubiläum und belegt seinen Anspruch an eine hohe Produktqualität und umfassende Serviceleistungen mit einem breiten Angebot neuer leistungsstarker Klebstoffe aus allen Anwendungsbereichen.
100 Jahre Jowat – „Unsere Versprechen halten. Seit 1919.“ weiterlesenKultur-Hackathon „Coding da Vinci“ sucht Programmierer und Hacker
Mitmachen noch bis zum 29. November möglich!
Seit 2014 läuft er bereits, jetzt kommt der Kultur-Hackathon „Coding da Vinci“ erstmals in den Westen der Republik – und zwar ins Ruhrgebiet und nach Westfalen. Das Format vernetzt Kultur- und Technikwelt miteinander, um das Potenzial digitalisierter Schätze zu heben. Noch bis zum 29. November können Kreative teilnehmen, die programmieren, hacken, entwickeln, designen oder im künstlerischen Bereich unterwegs sind.
Kultur-Hackathon „Coding da Vinci“ sucht Programmierer und Hacker weiterlesenOberflächentechnik – Konzepte zum Strahlen von Leichtbau-Teilen
Auf der Messe EUROGUSS, die vom 14. bis 16. Januar 2020 in Nürnberg stattfindet, thematisiert AGTOS das verzugsfreie Strahlen von Leichtbauteilen aus Aluminium und Magnesium.
Die oberflächentechnische Bearbeitung komplexer Werkstücke aus Aluminium und Magnesium wird immer anspruchsvoller. Gefordert wird ein gleichmäßiges Oberflächenfinish am gesamten Bauteil. In diesem Zusammenhang ist auch die Reproduzierbarkeit für Massenteile wichtig. Daher bildet dieser Themenkomplex einen Schwerpunkt bei der Entwicklung neuer Strahlanlagen bei AGTOS.
Oberflächentechnik – Konzepte zum Strahlen von Leichtbau-Teilen weiterlesenGute Aussichten: Weitere Schritte in Sachen Batteriezellforschung
Die künftige Einrichtung zur Batteriezellforschung in Ibbenbüren und Münster: ein hochspannendes Projekt für den ehemaligen Zechenstandort Ibbenbüren. Wie geht es auf dem vormaligen Zechengelände von Oeynhausen konkret weiter? Hierzu trafen sich jetzt Vertreter aus Forschung und Wissenschaft, aus den beteiligten Ministerien, der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen, der Bezirksregierungen Münster und Arnsberg, des RAG-Konzerns sowie der Schnittstelle Kohlekonversion zu einem Auftaktgespräch in Ibbenbüren.
Gute Aussichten: Weitere Schritte in Sachen Batteriezellforschung weiterlesen